Seite 4 von 4
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Verfasst: So 29. Mai 2005, 22:06
von All Eyez on me
Ja passen würden die mit etwas Kleingkeitenänderung.Allerdings müßtest Du den dann eintragen lassen.
Wenn Du Dir dann schon solch einen Motorumbau zumutest und den eh eintragen lassen mußt/Elektrik umfriemeln mußt,mach gleich was ordentliches rein,damit sich die Geschichte auch lohnt

Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Verfasst: So 29. Mai 2005, 22:17
von Stephan
Im FAQ gibts dazu nen Beitrag, meine den Zahnriemenwechseln beim 8V.
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 01:27
von 53B
Wenns an der Ölpumpe liegen sollte kann ich dir gerne eine anbieten. Halte das aber auch für unwahrscheinlich.
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 11:20
von Folterknecht
lso beims chrott würtd ich mir keinen motor holen, sidn nämöich auch alles abzocker .... n JH bekosmmte sicher ausm forum oder sowgar ebay ...da werden die auch nachgeworfen ..... ich schätze aber echt mal das es mitm zahnriemenwechsel getan ist :) nur nicht den kopf hängen lassen
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 11:27
von OSLer
Falls es doch nix wird mit der Reparatur, dann mach mal nen Preis für das gute Stück.
Aber erst versuchen, sonst ärgerst Du dich hinterher mächtig.
Gruss Lars