1.8T

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Schubkraft
Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: So 6. Apr 2003, 21:25
Wohnort: Wolfsburg

Re: 1.8T

Beitrag von Schubkraft »

Hi

Öhm nur nochmals zur Information : DAS IST EIN SERIENMOTOR !!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]

[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: 1.8T

Beitrag von Stephan »

Hi,
meinst Du den 1,8T mit 2,0 L Block? oder wie sonst Serie?

MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: 1.8T

Beitrag von Sven »

Hi!

Der 1,8T ist ein 20V!
Wüsste jetzt aber auch keinen VW/AUDI-Motor der der Beschreibung entspricht. :gruebel:
Aus welchem Auto ist denn der Motor? :noidea:

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Schubkraft
Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: So 6. Apr 2003, 21:25
Wohnort: Wolfsburg

Re: 1.8T

Beitrag von Schubkraft »

Hi
wäre ein 1,8T mit 2L Block ein Serienmotor?

Es ist kein VW Motor, er wird so wie er ist in Serie gebaut.
Also keine tuningmaßnahmen oderso....

mfg
[SIGPIC][/SIGPIC]

[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: 1.8T

Beitrag von Stephan »

Ah ja, na da sind wir ja mal gespannt. Ist doch hoffentlich nich aus nem Opel, oder?

MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: 1.8T

Beitrag von GTX »

Prima, und was hat man davon das es solch einen Motor gibt?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Schubkraft
Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: So 6. Apr 2003, 21:25
Wohnort: Wolfsburg

Re: 1.8T

Beitrag von Schubkraft »

Naja gut

war wohln doofer vorschlag....
lassen wirs einfach, tut so als hätte ich nix geschrieben.


viel spass weiterhin
mfg schub
[SIGPIC][/SIGPIC]

[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: 1.8T

Beitrag von GTX »

Das war eine ernstgemeinte Frage :wink:
Ich habe den Bezug zum Beitrag einfach nicht verstanden.
Klar gibt es immer noch einen Motor der noch stärker oder schneller ist, aber einen der auch ins Auto passt? :-/
Und einen 16V mit 1,8 Litern mit über 200 PS (genau weiß ichs auch nicht) gibts von VW, ist aber kein Turbo sondern ein G60. Gabs mal im Golf2 als Limited.

Ansonsten könnte ich auch den hier anbieten:

1,6 Liter 16 Zylinder und auch mehr als doppelt soviel PS...

http://members.madasafish.com/~d_hodgkinson/brm-V16.htm
einfach mal unten bei den Daten nachlesen.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: 1.8T

Beitrag von Folterknecht »

äähm ein 1,8T mit 2 liter block serie ??? da stimtm ja swchonwas am namen nicht dann würde er ja 2,0T heißen also kann das ja wohl kein serie sein ?!?! oder was meintest du ,,,,

und das mit dem link und der tuning firma .... naja das de sonen pfusch verkaufen für DAS geld mit verdichtugnsreduzierungsstahlplatte ... URGS
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: 1.8T

Beitrag von Stephan »

Hi Folti,
klar ist das nicht optimal. Aber es gibt ne Mene Leute die damit ohne Probleme rumfahren. Mal ein anderes Beispiel. AMG baut bei Mercedes zur Hubraumerweiterung neben einer anderen Kurbelwelle einfach ein Stück verschraubten Motorblock oben auf den Serienblock mit drauf und die Kolben laufen da dann drüber. geht offenbar auch. Viele Tuner geben Umbauten mit zwischenplatte als fahrbar bis ca 1bar Ladedruck an. Aber Turbokolben sind natürlich immer besser. Ach ja, und bei dem 2,0 Liter Unterbau meinte ich das ersetzen des 1,8er Blocks durch einen 2,0er Block oder den Umbau des 1,8er mittels anderer Kolben und Kurbelwelle.

@Schubkraft: Würde mich jetzt aber doch mal interessieren, was für nen Motor Du nun gemeint hast.



MFG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten