Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von RCV »

Boah, wenn ich dat lese! :baff: :bang:

Ich wünsch dir mal viel Glück dabei und hoffe, dass das alles seinen rechten Weg geht und du nen neuen Leon krichst! :super:

Bei sonem neuen Wagen is das ja gleich alles doppelt ärgerlich...bei unseren alten Roccos darf ja ruhig mal was kaputt sein :hihi: , aber bei nem nicht mal 2 Jahre alten Wagen, das würd mich auch tierisch aufregen!

Da lob´ ich mir sogar meinen 1992er 3er Golf, der ja auch nicht gerade den besten Ruf hat, was so nervige Mängel angeht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

@roccoturbo:
Ja, ich habe die Schiedsstelle der KFZ-Innung besucht und denen auch die Bilder geschickt. Ich wurde aber weggeschickt, da sie sich nur um Gebrauchtwagen und Werkstattkosten kümmern. Neuwagen sind nicht in der Satzung ... habe mehrfach gebeten, ob die vielleicht eine Ausnahme machen aber keine Chance. :-(
War Dein Golf ein Neu- oder Gebrauchtwagen?
Was da mit dem Auto los ist, weiss ich auch nicht ... hab Seat jetzt geschrieben ob der "Mangel" eine nicht-bestellte Sonderausstattung sei ...
Danke, Glück kann ich auf jeden Fall gebrauchen!!!

@Daywalker:
Das Autohaus ist Mitglied der Innung, aber die Innung möchte bzw. wird bei einem Neuwagen leider nicht aktiv.

@Sciroccolous:
Woran es liegt, weiss ich leider nicht...
Mir war das Autohaus damals bei Kauf sehr sympatisch, mittlerweile aber habe ich meine Meinung deutlich geändert und werde dort nie wieder ein Auto kaufen. Vielleicht war es damals aber auch nur so nett, weil ich das Auto ohne viele Fragen, Probefahren und ähnliches sofort und gegen bar gekauft hab... ich weiss es nicht. Das die mich aber immer wieder mit "es ist kein Mangel vorhanden" wegschicken ist in meinen Augen nicht mehr normal ...

@RCV:
Tja, wenn ich das ganze nicht selbst erleben würde oder erlebt hätte, wäre das für mich auch unfassbar. Es ist aber alles leider so!
Danke, Glück kann ich hier viel gebrauchen, denn mein Einsatz bzw. die Vorlagekosten sind nicht niedrig ... wenn ich bis zur 3. Instanz gehen sollte und verliere, ist das Auto weg und ich muss noch etwa 5.000 Euro zahlen ... deshalb muss ich das alles genau durchdenken ...
Den rechten Weg wünsche ich mir auch irgendwie, aber einen neuen Leon wird es für mich definitiv nicht mehr geben (auch wenn der mir optisch sehr gut gefallen hat und auch super läuft)! Ich bin da ehrlich gesagt zu sehr von dem Händler sowie Seat Deutschland und Seat Spanien enttäuscht, so dass ich kein Auto dieser Marke mehr fahren möchte (auch wenn viele zufrieden sind und ich vielleicht auch damit zufrieden wäre, nach dieser Aktion - NEIN DANKE) !!
Denn für mich ist hier ganz klar, wenn die gewollt hätten, hätte man das ganze ohne viel Tara lösen können ... und mich in etwa 1 1/2 Jahre hinzuhalten ist kein SERVICE.

Klar, wenn das Auto so 10 Jahre älter wäre und 100.000 km mehr auf dem Buckel hätte, wär für mich klar gewesen, selbst versuchen das in Griff zu bekommen oder den Autoverwerter anzurufen ... aber bei nem Auto was anfangs 1/2 Jahr "alt" war, als der Fehler auftrat ...
Bei allen Autos kann mal was zu Bruch gehen, das ist ja normal. Aber dann sollte die Werkstatt doch so nett sein und das auch beheben.
Beim Scirocco darf ruhig mal was kaputt sein, die haben sich meist schon alle bezahlt gemacht und da ist das voll in Ordnung, dass im Laufe der Zeit mal was kaputt geht. Bei meinem GT II war ich damals auch nicht so sauer, der hatte sich bezahlt gemacht.

Wenn ich denke, damals als ich meinen ersten Scirocco gekauft habe, haben mir viele Leute davon abgeraten, da die stark rosten würden ... bei Scirocco 1 war das ja bekannt, beim Scirocco 2 war das ja wohl kein Thema ... zumindest steht bei mir kein rostgeplagter Scirocco.
Mein GT II hat lediglich an der Heckklappe die untere Kante gering Rost angesetzt, ist aber wahrscheinlich von meinem Transport mit offener Kofferraumklappe damals ...

Bei 3er Golfs sind mir aber eigentlich auch keine Mängel bekannt, fahren viele Bekannte von mir auch.
Gruß Patrick

Bild
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

So,

hab heute mal mit ein paar Rechtsschutz-Versicherungen gesprochen, aber die haben meist eine Wartefrist von 3 Monaten ... dann ist das für mich leider zu spät :cry: :cry: :cry: .

Also muss ich jetzt entweder in Vorlage treten oder einen Sponsor (ich glaube, ich frage da mal bei ein paar Autohändlern ...) finden ... :gruebel:

Jedenfalls habe ich den ganzen Mist jetzt mal an ein paar Zeitungen und Fernseh-Anstalten geschickt ... schlimmer als in der "Ablage P" zu landen kann ja mit der eMail nicht passieren :erschrecken: .

Wenn mir jemand das vor knapp 2 Jahren gesagt hätte, dass es mal soweit kommen würde, hätte ich das Geschäft niemals getätigt...
Gruß Patrick

Bild
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

Und heute Post von Seat Deutschland:
Es steht mir frei, einen Gutachter von Dekra oder TÜV zu beauftragen, bei dem ich allerdings selbst die Kosten tragen muss... ich soll hierzu meine Entscheidung mitteilen ... die sind ja richtig nett, dass ich die Möglichkeit habe ... :erstaunt:

Die haben mir doch vor einiger Zeit noch geschrieben, dass die mit meinem Auto nix zu tun haben und ich nur mit meinem Vertragspartner zu kämpfen habe.

Und heute auch vom Vertragspartner eine Mail mit der Begründung:
Bei meinem letzten Besuch hat mir der Werkstattleiter auch andere Fahrzeuge gezeigt, die etwas beschlagen waren. Dies hängt an starken Temperaturschwankungen (Frost und später Sonne) ... bei mir ist es aber auch morgens gefroren ... wenn die Sonne nicht da war. Und so extrem ...?? Heute war es auch wieder angelaufen ... ohne Sonne und Frost.
Jedenfalls habe ich jetzt schriftlich, dass laut denen kein Mangel vorliegt.
Der Hersteller wird sich auch bald zu Wort melden ...

Ich habe mittlerweile - was den Hickhack da angeht - die Schnautze voll ... Rechtsschutz bezahlt nicht, Presse und Fernsehen melden sich nicht und die Gutachter wissen nicht, wie man das formulieren soll.

Jedenfalls plane ich jetzt, mich von dem Auto zu trennen (so leid es mir tut, sieht gut aus und zieht klasse, aber qualitativ kommen wir offensichtlich nicht auf einen Nenner ...

Sucht jemand von Euch einen gut erhaltenen und laut Vertragswerkstatt mangelfreien Leon Topsport 1.9 TDI?
Gruß Patrick

Bild
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Daywalker »

Hi

Ein guter Versicherungsmakler deichselt Dir ne neue Rechtsschutz so, das es passt indem er das Vertragsdatum zurückdatiert. Sprich, den Versicherungsbeginn auf vor 3 Monate legt.

Nachteil: Musst eben 3 Monate löhnen, wo Du die noch gar net hattest
Vorteil: Greift dann direkt

Aaaber: Der Kauf der Wagens muss NACH versicherungsbeginn liegen und die Rechtschutz muss den Verkehrsteil mit drin haben, da ein Neuwagenkauf bei den meisten Versicherungen nur über die Verkehrsrechtschutz läuft.

Wie gesagt, nen gescheiter Versicherungsfuzzi macht das.

Grüße
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

Leider ist der Mangel bei mir aber schon 1,5 Jahre bekannt und der Streit mit Seat dauert auch schon so lange ...

Habe bei der Versicherung gesagt, dass ich gerne 2 oder 3 Jahre rückwirkend bezahlen würde, aber das geht leider nicht.
Gruß Patrick

Bild
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

Was ist denn nun kaputt ... ???

Jetzt hab ich die URL an Fernsehen und Presse verschickt und jetzt sind die Bilder weg, ohne dass ich die gelöscht oder was geändert habe.

Kommt ein Error 403 - da stimmt doch was nicht ...

Jemand ne Idee, wo das dran liegen kann?
Gruß Patrick

Bild
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von fox070 »

Log dich mal auf Deinen Web-Space ein, und schau Dir die LOG-Files an. Wenn Du nen anständigen Provider hast und net son Freespace-Web-Gedöhns hast, dann geht das. Da kannst Du ziemlich genau nachverfolgen wann wer was gemacht hat.
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

Danke.

Problem hab ich geklärt, da waren Wartungsarbeiten.

Sollte zwar bei den Preisen nicht vorkommen, aber hat sich ja glücklicherweise erledigt.
Gruß Patrick

Bild
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von ajthe1st »

Hi,
wollte eben mit unserem Leon losfahren, scheiben freigekrazt, nanu.. immer noch nix gesehen...

Bild
Bild


ist ein tdi ohne klima. hoffe dass das ganze nur durch schnee an der füßen gekommen ist. Naja ist ja net mein Auto, meine Eltern macht das nix aus, die meinen es käme nur von den nassen Füßen.

Viel Glück noch

Gruß Christian



Beitrag bearbeitet (05.03.06 12:18)
Antworten