zugegeben, mache mich derzeit etwas rar im Forum aber das hat auch seinen Grund. Habe den Rocco abgemeldet, weil ich ihn leid war, nach 2 Monaten weiss man ja wie der sich fährt. Verkaufen steht noch nicht zur Debatte, ich warte erstmal ein Jahr ob das Virus wiederkommt. Andererseits habe ich inzwischen die "X-Szene" kennengelernt und war in Holland bei DEM Teiledealer, jemand, der das zur Lebensaufgabe gemacht hat und nebenbei noch 3 Kinder hat. Über 200.000€ nur an Ersatzteilen in aller Welt zusammengekauft, gelagert in einer riesigen Scheune.

Jedenfalls mal der rutschenden Kupplung auf den Grund gegangen und warum das Getriebe nicht schaltet. Alles gefunden und mit viel Arbeit ausgetauscht. Macht richtig Spass, denn der Wagen ist einfacher als der Scirocco, nur ist eben alles schwerer zu beschaffen, bei Fiat gibt es gar nichts mehr, es gibt auch keine Teile-CD wo man mal eben nachschauen kann, da ist man auf amerikanische Handbücher angewiesen.
Der Übeltäter: Öl siffte aus der Getriebewelle hinaus und in die Kupplung. Alles
da drin war öl verschmiert. Der Kupplungssatz kostet übrigens 49€, komplett. Nicht schlecht!

Runter mit dem alten Zeugs, Lager war nach 30 Jahren auch hinüber, mahlte etwas...

Auch hier Ölverlust, die Dichtung zerbröselte unter den Fingern wie dünnes Plastik....

Pleuel Lager sind noch top in Schuss


Auch der Motor stellte sich noch sehr gut dar von innen, kein Abbrand, keine Ölkohle. Stammt übrigens aus einem '87er Ritmo und hat vermutlich 75PS.

Wieder eingesetztes Getriebe:
