KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
- Belling
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
so leute ich hab jetzt nen neuen vorschlag. der motor wir ja eh zerlegt. also könnt ich den kr block ja in die tonne treten und mir einfach den pl rein machen. oder sind die nötigen nummern nicht aufm block vorhanden?
was ist der unterschied zwischen pl block und kr block.
damits nicht falsch verstanden wird. nochmal kurz. nur den reinen block austauschen. weil der block soll eh neu gehohnt werden.
was ist der unterschied zwischen pl block und kr block.
damits nicht falsch verstanden wird. nochmal kurz. nur den reinen block austauschen. weil der block soll eh neu gehohnt werden.
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
Der Unterschied zwischen beiden Blöcken besteht, soweit mir bekannt, nur in der eingeschlagenen Nummer. Kolbenbodenkühlung haben beide Blöcke.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6767
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
@Dirk
Ja, das kann man wohl problemlos umbauen.
http://www.volkstreff.de/thread.php?threadid=45650
http://www.volkstreff.de/thread.php?threadid=43806
ich finde das zeigt insgesammt das der Leistungsunterschied zwischen dem PL und KR durch viele Teile beeinflußt wird, jede ein bißchen.
UNd es sagt mir das ich mir mal ein KR VEZ zulegen sollte. :massa:
Gruß Christian
Ja, das kann man wohl problemlos umbauen.
http://www.volkstreff.de/thread.php?threadid=45650
http://www.volkstreff.de/thread.php?threadid=43806
ich finde das zeigt insgesammt das der Leistungsunterschied zwischen dem PL und KR durch viele Teile beeinflußt wird, jede ein bißchen.
UNd es sagt mir das ich mir mal ein KR VEZ zulegen sollte. :massa:
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Sebastian53b
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
- Wohnort: PANKOW
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
wenn du den block in die tonne haust dann gib mir bescheid wo, ich hol mir den wieder raus. 
Beitrag bearbeitet (31.12.05 18:33)

Beitrag bearbeitet (31.12.05 18:33)
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
(][__][_]===W===[_][__][)
- Belling
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
Wenn der Motor zerlegt ist kannst Du doch einfach die Kennbuchstaben entfernen und PL einschlagen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Belling
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
Ihr glaubt ja garnicht was das KR Steuergerät ausmacht
)

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
Jepp, läuft bei mir so. Kann leider nur mit dem PoPo Mter beurteilen. Ich glaube, das die Spitzenleistung nur minimal zunimmt. Nach meinem Kenntnisstand liegt der max. Zündwinkel beim Begrenzer auch nur ein oder 2 Grad weiter auf Früh, das könnte man ja auch mit nem verdrehten Verteiler hinbekommen. Aber die Trägheit und das fehlende Drehmoment vom PL bis 4000U/min sind weg. Ich vermute er fährt dort mit wesentlich früherem Zündwinkel. Eventuell auch um das früher verbaute große Saugrohr und die schärfere Einlasswelle ein wenig aufzufangen. Klopfende Verbrennung habe ich bisher noch nicht hören können, fahre aber grundsätzlich Superplus und Verdichtung ist bei mir Serie.
Deswegen, wenn man beim PL Einlasswelle und Steuergerät tauscht, die Einspritzmenge vielleicht noch minimal erhöht, den KR-Kopf verbaut und die Zündung in OT etwas vorstellt wie beim KR, dann bleibt wenn überhaupt nciht mehr viel übrig von dem Vorsprung an LEistung, auf das die KR-Fahrer so stolz sind
)
Ach ja, ich habe beim Verbau damals jemand unabhängigen meinen Wagen einmal fahren lassen (große Ausnahme, wohlbemerkt
) und er hat das Ganze bestätigen können. Suggestion kann man definitiv ausschließen.
Deswegen, wenn man beim PL Einlasswelle und Steuergerät tauscht, die Einspritzmenge vielleicht noch minimal erhöht, den KR-Kopf verbaut und die Zündung in OT etwas vorstellt wie beim KR, dann bleibt wenn überhaupt nciht mehr viel übrig von dem Vorsprung an LEistung, auf das die KR-Fahrer so stolz sind

Ach ja, ich habe beim Verbau damals jemand unabhängigen meinen Wagen einmal fahren lassen (große Ausnahme, wohlbemerkt

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
Schwer zu sagen - ich kann dir höchstens sagen, was ein bearbeiteter KR-Kopf ausmacht - ne Menge
)
