Seite 3 von 6
AW: Und wieder ein ABF Umbau :)
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 18:19
von roccoMark
ach mist!
ja dann muss ich wohl doch zu dem autohändler fahren der meinte er hat noch einige rumliegen da schenkt er mir einen..:)
AW: Und wieder ein ABF Umbau :)
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 14:58
von Soul_Reaver666
Hallo
Zum Thema Fächerkrümmer: Der vom ABF passt meines wissens her nicht! Ich hab mir den für den PL gekauft und ihn um ca. 3 cm (nach unten) verlängert.
Der ABF ist ca. 2 cm höher als der PL/KR. Bin dann mit nem 200 Zeller Kat und ner Powersprintanlage weiter gegangen. Bin soweit ganz zufrieden damit.
Getriebe hab ich das ATH verwendet, wenn man nicht auf Höchstgeschwindigkeit hinaus will ist man damit gut bedient.
Im Golf1 forum gibts jemand, der kann dir den Kabelbaum umbauen. Kostet ca. 100€ und du musst ihn nur in den Sicherungskasten stecken.
Die Motorlager kannst du am besten bei Claus von Essen bestellen, hab dort alles gehohlt auch die Fahrwerkslager. Bitte aber beachten, dass du nicht die ganz harten hohlst, die mittleren sind schon heftig genug!
Für die Eintragung sind Sportfahrwerk und Querlenkerstrebe pflicht.
Gruss
AW: Und wieder ein ABF Umbau :)
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 19:53
von roccoMark
perfekt! genau diese angaben haben mir immer kopfwehbereitet! jetzt ists viel klarer Vielen dank!

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 00:00
von Maggus
Ich weiss gar nicht was da immer so ein Thema um die 2cm gemacht wird. Ich hatte bei mir bis letzter Saison einen 2E (hochblock) drin mit Serienhosenrohr. Jetzt habe ich den ABF drin, auch mit Serien Rocco Krümmer und Hosenrohr und steht nix an.
AW: Und wieder ein ABF Umbau :)
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 18:00
von roccoMark
Puhh bin ich geschaft! es ging weiter dachte nicht das es soo ne heidenarbeit währe ein anderen radlauf und innenkotflügel zu verbaun.. naja jetzt hab ich eine seite geschaft :D
Hier ein paar Bilder wie er grad in der Werkstatt steht und mit den neuen Kotflügel. ich hab sogar noch paar originale reparaturbleche für hinten für den scirocco daher die ersten makierungen.. :D
und hier die andere Seite wo noch gemacht werden muss..
so das war das update für heute.. zwar nicht viel aber es wird langsam!
AW: Und wieder ein ABF Umbau :)
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 15:38
von Soul_Reaver666
beim Fächer braucht man die paar cm auf jeden fall! Wenn mann den ganz zusammenschiebt, steht er schon an der Karosse an!
Müsste auch irgendwo noch Bilder haben, weiss nur nicht genau wo...
Bei fragen kannst du auch gerne PN.
Gruss
AW: Und wieder ein ABF Umbau :)
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 17:33
von roccoMark
Hi so heute mal angefangen den Passat zu schlachten..
jetzt bin ich schon seit ner weile am suchen undzwar ich brauch neue benzileitungen und Bremsleitungen.. woher bekomm ich diese?
kann ich nicht einfach stahlflex leitungen verwenden? nur dan ist die frage wo find ich diese ich weis den fachbegriff jetzt nicht die nippel wo am ende draufgehören hat da wer erfahrungen?
AW: Und wieder ein ABF Umbau :)
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 08:13
von HellRider
Hallo
Benzinleitungen bekommst du bei fast jeder garage im Rohformat musst sie halt noch zurecht biegen.
die schraubverschlüsse musste mein kumpel von den orginalen nehmen und neu verpressen lassen da diese nicht mehr zu bekommen sind.
gruss
AW: Und wieder ein ABF Umbau :)
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 11:16
von philipple
Soul_Reaver666 hat geschrieben:beim Fächer braucht man die paar cm auf jeden fall! Wenn mann den ganz zusammenschiebt, steht er schon an der Karosse an!
Müsste auch irgendwo noch Bilder haben, weiss nur nicht genau wo...
Bei fragen kannst du auch gerne PN.
Gruss
Kann ich nur bestätigen. Fächerkrümmer ist bei mir von Powersprint. 4-2-1.
Habe den auch um ca. 2cm verlängert. Ohne Verlängerung keine Chance!
Grüße Philipp
AW: Und wieder ein ABF Umbau :)
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 12:34
von roccoMark
weis jemand ob ich die originale servo pumpe vom ABF auf die servolenkung verwendne kann?