Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
"Das gute dabei ist, es ist nicht schlimm, er läuft einfach nur zu fett,"
Ob das so gut ist? Meiner lief so fett, daß ich ihn nicht mehr aus der Parklücke rausgebracht habe, ist immer sofort abgesoffen.
Wichtig beim Vergaser: Sucht euch einen *engagierten* Vergaserdienst!
Gerade die Pierburg sind dermaßen kompliziert da machst du mehr kaputt als ganz wenn du dich nicht 100%ig auskennst. und das können selbst bei VW nur noch die allerwenigsten. Die meisten Werkstätten geben sowas heutzutage außer Haus.
wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat der gute Mann noch zu DDR Zeiten mit meinem Papa in einem KFZ-Betrieb gelernt. Aus dem Betrieb ist mitlerweile das bekannteste, größte und meiner Meinung nach auch beste VW-Audi-AH der Region geworden.
Naja auf jeden Fall ist der gute Mann schon länger selbstständig, kümmert sich vorrangig um Vergaser - und Einspritzanlagen. Für mich ein Meister seines Fachs!
meiner geht in den ersten paar Minuten auch aus. Kann ihn aber mit ein paar Gasstößen am Leben erhalten. Ist halt nen lustiges Zusammenspiel von Kupplung, Gang wechseln, Fuß - und Handbremse.
Mein Parkplätze suche ich mir nun auch schon nach anderen Kriteirien aus, dafür lauf ich auch gern ein paar Meter weiter...
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr , original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Die offnung der Starterklappe hat nix mit der Pulldowndose zu tun, sondern nur mit der Startautomatik.
Die klappe soll im kalten zustand einen Spalt von genau 3mm haben.
so ist diese auch einzustellen.
Da ist eine bimetallfeder drin die die Klappe öffnet bzw schließt. Die wird elektrisch und per Kühlwasser aufgeheitzt.
Die öffnungszeit kann man durch verdrehn des gehäuses ändern.
Dann interessiert mich aber doch, wieso der bescheidene Kaltstart mit den beschriebenen Symptomen erst mit defekter Pulldowndose auftritt?
Und wofür ist dann die Einstellschraube am "Arm" der Pulldowndose, welche an der Startautomatik hängt?
Was du machen kannst, bis du eine neue Dose drin hast: Ins Auto setzen, Zündung an und zwei Minuten warten bis die Bimetallfeder die Klappe nicht mehr ganz zudrückt. Dann läuft er sofort sauber. Vorsicht! Nur bei 1a Batterie zu empfehlen!
@Roadagain
"Die offnung der Starterklappe hat nix mit der Pulldowndose zu tun, sondern nur mit der Startautomatik.
Die klappe soll im kalten zustand einen Spalt von genau 3mm haben.
so ist diese auch einzustellen."
Und ganau das macht die Pull-down Dose, sie hält den Spalt auf 3mm. Die Bimetallfeder würde die Kaltstartklappe komplett zudrücken.
also mein Rocco war nun bei besagtem "Chef" und läuft nun wieder eins A was den Motor betrifft. Meines erachtens besser als jemals zuvor ) das baut einen dann schon auf.
Außerdem hat er gleich noch angefügt, dass wenn ich das Auto noch eine Weile behalten will, sollte ich mir bald noch ein paar Teile wie die Pulldowndose und das Dehnstoffelement besorgen und bei Seite legen. Schon mistig, wenn VW die Teilelager aufgibt...
außerdem hat er nun nen neues Radlager vorn rechts, kostet ja wahnsinnige 70€ - außerdem gibts noch ein paar Probleme mit der Schaltung aber das wird auch bald behoben.
Was ich sagen will: Auto fährt wieder! Und vorallem macht es viel Spaß )
schönes Wochenende und nochmals vielen Dank für die Tipps!
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr , original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"