Seite 3 von 3
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 10:25
von Didi88
Da ich in den nächsten Tagen endlich anfangen will alles zu erneuern, habe ich heute schon mal die Rücksitzbank rausgebaut und den Deckel abgeschraubt. Ich wollte den Schlauch lösen der den Kraftstoff weiter fördert , Rücklaufschlauch dran lassen und den Stecker von der Vorförderpumpe und Geber abziehen. Danach wollte ich das Auto starten um es sozusagen Trockenlaufen zu lassen. Würde das funktionieren oder ist davon eher abzuraten? Noch ein Frage Bei Vw gibt es die Vorförderpumpe anscheinend nicht mehr, ebenso wenig wie bei W&K. Jetzt wollte ich sie über Ebay beziehen aber welche Marke darf ich da nehmen die vernünftig ist und kein Billigschrott?
@DocDulittel*
Ich hab mal eins vor ein paar Jahren da machen lassen, da hatten sie alle teile gehabt. Werde Montag oder Dienstag mal hin gehen und fragen ob sie so was nochmal Fertigen können.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 10:29
von COB
Warum nicht einfach ablassen ? Der tiefste Punkt ist das Tankrohr, Eimer drunter, Schwallklappe aufdrücken und auf geht es.

AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 10:41
von Didi88
Welches Tankrohr? Ich will die Leitungen leer haben und nicht den Tank.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 11:13
von COB
Sage das doch gleich.

Welche Leitungen da hinten willst du denn tauschen ? Einige kommt man ohne Tank zumindest absenken kaum bis gar nicht vernünftig dran, zumal die ein oder andere am Tank (bei mir zumindest) festgeklebt sind.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 12:34
von Gonzo4Scirocco
Als Ersatz für die Benzinleitung habe ich eine Stahlflex Leitung gekauft. Es geht mir nur um das Benzinrohr, da würde mir ein kurzes Stück aus Kunifer reichen. Oder gibt's was anderes. Das alte Kupferrohr ist leider zu "fertig".
@Didi 88: Ja, an der tiefsten Stelle ablassen.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 18:47
von Didi88
Ich wollt Druckspeicher, Kraftstoffpumpe, Kraftstoffrohr und den Schlauch der Ds und Kp verbindet erneuern. Das ist bei mir alles ziemlich angefault. Da muss ich doch kein Tank für ausbauen oder? Ich würde trotzdem die Leitungen lieber leer laufen lassen ,aus dem Grund weil ich nur ein Wagenheber zur Verfügung habe. Ich habe keine Lust das beim lösen von den Verschraubungen mir die Soße entgegenläuft. Mal gucken wie ich es mache.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 19:10
von COB
Nee, für das Gerödel unten herum muss der Tank eigentlich nicht raus. In den kleinen Leitungen ist aber auch nicht so viel drin, wenn du die an der Pumpe oder am Druckspeicher (also weit unten im System) aufmachst kommt da nicht soviel raus gelaufen, ein Glas drunter und kurz ablaufen lassen. Dann kannst du da werkeln. Nur viel Platz ist nicht und zum Gegenhalten muss man sich schon ordentlich verrenken und uU auch grob werden. Ein Unterstellbock ist dringend empfohlen.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 08:37
von Didi88
So endlich habe ich es geschafft alles zu wechseln hat sich alles ein wenig verzögert. Das knifflige bei dem Wechsel fand ich die schelle durch zu petzten, die an der Kraftstoffleitung Richtung Kraftstofffilter neben an dem Tank sitzt. Mein zweites Problem war die Verbindung zwischen Druckspeicher und der Kurstoffleitung. Da es das Originalteil nicht mehr gibt musste ich improvisieren, Ein Schlauchnippel mit M14x1,5 und 6 mm Anschluss gibt es auch nicht. Also habe ich mir ein Schlauch anfertigen lassen der 14x1,5 an der einen und 12x1,5 an der anderen Seite hat. Da habe ich dann einen Schlauchnippel mit M12x 1,5 rein gedreht. Kurstoffschlauch gekürzt drauf geschoben Schlauchschelle drum und jetzt sollte es hoffentlich halten. Habt ihr andere Lösungen gefunden? Was mir noch aufgefallen ist das die neue Pumpe relativ laut ist, ist eine Piereburg. Wird die noch heimlicher? oder hätte ich mir lieber eine Bosch kaufen sollen ?
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 12:07
von christian_scirocco2
@Didi, normal werden die immer nur lauter und nie leiser
