Seite 4 von 4

AW: Kennzeichen vorne befestigen, Tipps?

Verfasst: So 6. Mär 2011, 20:38
von rocco-oal
Mmaurer hat geschrieben:82er GTI rules :ichsagnix: :hihi:

Bzw. 87er GTX. :grins:

Wenn man´s mit dene 20cm vorne genau nimmt, dann ist´s glaub ich sogar bei Serienhöhe schon grad so über dem Maß, wenn ich´s recht in Erinnerung hab.
Aber ehrlich gesagt find ich das "Müll", Gesetze bei Fahrzeugen anzuwenden, die zwar in die gegebenen Baujahrbestimmung rein vom Herstellungsdatum reinfallen, aber von Seiten der Konstrunktion her schon vorher bestanden haben. Aber was hilft´s sich darüber aufzuregen. Will jetzt hier aber auch keine endlose Diskusion ins rollen bringen. Also :sorry: für´s (fast) :o fftopic:

AW: Kennzeichen vorne befestigen, Tipps?

Verfasst: So 26. Jun 2011, 20:17
von Graxel
Ich hab mal eine kleine Frage zum Thema Nummernschild versetzen. Und zwar muss man da bestimmte Maße einhalten dass das Nummernschild nicht zu weit links ist oder kann man das beliebig weit montieren?

Grüße

AW: Kennzeichen vorne befestigen, Tipps?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 10:30
von Folterknecht
hol dir einfach n anständiges kennzeichen ;) was nützt ein schmales wenn es ncith aufs auto passt ..du kansnt dir doch trotzdem deine buchstaben auf ein längeres kennzeichen pressen lassen ???

AW: Kennzeichen vorne befestigen, Tipps?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 14:15
von Thommy
Folterknecht hat geschrieben:hol dir einfach n anständiges kennzeichen ;) was nützt ein schmales wenn es ncith aufs auto passt ..du kansnt dir doch trotzdem deine buchstaben auf ein längeres kennzeichen pressen lassen ???

sieht halt verdammt scheiße aus :aetsch: :hihi:

AW: Kennzeichen vorne befestigen, Tipps?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 14:16
von Folterknecht
so siehts auch ziemlich scheisse aus ...

AW: Kennzeichen vorne befestigen, Tipps?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 14:26
von Thommy
Folterknecht hat geschrieben:so siehts auch ziemlich scheisse aus ...

also siehts deiner Meinung nach als immer scheiße aus? :gruebel:

Ein kurzes Kennzeichen ist Pflicht, wenn es die Buchstaben-/Zahlenkombination zulässt.

AW: Kennzeichen vorne befestigen, Tipps?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 15:27
von Mr.Burnout
Ein kurzes Kennzeichen ist Pflicht, wenn es die Buchstaben-/Zahlenkombination zulässt.
Hab ich auch mal gedacht und an den Roccos die Halter gekürzt, die Schürze gecleant....dann bin ich umgezogen :hihi:

Von K-XX XX nach BM-XX XX ....jetzt stehen die Kennzeichen vorne über :bang:

Gruß
Stefan

AW: Kennzeichen vorne befestigen, Tipps?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 15:52
von Folterknecht
ne sieht nicht alles scheisse aus aber fürn kurzes kennzeichen mach ich entweder passende halter oder hol mir n langes kennzeichen...

ich habe auch shcon lange kennzeichen gesehen mit ewig viel platz drauf obwohl nur wenige buchstaben udn zahlen drauf wahren ...vermutlich aus eben diesem grund das n kleines nummernschild im großen halter doof aussieht ....

AW: Kennzeichen vorne befestigen, Tipps?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 16:01
von Staatsfeind Nr.1
Wie schaut das denn aus,wenn man Zwei Buchstaben und eine zahl auf den riesen Kuchenblech presst :kotz:

Leider ist es hier bei mir im Kreis nicht mehr möglich zu kurze Kennzeichen zu bekommen.Entweder 2 Buchstaben nach den kreisbuchstaben und 2 Zahlen oder halt die Zwei Kreisbuchstaben ein Buchstbae und dann 3 Zahlen.

AW: Kennzeichen vorne befestigen, Tipps?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 16:29
von Maik
Jap und Saison macht es noch eins länger...