Seite 3 von 5
AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 14:57
von Sciroccorrado
christian_scirocco2 hat geschrieben:
Was soll man beim JH bei 5000U/Min im 4. den groß erwarten. Nur weils ein Scirocco ist, bedeutet das nicht daß es nen Rennwagen ist. Und der Vergleich, vermutlich leichterer Golf 2 Vergaser, Motorzustand OK, zu einem Scirocco 2 der lange Zeit stand und dann einfach gefahren wird. Ne das hinkt so hinterher
So wirds sein

habs zwar noch nie ausprobiert aber ich würde auch theoretisch nicht erwarten dass ab 5000 Umdrehungen noch viel zu erwarten ist beim JuHu, ist wie bekannt sein dürfte nunmal kein Rennmotor sondern eher das robuste 0815 Modell ... wer solche Erwartungen hatte sollte vllt lieber mit den 16Vs spielen
AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 15:05
von Günni
Also ganz ehrlich Leute, er soll sich freuen, das der Motor nach 7 J. noch läuft. Es ist nur ein JH, also rauf auf die Bahn und mal nachts 1 Std. Vollgas, dann hauts auch den letzten Deck von den Ventilen.
Wenn der Motor dabei verreckt dann war eh nicht mehr viel los damit.
Ich hatte auch schon JH´s die nicht über 170km/h laut Tacho kamen, meisten von Frauen oder älteren Leutchen gefahren, die die Karren noch nie über 4000U/min. gedreht haben.
Da ist dann alles verharzt und verdreckt im Motor und Auspuff. Wenn die dann mal richtig warm gefahren werden und auch etwas gefordert hat, laufen die schon besser und je öfter man das macht um so besser wird es.
Die Superschlauen, die hier meinen man müsste einen lange stehenden Motor einfahren, die sollen doch mal erklären was sie damit meinen und was da eingefahren werden soll?

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 22:09
von el loco rocco2124
naja ich meinte damit das ich die ersten paar 100 km jetzt nicht volle kohlen gefahren wäre,sondern vlt erstmal 500 km gemächlich gemacht hätte. dann nochmal n ölwechsel inkl filter und dann auch mal mehr gas gegeben hätte.
zahnriemenwechsel und betriebsflüssigkeitenwechsel ,benzinfilter u luftfilter hätte ich auch alles gewechselt.
generell würd ich mit keinem auto das so lange stand gleich volle möhre fahren,ich weiß doch nix über den zustand von zb bremsen ,radlager ect. ich würd ihn einfach langsam ans wieder da sein gewöhnen,um zu checken obs schwachstellen gibt.
das mach ich auch so wenn ich n gebrauchtes auto kaufe. weiß ich ob die reifen oder vlt die kühlerschläuche oder sonstewas kurz vor tot sind. und das möchte ich nicht rausfinden wenn ich mit 160 auffer bahn rumfahr!!
AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 22:29
von COB
scirocco1979 hat geschrieben:Dem geht dann einfach "die Puste aus" - mehr kann er halt nicht!
Na nun komm, bei einer Abregeldrehzahl von 6200 1/min sollte er schon relativ leicht über 5000 1/min drehen. Gerade im 4ten Gang, wo er weit von seiner vmax entfernt ist. Wäre es kein VW, würde ich sagen eingelaufene Nockenwelle.

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 22:39
von COB
Sciroccorrado hat geschrieben:
ich würde auch theoretisch nicht erwarten dass ab 5000 Umdrehungen noch viel zu erwarten ist beim JuHu, ist wie bekannt sein dürfte nunmal kein Rennmotor
Ich täte bei 5000 1/min schon noch etwas erwarten wollen, schliesslich ist man dort noch gute 500 1/min von der Nennleistung entfernt und zumindest diese sollte er zuverlässig bereitstellen können und das hat nichts mit Rennmotor zu tun. Das muss jeder Motor können.

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 06:46
von christian_scirocco2
COB hat geschrieben:Ich täte bei 5000 1/min schon noch etwas erwarten wollen, schliesslich ist man dort noch gute 500 1/min von der Nennleistung entfernt
Ja, aber er hat sein maximales Drehmoment bereits erreicht. Und wenn sich das Drehmoment nicht weiter steigt, kommt da auch nicht mehr Beschleunigung.
AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 06:55
von OSLer
Hm, dann hat also mein JH im 4. Gang sein max. Drehmoment irgendwo nach der Abregeldrehzahl von 6300 U/Min?

Der rennt da nämlich stumpf in den Begrenzer.

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 07:12
von Sciroccorrado
OSLer hat geschrieben:Hm, dann hat also mein JH im 4. Gang sein max. Drehmoment irgendwo nach der Abregeldrehzahl von 6300 U/Min?

Der rennt da nämlich stumpf in den Begrenzer.
Rennmaschine

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 07:16
von OSLer
Joah, und das serienmässig mit fast 270Tsd km auf der Uhr, ist bestimmt n 16V und ich habs bloss noch nich gemerkt.

Obwohl, nee, kann kein 16V sein, dann würd er ja ständig nicht laufen.

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 07:23
von Sciroccorrado
Ja der JuHu is schon a guter, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis wenigstens

meistens zumindest, es gibt da ja noch die Theorie vom guten und vom schlechten JH bzw manche laufen halt besser und manche schlechter