AW: KI ohne Funktion
Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 19:45
Hallo!
Klingt für mich auch nach einem Kontaktproblem. Vielleicht am Massestern bei der Zentralelektrik? Wenn die Masse fehlt, dass sucht sich der Strom Wege über alle möglichen Verbraucher und es gibt ein unheilvolles Durcheinander. Oder eine kalte Lötstelle am KI. Ja sicher wäre es schön, einfach mal ein Austausch Kombiinstrument anzuklemmen. Der Konstanter ist sicher auch eine gute Idee.
Spannungskonstanter gibt es z.B. bei Conrad Electronik oder Wesftfalia für alle möglichen Ausgangsspannungen. Kostet nicht die Welt und das selber einlöten sollte auch kein Problem sein- man muss sich nur beeilen mit dem Löten, damit der Konstanter nicht überhitzt. Am besten dazu beim Löten die Wärme mit einer Spitzange am entsprechenden Beinchen ableiten und gutes Flussmittel benutzen.
Die Anschlussbelegung für das Ding müsste man auch da bekommen.
Ach- und wenn man das KI schon mal draußen hat, dann ist es vielleicht auch eine Überlegung wert, gleich mal auf LED´s umzurüsten. Die gibt es in allen möglichen Farben bei Ebay. Ich habe mir da auch 3 Stück gekauft in weiß. Vom Preis her geht es und vor allem muss man da dann nie wieder ran, weil irgendeine Glühlampe durchgebrannt ist. Von der Helligkeit sind die voll ok. Mann muss nur die Einbaurichtung /Polarität beim Einsetzen beachten (sind halt LED´s), sonst gehen die nicht.
Schöne Grüße
Klingt für mich auch nach einem Kontaktproblem. Vielleicht am Massestern bei der Zentralelektrik? Wenn die Masse fehlt, dass sucht sich der Strom Wege über alle möglichen Verbraucher und es gibt ein unheilvolles Durcheinander. Oder eine kalte Lötstelle am KI. Ja sicher wäre es schön, einfach mal ein Austausch Kombiinstrument anzuklemmen. Der Konstanter ist sicher auch eine gute Idee.
Spannungskonstanter gibt es z.B. bei Conrad Electronik oder Wesftfalia für alle möglichen Ausgangsspannungen. Kostet nicht die Welt und das selber einlöten sollte auch kein Problem sein- man muss sich nur beeilen mit dem Löten, damit der Konstanter nicht überhitzt. Am besten dazu beim Löten die Wärme mit einer Spitzange am entsprechenden Beinchen ableiten und gutes Flussmittel benutzen.
Die Anschlussbelegung für das Ding müsste man auch da bekommen.
Ach- und wenn man das KI schon mal draußen hat, dann ist es vielleicht auch eine Überlegung wert, gleich mal auf LED´s umzurüsten. Die gibt es in allen möglichen Farben bei Ebay. Ich habe mir da auch 3 Stück gekauft in weiß. Vom Preis her geht es und vor allem muss man da dann nie wieder ran, weil irgendeine Glühlampe durchgebrannt ist. Von der Helligkeit sind die voll ok. Mann muss nur die Einbaurichtung /Polarität beim Einsetzen beachten (sind halt LED´s), sonst gehen die nicht.
Schöne Grüße