Rufu$ hat geschrieben:
Wenn die Dichtungen noch hergestellt werden, gibt es da ne Quelle oder eventuell nen direkten Link den ihr mir geben könnt? Habe noch nen Buch vom Golf 1 Cabrio liegen wo beschrieben wird, dass man die Gummis dann beim Ausbau zerschneiden soll (erinnere mich jetzt nicht an den genauen Wortlaut) und so auf jedenfalls die Scheibe heile bleibt. Das könnte ich doch dann auch so machen oder
Klar kannst Du das machen, würde ich mir trotzdem nochmal überlegen, es sei denn die Dichtungen sind schon total porös. Schau mal in den Link, den Jürgen gepostet hat, was die Dichtungen da kosten. Zur Passgenauigkeit habe ich noch keine Kommentare gesehen, für die Einser Tür bieten die eine Dichtung universal für rechts und links an. Original ist rechts von links total verschieden. Ein Forenkollege hatte für die hinteren Seitenscheiben bei Classicparts neue Dichtungen gekauft, die haben einfach nicht gepasst.
Wenn du ganz sicher gehen willst, klappst du an den Seitenscheiben innen das Gummi ab und machst Flüssigseife dran und drückst sie raus. Draußen nimmt sie eine zweite Person in Empfang.
Wie das an der Frontscheibe funktioniert, siehst Du auf dem Foto. Innen oben anfangen die Dichtung hinter den Blechfalz zu drücken. Wenn Du ca. 20 cm geschafft hast, kannst du die Hölzchen in der Mitte leichter reinschieben und dann in beide Richtungen langsam weiter vorarbeiten. Wenn Du um die oberen Ecken rum bist, kannst Du irgendwann die Scheibe rausziehen.
Gruß
Gunther
Der Dateianhang DSCI0687_1.JPG existiert nicht mehr.