Seite 4 von 7

Re: Offener luftfilter gt2???

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 18:34
von Eugen
@ Dirk:
Das mit den Preisunterschieden liegt am Marketingkonzept der Unternehmen.
Sagen wir mal, dass Pipercross in GB etabliert ist und für sich nun den holländischen Markt gewinnen will. Dafür werden niedrigere Preise benötigt und das erreicht man indem man seine Kosten aufteilt (Fixkosten und variable Kosten). Man kann dann die Fixkosten komplett auf den englischen Markt umschlagen und deshalb muss man auf dem holländischen Markt nur noch die variablen Kosten rausholen.
Macht VW übrigens auch so. Da gibt es schon teilweise gewaltige Unterschiede.
Ich finde auch 99€ etwas zu viel für einen Luftfilter.

mfG,
Eugen

Re: Offener luftfilter gt2???

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 18:57
von Eugen
@ Dirk:
Danke!
Na irgendetwas muss doch vom Wirtschaft/Recht Leistungskurs übrig geblieben sein.

mfG,
Eugen

Re: Offener luftfilter gt2???

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 22:32
von Eugen
@ rene hoffmann:
so einen Müll habe ich ja noch nie in meinem Leben gehört. Weißt du eigentlich was du da eben geschrieben hast? 10 PS mehr, nur weil der schlauch ab ist.
Ich bezweifle an dieser Stelle einfach mal ernsthaft ob du jemals auf einem Prüfstand warst und wenn du es warst, dannmit sicherheit nicht zweimal hintereinander, bevor der schlauch ab war und danach.
Die meisten Motoren sind drehzahlbedingt gedrosselt und nicht durch Luft. Die ganze Luft nützt dir gar nichts, wenn du nicht mehr Sprit zuführen kannst.
Außerdem, wenn der Schlauch ab ist, dann saugt der Motor warme Luft an und jeder, der auch nur sein Gehirn einschaltet weiß, dass warme Luft Leistungsverlust bedeutet, weil da weniger Sauerstoff drin ist.
Was denkst du was man macht, wenn man Lachgas einspritzt? Aber was rede ich denn da, man müsste ja erstmal die Physik verstehen.
Vielleicht bewirbst du dich mal bei Ferrari als Ingenieur und erzählst den mal deine Theorie, die suchen schon lange vergeblich nach mehr PS.

Sorry Jungs, aber langsam frage ich mich echt was aus diesem Forum geworden ist. Die einen bohren sich Löcher in den Filterkasten, die anderen behaupten, dass man glatt 10PS aus einem JH rausholt, wenn man den Luftführungsschlauch ablässt. Wieso bauen dann andere Leute scharfe Nocken ein, bearbeiten den Zylinderkopf??????? es wäre doch viel einfacher Löcher in den Filterkasten zu bohren.....
Dann gibts welche, die ihre Karren verpfuschen ohne Ende, nichts gebacken bekommen und trotzdem ihr Getriebe selbst wechseln wollen. Wobei die Karre nichtmal läuft, wird dann über Flammenwerfer im Auspuff diskutiert......
Aber Hauptsache der M3 Spiegel klebt am Arsch und man sucht sich einen Tuner, der RS-Stoßstangen für den Rocco herstellt, dem JH durch Chiptuning Leistung rausholt.....
Andere kaufen Fächerkrümmer vom Golf, obwohl man den vorher gepredigt hat, dass es nicht passt und dann wird hier diskutiert was da schiefgelaufen ist.......

Kein Wunder, dass gute Roccos mittlerweile so selten sind wie Sand am Meer.
Na ja, macht weiter so.
Zum Glück gibt es auch noch Leute in diesem Forum, die wirklich wissen was sie von sich geben.

mfG,
Eugen

Re: Offener luftfilter gt2???

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 23:00
von dr.scirado
@eugen: ruhig durchatmen 1..2...


aber ich teile deine meinung teilweise, nur sollte man diesen leuten nicht das recht verwehren hier zu posten und fragen zu stellen!



watt gut dass ich son triss nich von mir gebe und mir den schuh nich anziehen brauch :hihi:



übrigens HASSE ich m spiegel :hihi:



greetz



Harry

Re: Offener luftfilter gt2???

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 01:37
von Sciro666
@ Harry!

Also ich geb Dir mal 100% Recht zu deinem Letztem Posting:
--@eugen: ruhig durchatmen 1..2...


aber ich teile deine meinung teilweise, nur sollte man diesen leuten nicht das recht verwehren hier zu posten und fragen zu stellen!
----

Also ich hab in Sachen Technik und unter der Motorhaube nur wenig Ahnung!!!!! Ich meine dass mein Rocco echt gut läuft und wenn ich etwas Sound aus der Motorhaube bekomme fänd ich das schon nicht schlecht!! Aber Löcher in den Kasten reinbohren würd ich jetzt trotzdem nicht! Aber zurück zu meiner vorigen Frage:

Was macht es für einen Unterschied ob ich mir Löcher in den Lufi-Kasten reinbohr, oder ob ich den schlauch vom Lufi-Kasten, der Richtung Front-Stossstange geht, wegmache????

Re: Offener luftfilter gt2???

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 13:08
von Tempest
Sonst noch wer? :lol:

Tempest (der schon mit der Bohrmaschine bereit steht :lol: )

Re: Offener luftfilter gt2???

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 16:05
von Eugen
Eigentlich bin ich ein netter Zeitgenosse, aber wenn einer gerade behauptet, dass er 10PS aus seinem JH rausgeholt hat, weil er den Luftschlauch abgezogen hat, dann könnte ich ausrasten.
Es kann nicht jeder der absolute Technikfreak sein und sich perfekt mit Autos auskennen, aber wenn man doch keine Ahnung hat, dann soll man wenigstens nicht so einen Schwachsinnn daherreden. Fragen ist ok, aber ich könnte an die Decke gehen, wenn einer so einen unqualifizierten Müll behauptet.

Gut, dass es hier noch Leute gibt, die wissen was sie schreiben. Sonst würde sich das hier schon bald wie ein typisches Proleten-Golfforum anhören.


mfG,
Eugen

Re: Offener luftfilter gt2???

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 18:41
von mika4real
ich will auch ich will auch :hihi:

hab auch noch nen normalen filter drin und ne schärfere nocke bin damit mal wieder von hh nach hb gefahren und hab lustigerweise wie so oft auf halber strecke mal den luftfilter ganz rausgenommen um zu sehen obs denn was bringt und? puste-kuchen gab nix was man merken konnte wobei mein schlauch vom kasten schon längst weg ist und in einer jahreszeit wie dieser bei annähernd 200km/h kein allzu grosser unterschied der ansauglufttemperatur ist (siehe auch den test vom pipercross von dirk gelinkt) sicherlich würde ein kaltluft schlauch hinter dem grill nicht leistungs mindernd wirken aber der wird ja selbst mit dem pipercross nicht verkauft
denke daß der serein luftfilter für einen ansonsten serein belassen motor weitestgehend ausreichend ist und nur in weitergehenden beatmungs maßnahmen ein leistungs bremse darstellt
desweiteren ist der einlaß für die frischluft in das luftfilter gehäuse ja auch kaum größer als das ansaugrohr zwischen lmm und ansaugbrücke und da wiederrum denke ich daß bei gesteigerteter ansaugleistung des motors sich sich diverse weitere öffnungen im kasten positv auswirken können nicht umsonst ist der pipercross nicht nur ne einlegschumstoffplatte
mfg mika

Re: Offener luftfilter gt2???

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 18:57
von Philipp
N'abend zusammen!

Dann möchte ich mal einige Irrglauben aus dem Weg räumen: Ich bin von einer ausgedehnten Spritzfahrt zurück, mit Termometer im Luftfilterkasten!! Fazit nach aus gedehnter Bergfahrt (V-Durchschnitt: 30km/h) mit heissem Motor bei einer Aussentemperatur von +3°C: das Termometer zeigt 4°C :baff: !!!!!!!!!!!!!!!!! Aus welchen Gründen auch immer die Ansaugluft nur vier Grad hat, das führt zu keinem Leistungsverlust. *frohsei*
Nach einer einer Minute im Standgas 8°C, das is ja klar. Aber der Scirocco ist ja zum Glück kein Hubstappler ... :hihi:

Re: Offener luftfilter gt2???

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 19:02
von Philipp
zur Info: mein Loch im LuFiKaBoden ist etwa 10x15cm ....
das Plastikflexrohr würd ich aber dran lassen, weil sonst wirklich direkt von der Kühlerrückseite Warmluft kommt