zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Beitrag von All Eyez on me »

So ist es....der Fehler liegt 100% in der Montage. Dreh den Verteiler nochmal exakt an die Stelle von vorher zurück und laß ihn wie gesagt leicht gelöst.

Und mit Deinem schief ablaufenden Riemen guck mal,daß Du das Nockenwellenrad richtig rum drauf hast,nix verkantet ist usw. und auch der Bolzen von der Spannrolle nicht verzogen ist. Was ich auch schon gesehen habe sind komplett falschrum montierte Kurbelwellenräder.

Check nochmal wirklich alles durch....irgendwo hast Du wie der Sebastian schon sagte mit ziemlicher Sicherheit nen Fehler eingebaut.

Und wenn die Kiste dann läuft,kannst Du ja mit der Blitzlampe die Zündung perfekt einstellen. Zündlampe an + und - der Batterie,die Klammer ans Zündkabel Nr.1 (manchmal ist das auch ne Feder bei den Billigdingern,die wird dann auf die Kerze gesteckt und ins Zündkabel,muß man halt aufpassen nirgends auf Masse zu kommen). Motor laufen lassen,durchs Getriebeguckloch blitzen und dann Verteiler drehen bis die Kerbe perfekt auf der Markierung läuft.

So alle Infos gegeben :hihi: ....weiß ja nicht ob Du stolzer Besitzer eines JHIMS-Buches bist. :zwinker:
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Beitrag von GTX »

Hattest du das Nockenwellenrad ab??
Deswegen liegt der wahrscheinlich schief auf UND du stellst nach der falschen Markierung ein.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Beitrag von Belling »

ja hatte das rad ab. an dem rad ist doch nur an einer seite eine makierung. die kommt ja außen hin. also das muss normal stimmen. rad kann man ja nur in einer stellung drauf machen. also ihr meint ich soll während der motor läuft den verteiler verdrehen bis er sauber läuft und dann mit der lamoe fein einstellen. das buch hab ich aber keine lampe. muss mal gucken wo ich die auftreibe oder ob ich mir eine kauf. werds nach feierabend mal probieren. vielen dank für eure hilfe
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Beitrag von GTX »

Also bei dem JH den ich hier stehen habe sieht es so aus wie auf Bild 1 und 2
Achtung! Es gibt auf dem Schwungrad mehrere Markierungen! Auf Bild 3 sieht man auf einem ausgebauten welche Markierung die richtige ist.
Am leichtesten ist es, wenn man die Markierung auf dem Plastik nimmt, siehe Bild 4.

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Beitrag von Belling »

danke für die fotos. so ich hab mir jetzt ne stroboskoplampe geholt :dance:
und nen drehzahlmesser und werd jetzt mal versuchen alles einzustellen. eine frage noch GTX. die makierung auf der schwungscheibe oben im bild. ist das die richtige für den zündzeitpunkt oder is das die ot makierung. der müss ja früher zünden.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Beitrag von GTX »

Die Markierung ist diejenige die man sieht, wenn die Nockenwelle oben auf OT steht. Ist zumindest bei dem Motor so. Ebenfalls sollte dann die Markierung auf der Riemenscheibe mit der auf dem Plastik übereinstimmen.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Beitrag von All Eyez on me »

So ist es!
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Beitrag von Belling »

ich könnt :kotz:
also ich habs mit allen 3 makierungen versucht und auf jeder makierung läuft der wie nen sack muscheln. :bang: :bang: :bang: :bang:makierung b is zu sehen wenn die kw auf ot steht und mit der makierung auf der unteren abdeckung übereinstimmt. das stimmt ja schonmal was net wenn eure aussagen richtig sind. das keilriemenrad sitzt definitiv richtig. am besten lief der wo ich das x hingemacht habe. jenseits von irgendwelchen makierungen. :bang: ist die ot makierung zündot oder richtiger ot? wenn richtiger ot is dann mus es ja ne makierung davor sein. aber der läuft auf jeder scheiße. hab jetzt kein bock mehr. jh müllmotor :feuer:

Bild



Beitrag bearbeitet (17.10.05 21:51)
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Beitrag von Tempest »

Mit dem Stroboskoplicht hast Du aber den Zündzeitpunkt auf 6° vor 0T eingestellt, hoffe ich mal? Dazu eignet sich eine Zündzeitpunktpistole mit einstellbarer Bliztverzögerung am besten. Die stellt man dann auf 6° ein, und benutzt dann die 0T-Markierung an der Schwungscheibe zum Einstellen :-)

Sollte eigentlich alles ganz einfach sein :gruebel: , habe es ja neulich auch bei meinem JH sowie DX Motor gemacht, keine Probleme.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Beitrag von All Eyez on me »

JH ist an sich der einfachste Motor den es überhaupt nur gibt! Du mußt da irgendwo nen Fehler eingebaut haben. Mehr als diese Infos gibt es auch in sämtlichen Büchern nicht.

Wo kommst Du denn her? Vielleicht erklärt sich ja mal irgendwer hier aus dem Forum zu nem Hausbesuch bereit und schaut sich die Sache mal vor Ort an...
Antworten