Was noch verbessern bei gemachtem 16V?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Was noch verbessern bei gemachtem 16V?

Beitrag von Folterknecht »

der fred ersteller ist wohl über alle berge. ..mhh ... mal ne frage dazu den mengenteiler auszutauschen wie jemand erwähnt hatte ..gegen enen vom saab turbo aus den 80ern ???

was ist daran anders ? kann das jemand genauer erläutern ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Was noch verbessern bei gemachtem 16V?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin moin,

der Mengenteiler der Saab Turbo(ich glaube 9000) hat ne größere Durchlassmenge.Nachteil,man muss den Mengenteiler ein wenig bearbeiten und man braucht auf jedenfall nen Benzindruckregler.

Ich habe jetzt nochmal mit dem Chef von http://www.Hartmann-Motorsport.de gesprochen und die beste Basis ist ein 9a Block+Z-Kopf vom KR und dann auf Einzeldrossel(45 oder 48er Jenvey) plus ein frei programmierbares Steuergerät.Zündung muss ich mich noch schlau machen,was man da am besten benutzt.


Mfg Alex
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Was noch verbessern bei gemachtem 16V?

Beitrag von el loco rocco2124 »

@ quattro 20v-kauf die jetzt mach ich ihn schneller-da werden sie geholfen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Scirocco1 16v t
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Di 10. Jan 2012, 11:00

AW: Was noch verbessern bei gemachtem 16V?

Beitrag von Scirocco1 16v t »

hallo quattro 20v
diese umbauten die aufgezählt hast bringen nichts um mehr leistung zu bekommen musst dem motor mehr frischgase zuführen und dafür sorgen das sie schneller wieder raus kommen wie teilweise von meinen vorrednern schon erwähnt
zu punkt1.wie führe ich mehr frischgase zu kopf bearbeitung berarbeten der ventile dursch verringern der auflagefläsche auf 1 mm verdichtungs erhöhung durch planen des zylinderkopfes um 5/10 mm verlängerung der steuerzeit durch andere NW indem du eine auslasswelle als einlasswelle benutzt indem du den antrieb des verteilers weg schneidest und sie als einlass benutzt das wäre das gröbste dazu
punkt2
so wie die abgase rein kommen sollten sie auch schnellst möglich wieder raus zb fächerkrümmer wird hier sogar einer angeboten 4 in1 auspuffanlage mit grösserem querschnitt zb gruppe A und wenn kat hast ein 100 zeller kat das sind möglichkeiten um relativ günstig an ps zu kommen
ich hatte mal nen gemachten kopf ausgeschrieben bei ebay (16v) da wurde ich angeschrieben von nem jungen kerl er schrieb sein riemen sei gerissen er brauch schnellst möglich einen wir waren unbs über den preis einig geworden und ich hab ihm den kopf zugeschickt er schrieb mir dann später und hat sich 1000x bedankt sein golf geht mit dem neuen bearbeiteten kopf wie ne sau und er nicht wusste das sein motor noch so viele kraftreserven hat gegen vorher mit dem alten kopf
es sind durchaus 25-30 ps drin mit den massnahmen die ich aufgeführt hab und das ist nicht übertrieben ich denke das meine vorredner mir da sicher recht geben es geht auch mehr nur gehts dann richtig ins geld
so bekommt man leistung ebay machts möglich teilweise wirst auch hier sicher einiges günstig bekommen
mfg josef
Scirocco1 16v t
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Di 10. Jan 2012, 11:00

AW: Was noch verbessern bei gemachtem 16V?

Beitrag von Scirocco1 16v t »

hallo quattro 20v
diese umbauten die aufgezählt hast bringen nichts um mehr leistung zu bekommen musst dem motor mehr frischgase zuführen und dafür sorgen das sie schneller wieder raus kommen wie teilweise von meinen vorrednern schon erwähnt
zu punkt1.wie führe ich mehr frischgase zu kopf bearbeitung berarbeten der ventile dursch verringern der auflagefläsche auf 1 mm verdichtungs erhöhung durch planen des zylinderkopfes um 5/10 mm verlängerung der steuerzeit durch andere NW indem du eine auslasswelle als einlasswelle benutzt indem du den antrieb des verteilers weg schneidest und sie als einlass benutzt das wäre das gröbste dazu
punkt2
so wie die abgase rein kommen sollten sie auch schnellst möglich wieder raus zb fächerkrümmer wird hier sogar einer angeboten 4 in1 auspuffanlage mit grösserem querschnitt zb gruppe A und wenn kat hast ein 100 zeller kat das sind möglichkeiten um relativ günstig an ps zu kommen
ich hatte mal nen gemachten kopf ausgeschrieben bei ebay (16v) da wurde ich angeschrieben von nem jungen kerl er schrieb sein riemen sei gerissen er brauch schnellst möglich einen wir waren unbs über den preis einig geworden und ich hab ihm den kopf zugeschickt er schrieb mir dann später und hat sich 1000x bedankt sein golf geht mit dem neuen bearbeiteten kopf wie ne sau und er nicht wusste das sein motor noch so viele kraftreserven hat gegen vorher mit dem alten kopf
es sind durchaus 25-30 ps drin mit den massnahmen die ich aufgeführt hab und das ist nicht übertrieben ich denke das meine vorredner mir da sicher recht geben es geht auch mehr nur gehts dann richtig ins geld
so bekommt man leistung ebay machts möglich teilweise wirst auch hier sicher einiges günstig bekommen
mfg josef
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Was noch verbessern bei gemachtem 16V?

Beitrag von Stephan »

Hast Du mal auf das Datum geschaut?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten