Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
el loco rocco2124 hat geschrieben:.... ne aber die rennen auch in Gruppen rum und verkloppen ander Fußballfans weil die n anderen Schal umhaben,
-rennen in 50-80 Mann Gruppen ,völlig zugesoffen Gröhlend durch die Stadt und verwüsten ganze U und S-Bahn Züge usw ...
Das is natürlich viel besser als auf die Love Parade zu gehen und für Frieden auf der Welt und Liebe zu feiern .
So siehts aus...
Das ist eben das Risiko biem Fussball, ich muss mir meiner Sache eben sicher sein, wenn ich mit VfB-Klamotten im Degerloch rumlatsch, oder mit LOK-Klamotten in Leutzsch...
Ich dachte immer den Gutmensch von heute gehen Menschenleben immer vor materiellen Werten, von dem her hinkt der Vergleich von Menschenleben und Bahnwaggons.
yokune hat geschrieben: Euphorisierte Menschenmenge, Bedrogte Menschen...Menschenmassen müssen doch in solchen Fällen von Profis geleteitet werden....oh mann große Scheiße ist das! Und das in Deutschland wo man vor lauter Regeln manchmal nicht geradeaus weiß. Aber machen wir uns nix vor....mit Geld lässt sich viel umgehen.
armes Deutschland ! jeder ist sich selbst immer mehr der Nächste geworden, wo sind wir nur wieder hingeraten, wo jeder einzelne geleitet oder "geführt" werden muss, das hatten wir doch schonmal!? kollektivdenken freiwillig geht ja bei uns nicht, leider......
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
TattooedRebel hat geschrieben:So siehts aus...
Das ist eben das Risiko biem Fussball, ich muss mir meiner Sache eben sicher sein, wenn ich mit VfB-Klamotten im Degerloch rumlatsch, oder mit LOK-Klamotten in Leutzsch...
Ich dachte immer den Gutmensch von heute gehen Menschenleben immer vor materiellen Werten, von dem her hinkt der Vergleich von Menschenleben und Bahnwaggons.
vielleicht ließt du auch den satz darunter. es ging auch nicht um nen Vergleich sondern um den Spruch mit den Pillen.
Degerloch und das andere is wohl ehr kreisliga rumgerenne als Fußball!! Is aber auch egal ,denn es ist einfach nicht normal wegen eines anderen vereins auf die fresse zu bekommen,das ist ärmlich sonst nix. Und hat für mich auch nix mit Fußballfan sein zu tun!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Godsmack hat geschrieben:deiner meinung nach wäre die katastrophe zu vermeiden gewesen wenn es z.b. fußballfans gewesen wäre?
also ganz ehrlich? wenn ich sowas lese dann frage ich mich wo die intelligenz des beitragersteller ist?
Auch wenn es damit nichts zu tun hat kommt es komischerweise be fussballspielen nicht zu massenpaniken weil ein paar bekloppte hools die stadionverbot haben die palisade hochklettern und dann in den zuschauerblock fallen. Und dann zu dem wie eine ubahn nach einem fussballspiel aussieht haste dir ma die stadt nach der loveparade angeschaut. Des weiteren will ich garnicht wissen zu wieviel anderen straftaten unter anderem verstösse gegen das Btm bzw arzneimittelgesetz und vermutlich etlichen sexualdelikten es während dieser veranstaltung kommt was wiederum im fanblock doch auch eher weniger passiert also hört bitte mal auf die loveparade mit einem Fussballspiel zu vergleichen das zieht das ganze wohl ein wenig ins Lächerliche.
@SciroccoPeet...da hast du aber was gewaltig missverstanden....also nochmal langsam: Geschultes Personal sollte sich vor/während/nach solchen Veranstaltungen um einen reibungslosen Ablauf kümmern, da sich eine Menschenmenge leider oft nicht logisch verhält....daher geleitet werden muss (nix Führer..).Bin nämlich garantiert keine rechte Socke!
Beim Fussball hats das auch schon öfters gegeben...nur mal 2 Beispiele:
29. Mai 1985: Beim Finale des Europapokals der Landesmeister zwischen dem FC Liverpool und Juventus Turin sterben 39 Menschen, als im Brüsseler Heysel-Stadion Hooligans eine Massenpanik auslösen
19 Menschen kamen bei einer Massenpanik vor dem WM-Qualifikationsspiel am 29. März 2009 zwischen der Elfenbeinküste und Malawi ums Leben. Zudem wurden 132 Personen verletzt
Nur ist es hier so das beim Fussball immer zwei gewaltbereite Gruppen aufeinandertreffen, da muss mit sowas gerechnet werden. Daher auch ein entsprechend großes Aufgebot an Ordnungskräften.
Im vorliegenden Fall liegen die Dinge doch etwas anders... die Loveparade ist ja eigentlich eine friedliche Veranstaltung, allerdings kam es hier durch eine kleine Gruppe von Straftätern zur Panik. Natürlich hätte man die Absperrungen aus massivem Beton machen können, sowie die Mauern, Treppen etc. mit Natodraht sichern können um eben Einbruch/Hausfriedensbruch seitens der "Besucher" zu verhindern.
Die Leute haben sich ja über die Anweisungen des Sicherheitspersonals hinwegesetzt...hätten die das mit Wasserwerfern und Reiterstaffeln durchsetzen sollen???
Mit etwas Vernunft und Eigenverantwortung wäre da garnichts passiert....aber jetzt schreit alles nach mehr Ordnungskräften und noch mehr Sicherheitsvorkehrungen.
Im umgekehrten Falle hätte es gleich wieder "Polizeistaat" Geschrei gegeben...
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
Man kann nur etwas ahnen und sich auf etwas vorbereiten, dass man bereits kennt. Daher gibt es für jede Vorschrift einen Weg, diese zu umgehen, da man mit verschiedenen Methoden zum selben Ergebnis kommt. Die Realität ist (noch) zu kompliziert (mit zu vielen Zufällen, also Dinge die man nicht vorhersieht), als dass man ein Ereignis zu 100% ausschließen oder herbeiführen kann.
Klar weiss man, dass es zu Paniken kommen kann, wenn viele Menschen aufeinander treffen und ein "Schock"-Auslöser stattfindet. Es gab hier keine Anzeichen für anstürmende Hooligans und ich vermute, dass die Polizei auch auf einen Anschlag achten sollte... aber dass Leute an der Wand hochklettern, runter fallen und so eine Panik auslösen war nun einmal nicht denkbar. Gerade bei Veranstaltungsteilnehmern, die eher nicht als gewaltbereit gelten. NUN weiss man es... vorher nicht.
Und wie Burnout sagt: Hätte die Polizei den Zutritt wie am Flughafen nach dem 11.09.2001 gemacht, sogar noch mit Personenkontrollen, dann wäre die Chance auf einen Anschlag zwar gering und man könnte die Leute vom Veranstaltungsort fernhalten, aber was meint ihr wie dann die Presse reagiert hätte. "War ja klar, Polizeistaat Deutschland, alles wird reglementiert, die Love-Parade unter der Staatsknute... blah".
Ein tolles Beispiel: Ein ehemaliger Mitbewohner hatte sich mal gebrüstet, dass er die Absperrung der Polizei umgangen (geklettert) hat, als eine 2. WK Bombe entschärft wurde. Die Polizei sei "zu blöde", weil sie den ganzen Block räumen lies und er nicht schlafen durfte. Es sei "Viel zu viel Aufwand gewesen, viel zu überreagiert, alles nur Vorschriften, die niemand auf Sinnhaftigkeit überprüft". Als "Unverschämtheit" hätte dann die Polizei oder irgendwer alte Decken ausgegeben und er hätte in einer Halle damit schlafen sollen... Kurzum kletterte er zurück in das Wohngebiet und schlief im eigenen Bett.
In seiner Erinnerung hatte er also Recht und der Staat und alle, die den Anweisungen folgten, seien hörig und doof.
Hätten es mehrere Leute wie er gemacht und die Bombe wäre explodiert (im übertragenen Sinn wie bei der Love-Parade), dann wäre sich wieder niemand von denen seiner Schuld bewusst gewesen man hätte "dem Staat" die Schuld gegeben, dass die Polizei hätte besser aufpassen müssen und wie unvernünftig man doch sei, die armen, ahnungslosen Bürger nicht zu schützen.
if you make it idiot proof, you will always find a bigger idiot.
Bei einer Massenpanik während der Loveparade waren am Samstag 19 Menschen getötet worden, mehr als 340 weitere Menschen wurden verletzt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft schwebt keiner der Verletzten mehr in Lebensgefahr.
"Spiegel Online" berichtet unter Berufung auf ein internes Dokument der Duisburger Stadtverwaltung, dass ein Sachbearbeiter des Bauamts die Organisatoren der Loveparade davon befreit hat, die vorgeschriebenen Breiten der Fluchtwege einzuhalten. Außerdem hätten die Beamten auf Feuerwehrpläne verzichtet. Dem Bericht zufolge begrenzte die Stadtverwaltung die Zahl der Menschen, die sich gleichzeitig auf dem Veranstaltungsgelände aufhalten darf, auf maximal 250.000. Die Veranstalter hatten am Samstag von 1,4 Millionen Menschen gesprochen, die über den Tag verteilt an der Loveparade teilgenommen haben sollen.
^^ na das gibt den Ordnungskräften doch recht wenn sie das Gelände wegen Überfüllung schließen und die Zuwegung dichtmachen...nur eben haben sich die abgewiesenen Besucher nicht daran gehalten
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)