@roccoturbo:
Ja, ich habe die Schiedsstelle der KFZ-Innung besucht und denen auch die Bilder geschickt. Ich wurde aber weggeschickt, da sie sich nur um Gebrauchtwagen und Werkstattkosten kümmern. Neuwagen sind nicht in der Satzung ... habe mehrfach gebeten, ob die vielleicht eine Ausnahme machen aber keine Chance.

War Dein Golf ein Neu- oder Gebrauchtwagen?
Was da mit dem Auto los ist, weiss ich auch nicht ... hab Seat jetzt geschrieben ob der "Mangel" eine nicht-bestellte Sonderausstattung sei ...
Danke, Glück kann ich auf jeden Fall gebrauchen!!!
@Daywalker:
Das Autohaus ist Mitglied der Innung, aber die Innung möchte bzw. wird bei einem Neuwagen leider nicht aktiv.
@Sciroccolous:
Woran es liegt, weiss ich leider nicht...
Mir war das Autohaus damals bei Kauf sehr sympatisch, mittlerweile aber habe ich meine Meinung deutlich geändert und werde dort nie wieder ein Auto kaufen. Vielleicht war es damals aber auch nur so nett, weil ich das Auto ohne viele Fragen, Probefahren und ähnliches sofort und gegen bar gekauft hab... ich weiss es nicht. Das die mich aber immer wieder mit "es ist kein Mangel vorhanden" wegschicken ist in meinen Augen nicht mehr normal ...
@RCV:
Tja, wenn ich das ganze nicht selbst erleben würde oder erlebt hätte, wäre das für mich auch unfassbar. Es ist aber alles leider so!
Danke, Glück kann ich hier viel gebrauchen, denn mein Einsatz bzw. die Vorlagekosten sind nicht niedrig ... wenn ich bis zur 3. Instanz gehen sollte und verliere, ist das Auto weg und ich muss noch etwa 5.000 Euro zahlen ... deshalb muss ich das alles genau durchdenken ...
Den rechten Weg wünsche ich mir auch irgendwie, aber einen neuen Leon wird es für mich definitiv nicht mehr geben (auch wenn der mir optisch sehr gut gefallen hat und auch super läuft)! Ich bin da ehrlich gesagt zu sehr von dem Händler sowie Seat Deutschland und Seat Spanien enttäuscht, so dass ich kein Auto dieser Marke mehr fahren möchte (auch wenn viele zufrieden sind und ich vielleicht auch damit zufrieden wäre, nach dieser Aktion - NEIN DANKE) !!
Denn für mich ist hier ganz klar, wenn die gewollt hätten, hätte man das ganze ohne viel Tara lösen können ... und mich in etwa 1 1/2 Jahre hinzuhalten ist kein SERVICE.
Klar, wenn das Auto so 10 Jahre älter wäre und 100.000 km mehr auf dem Buckel hätte, wär für mich klar gewesen, selbst versuchen das in Griff zu bekommen oder den Autoverwerter anzurufen ... aber bei nem Auto was anfangs 1/2 Jahr "alt" war, als der Fehler auftrat ...
Bei allen Autos kann mal was zu Bruch gehen, das ist ja normal. Aber dann sollte die Werkstatt doch so nett sein und das auch beheben.
Beim Scirocco darf ruhig mal was kaputt sein, die haben sich meist schon alle bezahlt gemacht und da ist das voll in Ordnung, dass im Laufe der Zeit mal was kaputt geht. Bei meinem GT II war ich damals auch nicht so sauer, der hatte sich bezahlt gemacht.
Wenn ich denke, damals als ich meinen ersten Scirocco gekauft habe, haben mir viele Leute davon abgeraten, da die stark rosten würden ... bei Scirocco 1 war das ja bekannt, beim Scirocco 2 war das ja wohl kein Thema ... zumindest steht bei mir kein rostgeplagter Scirocco.
Mein GT II hat lediglich an der Heckklappe die untere Kante gering Rost angesetzt, ist aber wahrscheinlich von meinem Transport mit offener Kofferraumklappe damals ...
Bei 3er Golfs sind mir aber eigentlich auch keine Mängel bekannt, fahren viele Bekannte von mir auch.