Planung und Terminvorschläge für die Niederrhein-Sonntagstreffs in 2014

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Planung und Terminvorschläge für die Niederrhein-Sonntagstreffs in 2014

Beitrag von Black Thunder »

Hi Danni,

wäre toll, wenn es klappen würde. Ich drück mal feste die Daumen.

Wegen dem Stehenbleiben: sowas ähnliches hatte ich mal vor etlichen Jahren mit meinem ersten Rocco. Der blieb immer stehen, wenn ich auf der Piste über 100 gefahren bin, und der Motor sich aufwärmte. Bei mir hat es damals an einem defekten Hallgeber gelegen. Der Wagen blieb einfach stehen, und war für 10 bis 15 Minuten nicht mehr zu starten. Nachdem er wieder runtergekühlt war, funktionierte dann wieder alles, bis ich zum nächsten mal schneller fuhr, und der Motor sich über einen gewissen Punkt aufheizte. Vielleicht ist es bei Dir ein ähnliches Problem.

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
roccobraut
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: Mi 18. Okt 2006, 18:47
Wohnort: Kerkrade / Nederlands
Kontaktdaten:

AW: Planung und Terminvorschläge für die Niederrhein-Sonntagstreffs in 2014

Beitrag von roccobraut »

Hi Detlef,

danke für den Tipp, aber das ist es nicht. Er macht das ohne Vorwarnung, wenn er kalt ist (500m von zu Hause) oder bei 140 km/h auf der Autobahn. Stehen bleiben, ohne irgendein Lämpchen aufleuchten zu lassen. Man merkt es erst, weil er kein Gas mehr annimmt und die Lenkung schwer wird. Ist er aus, kann man sofort wieder starten.

Was haben wir nicht schon alles ausgetauscht. Angefangen beim Zündanlassschalter. Die Krankheit hat der Rocco ja auch. Hallgeber, Luftmengenmesser sind auch ausgetauscht. Dann hatten wir blanke Kabel in der Nähe der Batterie gefunden. Abisoliert....er lief Monate ohne Probleme - und da war es wieder. Steuergerät liegt jetzt zum Austausch hier. Ganz oben auf der Hitliste ist aber der Kabelbaum. Da hat einer meiner Vorbesitzer so richtig dran rumgefuscht.

Ich war zwischendurch wirklich so weit, dass ich den Karren verkaufen wollte. Hinzu kommt Roys G60, der pro Jahr kaum mehr als 300 km fährt. Kaum hat man das eine ausgemerzt, kommt das nächste. Lichtmaschine heil...G-Lader nach (immerhin) 14 Jahren hinüber. Leider kostet das alles Geld und was noch schlimmer ist: Zeit. Und die haben wir kaum.
Groetjes Danny

[SIGPIC][/SIGPIC]

91er Scirocco GT II (Abschied im Mai '13 :-( )
94er Corrado VR6 (Schönwetterfahrzeug)
Audi A4 Avant Pro Line 2.0, Bj. 2007 (Alltagsauto)
Scirocco Corrado Club Nederland

Corradoclub Deutschland
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Planung und Terminvorschläge für die Niederrhein-Sonntagstreffs in 2014

Beitrag von Freggel70 »

Danny, wenn er das macht, ist dann auch der Strom komplett weg? Also digitale Uhrzeit usw.... alles auf null oder
geht einfach nur der Motor aus

Wenn komplett kein Saft mehr da, dann würd ich auch auf die Elektrik tippen
ansonsten kann es auch sein dass sich heimlich still und leise evtl auch die Benzinpumpe gaaaaanz laaaangsaaaaam verabschiedet

oder mal den Sicherungskasten kontrollieren, wenns zum Beispiel da hinter Feuchtigkeit gibt, dann machen die manchmal auch komische Sachen
vielleicht issn Relaise oder so schon in Mitleidenschaft gezogen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Resbull
Benutzer
Beiträge: 307
Registriert: Di 12. Apr 2005, 09:19

AW: Planung und Terminvorschläge für die Niederrhein-Sonntagstreffs in 2014

Beitrag von Resbull »

Hallo, wenn nichts dazwischen kommt komme ich auch vorbei.
Schone Grusse aus Mönchengladbach.
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: Planung und Terminvorschläge für die Niederrhein-Sonntagstreffs in 2014

Beitrag von Calo »

Cool Resbull, lass dann zusammen Fahren :)
Benutzeravatar
roccobraut
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: Mi 18. Okt 2006, 18:47
Wohnort: Kerkrade / Nederlands
Kontaktdaten:

AW: Planung und Terminvorschläge für die Niederrhein-Sonntagstreffs in 2014

Beitrag von roccobraut »

Ich wusste, dass wieder was schief geht. Ich kam nur nicht gleich drauf. Am 27 April muss ich meine Tochter vom Flieger holen. Dazu muss ich um 17 Uhr in Köln sein. Grrrrrrrrrr

@ Silke: ....geht einfach nur aus. Mehr nicht. Saft ist sonst da. Und startet dann sofort wieder und fährt und fährt und fährt. Manchmal Monate lang.

Benzinpumpenrelais natürlich schon ganz am Anfang gewechselt. Wegen diesem Schätzchen bin ich mit dem Rocco mal nach nem Stove-Treffen liegengeblieben, was sehr unschön ist. Sicherungskasten ist es auch nicht.
Groetjes Danny

[SIGPIC][/SIGPIC]

91er Scirocco GT II (Abschied im Mai '13 :-( )
94er Corrado VR6 (Schönwetterfahrzeug)
Audi A4 Avant Pro Line 2.0, Bj. 2007 (Alltagsauto)
Scirocco Corrado Club Nederland

Corradoclub Deutschland
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Planung und Terminvorschläge für die Niederrhein-Sonntagstreffs in 2014

Beitrag von nkGT »

mein g wird erst am 01.05. angemeldet.... ich bin zwar schon voller vorfreude, weiss aber nicht ob ich im april schon an treffen teilnehmen kann. ich hört kurzfristig von mir =)
gruß nico
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Planung und Terminvorschläge für die Niederrhein-Sonntagstreffs in 2014

Beitrag von Black Thunder »

Hallo zusammen,

nu hab ich mich mal aus dem Bett erhoben und sitz hustenderweise mit dickem Kopf, tränenden Augen und laufender Nase vorm Rechner. Kurz gesagt, mich hat nach 2 Jahren nun doch mal wieder eine Erkältung erwischt. Merkwürdigerweise ist es draußen nicht nass und kalt, sondern schönster Sonnenschein mit 22° Celsius. Keine Ahnung, wie ich mir das eingefangen hab. Ich weiß nur eins bei dem Wetter: ICH WILL HIER RAUS !!!

@Danny: Es ist wirklich wie verhext mit den Terminen. Aber wir kriegen das noch hin. Irgendwann bei einem der nächsten Treffen passt es schon :wink: . Das mit den Aussetzern ist wirklich ne merkwürdige Sache. Die ganzen Sachen, die mir so durch den Kopf geschossen sind, habt Ihr ja schon nachgeschaut. Wie Silke schon sagte, die Benzinpumpe(n) wären auch mein nächster Gedanke gewesen. Ich vermute trotzdem irgendeinen elektrischen Defekt. Steuergerät ist natürlich auch eine Möglichkeit, und wenn ihr so ein Teil noch rumliegen habt würd ich das auf jeden Fall versuchen. Man müsste wissen, ob der Zündstrom komplett weg ist, wenn der Motor plötzlich ausgeht. Setz die Sache doch mal hier in die Technik rein. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

@Nico: selbst wenn der Rocco noch nicht wieder einsatzbereit sein sollte: Du weist ja, auch Tarnroccos sind gerne gesehen :wink: . Und außerdem, der Mensch ist aucgh hier wichtiger als die Maschine. Und so kannst Du schon mal wieder etwas Rocco- und Corrado- Feeling bekommen :-)

So, ich verzieh mich wieder ins Bett, seh kaum noch was. Draußen löckt die Sonne, etwas zu unternehmen, und ich sitz hier fest. Buääääh :cry:

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Planung und Terminvorschläge für die Niederrhein-Sonntagstreffs in 2014

Beitrag von Black Thunder »

WICHTIG !

Hallo Niederrheiner und Sympathisanten,

wie sagt man so schön: nach dem Treffen ist vor dem Treffen! Überlege gerade, ob wir Ende Juni - Anfang Juli was auf die Beine stellen können. Dazu aber vorher eine Frage:

Wir hatten uns beim letzten Treffen schon darüber unterhalten: es wäre schön, einen regenfesten Ausweich-Treffpunkt am Niederrhein zu haben, falls Wetter bei einem unserer Treffs mal nicht mitspielen sollte ( Bisher haben wir ja immer Glück gehabt ). Irgend jemand hatte mir beim letzten Treff was von einem teilüberdachten Parkplatz erzählt. Ich bekomm aber weder zusammen wer das war, noch wo das sein sollte. HILFE !!! Bitte helft meinem Gedächtnis auf die Sprünge.

Ich hab selber schon mal geschaut, was sich anbieten würde:

- Bei dem kleinen Parkplatz bei der Burg Uda gibt es einen Pavillon / Schutzhütte, wo man bei schlechtem Wetter einigermaßen trocken stehen kann. Leider ist der angrenzende Parkplatz nicht sehr groß, und zur Hälfte auch noch als Wohnmobilplatz reserviert. Ich weiß auch nicht, ob die Hütte dort frei verfügbar, oder für die WoMo's ist. Aber im Hinterkopf kann man das ja mal behalten.

- Ein anderer Ausweichplatz wäre das Cafe Del Sol an der Grotenburg-Arena in Krefeld. Dort gibt es scheinbar einen riesigen Parkplatz direkt neben dem Cafe (laut Google Earth). Problem ist dann aber, dass der Treff dann komplett in der Gastronomie stattfindet. Aber das wäre schon mal eine zweite Alternative.


Wer kennt denn noch irgendwelche wetterfesten Plätze, z.B. Parkplätze neben denen idealerweise Regenschutzhütten oder eine sonstige Unterstellmöglichkeiten stehen, oder eben was ganz anderes ähnliches :hihi: . Ideen bitte hier posten, am besten direkt mit Ortsbeschreibung. Ich werd mir die Sachen dann in einer ruhigen Minute mal ansehen.

So, ich hoffe dann auf möglichst viele Ideen

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: Planung und Terminvorschläge für die Niederrhein-Sonntagstreffs in 2014

Beitrag von Calo »

MG hat auch noch ein Cafe Del Sol, gegenüber auch noch die Bavaria Alm. Leider hat beides keinen Überdachtenparkplatz
Antworten