Seite 3 von 4

AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 11:13
von S706
tim53b hat geschrieben:erstmal danke fuer die info.
werd mich mal an die dekra wenden was die sagen.
mein rocco hat ja einen ungeregelten kat....weis aber nicht ob es damit was zu tun hat?!
JH = immer G-Kat. Fächer ist rausgeworfenes Geld, ein Wunder an Leistung holst du eh nicht raus, da reicht ein DX Krümmer.

AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 12:44
von tim53b
dummerweiße besitze ich keinen g kat.
mein motor ist noch original das ist nix ersetzt wurden.
habe im gesammten abgastrang keine lambdasonde und beim tüv wird mein fahrzeug
immer als fahrzeug mit u kat geprüft.
das ist wohl mal was daneben gegangen ?!

AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 13:23
von DocDulittel
Eigentlich müsstest du eine Lambdasonde im Kat haben. Nur der Vorgänger vom JH, der DX hat gar keinen Kat. Oder du hast einen Vergasermotor.

AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 13:42
von COB
tim53b hat geschrieben:dummerweiße besitze ich keinen g kat ... habe im gesammten abgastrang keine lambdasonde und beim tüv wird mein fahrzeug immer als fahrzeug mit u kat geprüft.
Hast du einen JH ? Dann hast du einen Kat und eine Lambdasonde und resp. Euro 1, SSN 01. So wie meiner auch. ;-) Da gibt es also nur 2 Möglichkeiten, du hast keinen JH oder der TÜVer hat keine Ahnung, was ich aber anzweifle. ;-) Und wenn der JH original ist, sitzt die Sonde im Krümmer, nicht am Kat.

AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 20:54
von tim53b
ich lag doch nun auch schon paar mal unterm auto.
und nirgens ist eine lambdasonde angebracht....deswegen schrieb ich ja im gesammten
abgasstrang....naja wer weiß was dort mal gemacht wurde. bin ja nicht erstbesitzer...

aber meine chance auf einfache vergaserabnahme erhöhennsich dadurch nicht, richtig?

AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 21:42
von COB
tim53b hat geschrieben: - nirgens ist eine lambdasonde angebracht... im gesammten abgasstrang...
- einfache vergaserabnahme
Also irgendwie ist dein Auto mysteriös. ;-) Diese beiden Sätze irritieren mich noch zusätzlich. Lambdasonde sitzt im Krümmer, wenn alles original. Und was meinst du mit Vergaserabnahme ? Sitzt da jetzt etwa schon ein Vergaser drauf ? Der JH ist ein Einspritzer, der hat keinen Vergaser. Warum machst du nicht einmal ein Bild von deinem Motorraum und schreibst mal die den Zettel im Kofferraum ab (so noch vorhanden) mit dem MKB. ;-) Alternativ komme ich dich mal besuchen und gucke persönlich unter die Haube. ;-)

AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 00:40
von S706
Ja bitte Foto vom Motorraum oder mal die Schlüsselnummern posten....

AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 04:53
von _-VR6-_
tim53b hat geschrieben:ich lag doch nun auch schon paar mal unterm auto.
und nirgens ist eine lambdasonde angebracht....deswegen schrieb ich ja im gesammten
abgasstrang....
Die Lambdasonde sitzt beim JH direkt im Abgaskrümmer ;)

AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 06:34
von DocDulittel
COB hat geschrieben: Und wenn der JH original ist, sitzt die Sonde im Krümmer, nicht am Kat.


Da haste natürlich recht, COB. War geistig beim 16V.

AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 09:23
von streets
COB hat geschrieben:...... komme ich dich mal besuchen und gucke persönlich unter die Haube. ;-)
NaNa keine Schweinereien bitte