UNSERE KLEINE AUDI-ECKE IM FORUM ;-)

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: UNSERE KLEINE AUDI-ECKE IM FORUM ;-)

Beitrag von GTX »

AUDI-ECKE? :noidea:

Ich sehe spannende Themen wie...

... bekomme ich die Dritten immer sauber?

... warum sind meine Arme zu kurz für die Zeitung?

... warum ist das Fernsehen nicht mehr schwarz/weiß aber meine Haare grau?

:hihi:

Jemand nen Blasen- und Nierentee oder ne Rheumasalbe?

:rotfl:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: UNSERE KLEINE AUDI-ECKE IM FORUM ;-)

Beitrag von Rocco-GT2 »

@ GTX: Würd lieber aufpassen, du bist hier in der Unterzahl... :zwinker:

Die Neider werden wohl immer mehr.... :hihi:

@Günni: Hast wenigstens mal versucht nen Audi zu besitzen.... :hihi:

Das 100er Coupe find ich auch Hammer geil, manchmal sind sie bei mobile drin und gar nicht so teuer. Das mitm Rost wusste ich jetzt nicht, schade, dass das bei so vielen schönen alten autos ein problem ist...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Kuhni
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: UNSERE KLEINE AUDI-ECKE IM FORUM ;-)

Beitrag von Kuhni »

Ja, ja, das leidige Thema Zahnriemenwechsel beim 5Ender. :hihi:
Darum habe ich gleich den V6 geholt. Des Schraubers Traum, da kannst du dich noch in den Motorraum mit rein stellen. :dance:

Das Problem mit der undichten Wapu kenn ich noch vom Polo, da wird der Riemen auch darüber gespannt. Deswegen immer O-Ring ersetzen beim Riemenwechsel, das erspart doppelte Arbeit.

Bild



Beitrag bearbeitet (07.02.06 12:16)
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: UNSERE KLEINE AUDI-ECKE IM FORUM ;-)

Beitrag von Felix »

Moin!

Wenn die WaPu mittels Zahnriemen angetrieben wird, empfiehlt es sich doch ohnehin, das gute Stück gleich mitzuwechseln, oder sehe ich das falsch?
Meine Erfahrung mit den Opel-Motoren *wegduck* zeigt, dass das eigentlich Standard ist, dass nach dem Riemenwechsel die Pumpe binnen kurzer Zeit die Hufe hochreißt :hihi:
Oder hab ich da immer was falsch gemacht? :gruebel:

@Dirk: Welch Ehre, dass "mein" Thread zur Audi-Ecke umfunktioniert wurde :dance:

Grüße :wink:

Felix
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: UNSERE KLEINE AUDI-ECKE IM FORUM ;-)

Beitrag von DerBruzzler »

@Kuhni:
War halt mein erster Fünfzylinder! Beim nächsten mal weiß ich ja , was auf mich zukommt.
Ich wußte beim Zerlegen noch nicht, daß der über die Wapu gespannt wird, dachte mir, wenn beim Zahnriemensatz eine Spannrolle dabei ist, wird die schon auch zum Spannen da sein :doof: !
Deshalb hab ich halt keine Dichtung da gehabt, und auch keine möglichkeit , eine zu besorgen. Bin halt auch auf das Auto angewiesen, und da hab ich keine Möglichkeit gehabt außer Zusammenbauen und hoffen , daß es dicht wird. War wohl nix :-(

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Kuhni
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: UNSERE KLEINE AUDI-ECKE IM FORUM ;-)

Beitrag von Kuhni »

Der Mensch lernt nur durch Schmerz, aus Erfahrung wird man klug. :hihi:

Aber ich bin selbst auch oft genug in die Sch*** getreten. Mittlerweile überlege ich mir schon vorher was ich gleich noch mit erneuern könnte. Wenn ich demnächst den Zahnriemen bei meinen V6 wechsele, fliegt die Wapu auch gleich mit raus. Die ist zwar noch gut, kann aber nur gewechselt werden, wenn der Riemen unten ist.
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: UNSERE KLEINE AUDI-ECKE IM FORUM ;-)

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hey Dirk, hab mal ne frage zu deinem Coupe:

Du hast oben geschrieben, dass es ein Typ 89 Baujahr 88 ist. Wieso hast du dann die Motorhaube mit Kühlergrill? Das war doch erst beim B4, oder? Ist da einfach ne neuere Haube drauf gekommen?
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Günni

Re: UNSERE KLEINE AUDI-ECKE IM FORUM ;-)

Beitrag von Günni »

Dirk Schneider schrieb:


>
> Die andre Haube habe ich aber noch da, wenn sie jemand braucht.
> Ich würde sie an Sebstabholer verschenken !
>
> viele Grüße
> Dirk
>

Passt die auf nen Rocco ? *duckundweg* :hihi:
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: UNSERE KLEINE AUDI-ECKE IM FORUM ;-)

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hab ich's mir doch geadacht! :grins:
Find die alte Front hat zwar was, aber die neuere gefällt mir besser!
Vom Lack her sieht dein Coupe noch richtig gut aus auf den bildern, dachte deshalb immer es wäre ein neuerer!
Lässt sich die Haube allgemein wechseln, wenn man den Schloßträger mit wechselt, oder geht das nur beim Coupe? Werd's bei meinem aber eher eh nicht machen, da ich ihn original lassen wollte und er eigentlich eh nur fürn winter ist, obwohl er mir schon ganz schön spass macht... :grins:

>>Flexx aus Heilbronn ( der mit dem 550 PS im S2 Coupe )

Den kenn ich gar nicht, oder ist er der mit dem S2, von dem du das Video gepostet hattest?
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: UNSERE KLEINE AUDI-ECKE IM FORUM ;-)

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hab grad noch was auf den Bildern entdeckt! :grins:
Wo hast du die weissen Blinker her, hab auch schon danach gesucht und nix gefunden! (soviel zum original lassen... :zwinker: )
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Antworten