Seite 4 von 6
AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 13:03
von Folterknecht
jo meine rechte auf ruhe interessieren auch keinen, sei es in der bahn wenn spinner ihren ipod auf anschlag aufdrehen oder ob dämliche zigeuner nachbarn tag und nacht party machen und mich um meinen schlaf bringen ...
ausserdem so laut ist son lautert scirocco garnicht ... da ist jedes chopper moped lauter oder auch irgendwelche echten sportwagen... ^^
AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 13:48
von Voodoo
Hey.
was ich nicht erkennen konnte ist, wie viel Geld du zur Verfuegung hast!?
Ein Kumpel von mir hat einen Magnaflow-Endtopf unter seinem Toyota Celica und den hoerst du schon weeeeeeeeeeeit bevor er ueberhaupt da ist.
Laut UND voluminoes. Roehrt einfach pervers laut und klingt schoen kernig. Vielleicht waere das was fuer dich.
Hier der Link dazu:
http://www.magnaflow.de/
Gruss
Kevin
PS: Trottel! Gibt es fuer den Scirocco gar nicht!

Sorry! Erst gepostet, dann nachgeschaut!

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:
Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:07
von RCV
Update:
Ich habe nun den Plan umgesetzt und nun am KR folgendes Auspuffsetup:
Original Krümmer mit einem Supersprint Vorschalldämpfer. Dieser war aber vorher schon dran. Nach dem VSD folgt ne 60 mm Supersprint Gruppe A mitsamt Endtopf und 60 mm Endrohr. Mittelschalldämpfer gibt es keinen mehr
Klingt schön kernig und deutlich lauter als vorher, allerdings so richtig brüllen tut er noch nicht. Ich fürchte, der Vorschalldämpfer muss auch noch weichen, dann hamwer einfach von vorne nach hinten n 60er Rohr mit Supersprint Endtopf, das sollte dann genug Krach machen
Gibt es Erfahrungswerte, ob das dann irgendwie die Leistung bzw. Leistungsentfaltung beim 16V (KR) ändert?

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:
Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:16
von dr.scirado
hi thomas,
der sebring is doch super?!
bei meinem 75psler (

) damals war hat gruppe a inkl. fächer und ohne VSD schon tüchtig was weggebrüllt, allerdings ziemlich hoch. wie das mit dem kräftigeren KR so zur sache geht: probiers ma aus
und denk immer dran: "da geht viel rein!"

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:
Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:21
von RCV
AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:
Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:55
von alibaba
ich fuhr früher beim 1er 16V Supersprint Gruppe A ohne MSD und mit Supersprint Fächer ....

.....102 db
ich sag einfach Hammer Motorradsound....allerdings gibts Probleme mit die grünen Freunde
ich baute dann die Anlage beim 2er 16V (auch KR) ein mit Hartmann Fächer und Hartmann MSD....der Sound war dann angenehmer und konnte auch eintragen per Einzelabnahme....knappe 95db
ob die Anlage ohne Fächer was bringt kann ich nicht sagen, aber mit Fächer spürt mann das eindeutig...
und zur Info:
die ersten Gruppe A ´s von Supersprint (um die ende 80er oder anfang 90) hatten beim Endtopf keine Dämmateriall, innen war leer und nur mit drahtumwickelt
für mich ist es immer noch beste Anlage wenns um Sound und Leistung geht.
gruss
AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:
Verfasst: So 15. Apr 2012, 20:08
von Borstel
Gude - also bei mir ist ab Kat Gruppe A mit 63,5mm nur Rohr und dann Endschaldämpfer auch mit 60er Endrohr. Alles von Supersprint und bestimmt schon 15 Jahre alt. Wenn ich so 2 Meter hinterm Rocco stehe, flattert immer noch die Hose am Bein. Lass den Auspuff sich erstmal 1000 km einfahren,dann wirst Du ihn nicht mehr abbauen wollen,weil er angeblich zu leise ist. Ich hab damals die Abnahme mit Phonmessung gemacht und bei 3000 u/min hatte er 93db. Lag laut Prüfer angeblich im Toleranzbereich. Also ich hab mich dran gewöhnt und mach bei längerer Fahrt auch schonmal das Radio aus

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:
Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:03
von RCV
alibaba hat geschrieben:
und zur Info:
die ersten Gruppe A ´s von Supersprint (um die ende 80er oder anfang 90) hatten beim Endtopf keine Dämmateriall, innen war leer und nur mit drahtumwickelt
Ich glaube, so ein Exemplar habe ich auch!

Meine Gruppe A war nämlich mal an meinem Ex 1er Rocco, d.h. die is ma mind. 20 Jahre alt. Der Endtopf sah auch in der Tat relativ leer aus, auf jeden Fall nicht nach Wolle
In der Werkstatt nachm Auspuffanbau hatn Schrauber da ma spontan aus Spass sein db-Messgerät ausgepackt. Die Genauigkeit der Messung darf natürlich angezweifelt werden, von wegen Abstand, Winkel und Toleranzen...jedenfalls hatte er im Stand und bei Drehzahl immer zwischen 97 und 99 db.

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:
Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:07
von alibaba
RCV hat geschrieben:Ich glaube, so ein Exemplar habe ich auch!

Meine Gruppe A war nämlich mal an meinem Ex 1er Rocco, d.h. die is ma mind. 20 Jahre alt. Der Endtopf sah auch in der Tat relativ leer aus, auf jeden Fall nicht nach Wolle
In der Werkstatt nachm Auspuffanbau hatn Schrauber da ma spontan aus Spass sein db-Messgerät ausgepackt. Die Genauigkeit der Messung darf natürlich angezweifelt werden, von wegen Abstand, Winkel und Toleranzen...jedenfalls hatte er im Stand und bei Drehzahl immer zwischen 97 und 99 db.

....
so ein exemplar habe ich auch noch im Keller ....wartet auf einbau aufm 1er

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:
Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:15
von 53b16v scirocco
Lauter kannste ihrn jetzt noch machen,in dem du einen Popwersprint Fächer nimmst,das 60mm ersatzrohr und den VSD ersetzt gegen ein Rohr und dann haste nen wirklich kernigen Klang.
Meiner schmeißt mitlerweile nach ner Autobahnfahrt und hohen Drehzahlen,richtige Flammen beim schalten und beim Uptouren von hohen Drehzahlen.Macht richtig Spaß muss ich sagen.Nächstes Ziel wird sein bei mir,ne 70mm Anlage und nen 4 in 1 Fächer plus 200Zeller.Das ganze wird dann an meinen Motor angepasst!!
gruß Alex