Infos zu E10

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Franky mit GTO
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 19:01
Wohnort: Kreis Bad Hersfeld

AW: Infos zu E10

Beitrag von Franky mit GTO »

SHELL bietet eine Versicherung für Motorschaden an von der Plörre!
Musst aber mindestens 30L getankt und eine Freigabe vom Autohersteller haben!

Ich tanke den Mist einfach nicht!!!! Egal was sie anbieten,die Plörre muss weg!!!!

Gruss Franky
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Infos zu E10

Beitrag von brainstormer »

Das wichtigste hast Du vergessen:

Fahrzeuge mit einer Zulassung vor 1996 erhalten den Versicherungsschutz nicht.

Siehe Versicherungsbedingungen

http://static.e10-versicherung.de/filea ... en_E10.pdf

Man kann sich also allmählich mal überlegen, was die Herstellerfreigaben für ältere Modelle wert sind....
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Elbtunnelschrat
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 3. Mär 2009, 00:45
Wohnort: Bad Bramstedt
Kontaktdaten:

AW: Infos zu E10

Beitrag von Elbtunnelschrat »

btw hab ich heute im Radio gehört das ersmal wieder sense is da die hersteller drauf sitzen bleiben ;) *richtig so*
Scirocco Clique Nord(Natürlich mit Norddeutschen Wikingergenen)
[SIGPIC][/SIGPIC]

:auto:
:king:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Infos zu E10

Beitrag von christian_scirocco2 »

brainstormer hat geschrieben:Das wichtigste hast Du vergessen:

Fahrzeuge mit einer Zulassung vor 1996 erhalten den Versicherungsschutz nicht.
Ja, ein echter Witz.
Und wenn man ehrlich ist, wie willst du denn beweisen das der Motor wegen E10 kaputt gegangen ist und nicht wegen etwas anderem?
Dann wird es heißen, der Kunde muß beweisen daß es daran lag, wer nicht gerade einen Neuwagen hat wird da eh keinen Gutachter beauftragen.
Und wenn man ehrlich ist, solche Fälle würden vor gericht landen, und die Mühlen mahlen langsam, soviel wie das kostet kannst dir dann auch gleich ein neues Auto kaufen.

Meine Einstellung hat sich mittlerweile auch wieder geändert und werde es nicht tanken wenn es kommt. Vielleicht ist es wirklich so das ein 10% Anteil reicht um Schäden zu erzeugen, nach dem Beispiel:

Handschuh, beständig gegen schwache Säuren... gleiche stärkere Säure, Handschuh futsch.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Infos zu E10

Beitrag von brainstormer »

In den Versicherungsbedingungen steht, dass erst eine Vertragswerkstatt bestätigen muss, dass der Schaden "unmittelbar und kausal" durch das E-10-tanken geschehen ist (hier wuürde mich interessieren, wie Anwälte das "unmittelbar" deuten. Unmittelbar im Sinne von "kurz danach folgend" oder unmittelbar im Sinne von "in direktem Zusammenhang stehend")

Dann beauftragt Shell einen Gutachter der Dekra (auf Shell-Kosten), um zu bestätigen ob ein unter die Vers. fallender Schaden vorliegt.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Infos zu E10

Beitrag von christian_scirocco2 »

brainstormer hat geschrieben:dass erst eine Vertragswerkstatt bestätigen muss, dass der Schaden "unmittelbar und kausal" durch das E-10-tanken geschehen ist

Ja, ein Ding der Unmöglichkeit. Die "Garantie" ist eine glatte Lüge. Soll nur den verunsicherten Verbraucher beruhigen, der sic hin Sicherheit wähnt.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: Infos zu E10

Beitrag von dfe2602 »

hihi.. dazu wird kommen das in den bedingungen noch steht das mindestens 80% benzin (in diesem fall Plörre) bei shell getankt werden muss...
also ist man zu der nachweispflicht das der schaden durch E10 entstanden ist auch noch un der nachweispflicht das auch 80% von shell sind....
also würde das bedeuten Fahrtenbuch führen.....:) viel spass!
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Infos zu E10

Beitrag von Jürgens Rocco »

Wer hat es gestern in GALILEO gesehen.

Ein Prof. der die Bundesregierung in Sachen E10 berät hat gesagt "alle die bis her das E10 verweigert haben, die haben alles Richtig gemacht".

Weil:
1. der Anteil Bioethanol auch aus Entwicklungsländern kommt, sprich Regenwald/Urwald oder sonstiges dafür Brandgerodet wird)
2. mehr CO2 ensteht als vorher gebunden wurde

Er Rät weiterhin das Benzin das "normale" SUPER zu fahren, natürlich auch die SUPER+, Rät aber davon ab das E10 zu fahren. Es sagte auch das wenn wirklich der Treibstoff Biologisch hergestellt wird, die Fläche für D mindestens 3x so groß wie D sein muß um genügend Bioethanol herzustellen.

Also wer E10 fährt der verbrennt den Regenwald und tötet die Gorillas bzw Orang Utangs.

Achja, der Verbrauch durch E10 ist DEUTLICH mehr, eine bekannte von uns hat es jetzt wieder abgesetzt, DACIA LOGAN ca 90 PS, min. 1 Liter mehr auf 100 km, leider habe ich keine Daten zum Verbrauch Ich versuche sie nach zu reichen), allerdings auf Kurzstrecke muß es sehr deutliche Unterschiede geben.

Nochmal achja, bei uns in der nähe gibt es eine SHELL an der es kein E10 gibt, das merkt man auch an den Preisen im verhältnis zu den anderen Tanken mit E10 :-) .

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

wenn der professor tatsächlich von der bundesregierung ist/war ist er mit sicherheit jetzt arbeitslos oder hat zumiodnest nen rüffel bekommen von angie ^^

wenn man es genau nimmt dürfte öl verbrennen auch Co2 neutral sein ,,, denn irgendwann war öl auch mal biomasse, bäume, pflanzen, alle haben zu lebzeiten wohl auch co2 gebunden ... ..alles eben vor millionen von jahren

wenn ich nen frischen baum verbrenne ist das ja angeblich auch co2 neutral ^^ was macht den unterschied ob ich einen 75 millionen jahre alten baum in flüssigform verbrenne ?
...bin dann mal weg
Meiki

AW: Infos zu E10

Beitrag von Meiki »

Folterknecht hat geschrieben:wenn der professor tatsächlich von der bundesregierung ist/war ist er mit sicherheit jetzt arbeitslos oder hat zumiodnest nen rüffel bekommen von angie ^^

Wird nun nach oben befördert!
Antworten