Seite 3 von 4
AW: Unrunder Motorlauf nach Gasstößen. Läuft nur auf 3 Zylindern. (JH)
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 13:05
von AndYpsilon
Zündkabel auch getauscht, ohne Erfolg.
Habe die Kerze vom 4ten Zylinder mal raus gedreht, mit Kabel an Masse gehalten und Wagen gestartet - Zündfunke verhält sich normal.
Am Zusatzluftschieber habe ich den Schlauch mal zu gedrückt - Motorlauf hat sich verändert, jedoch blieb das Ruckeln
Frage: Wieso Spritzen die Ventile nicht eine, wenn sie ausgebaut sind ?!
Es kann ja nur sein, das der Motor in der Warmlauffphase zu fett oder zu mager läuft (auf dem 4ten Zylinder) und deshalb da nichts Zündet bzw unrund läuft. Wenn ich den Kerzenstecker abziehe ändert sich am Ruckeln nichts. Wenn er sich dann nach ~5 Sekunden wieder beruhigt hat, ruckelt er wenn ich den Stecker abziehe (was ja auch so sein sollte).
Kann es sein, das ein Ventil hängt, das sich nach dem Warmlauf wieder fängt ?! Kompression ist auf allen Zylindern beim Orgeln gleich.
Wie sieht es mit der Unterdruckverstellung der Zündung aus ?! Wenn ich die abziehe ändert sich nicht wirklich was. Unterdruck ist aber gegeben beim "Beschleunigen".
So langsam vergeht mir die Lust mit dem Fehlersuchen. HEEEELP !!!!
AW: Unrunder Motorlauf nach Gasstößen. Läuft nur auf 3 Zylindern. (JH)
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 16:55
von DocDulittel
Ein intaktes Einspritzventil sollte auch im ausgebauten Zustand abspritzen.
Das hast du doch auch schon überprüft, steht doch weiter oben.
Hast du die Einspritzleitungen am Mengenteiler gegeneinander getauscht? Wandert der Fehler mit, ist eventuell ein Ventil defekt, wenn der Fehler am 4ten Zylinder bleibt, könnte es der Mengenteiler sein.
AW: Unrunder Motorlauf nach Gasstößen. Läuft nur auf 3 Zylindern. (JH)
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 18:03
von AndYpsilon
Wenn ich ein Ventil aus dem Block ziehe und sonst nichts mache, dann spritzt das nicht bzw der Wagen springt garnicht an. hatte weiter oben gemeint, daß ich alle Düsen raus hatte, Zündung tot, Relais 62 gegen ääääh 53?! getauscht (so das die Pumpe ab Zündung läuft) und die Staudruckscheibe bewegt und da war das Bild und die Menge OK. Dh ja, daß es nicht an den Düsen liegen kann oder ?! Leitungen habe ich dann nicht mehr getauscht.
Wie sieht es mit den Differenzdruckventilen im Mengenteiler aus ? Die arbeiten doch mit dem Warmlaufregler zusammen. Wenn das Diffdruckventil vom 4ten Zylinder blödsinn baut, stimmt die Spritmenge doch auch nicht ?! Der Test mit der Einspritzmenge umgeht doch die Diffdruckventile, da der Druck ja maximal ist, richtig ?!
Dreh ich mich im Kreis, oder übersteigt der Kram meinen Horizont ?! Werde wohl am Montag mal beim Boschdienst anrufen und fragen, ob die Ahnung von der KA-Jetronik haben.
AW: Unrunder Motorlauf nach Gasstößen. Läuft nur auf 3 Zylindern. (JH)
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 18:02
von AndYpsilon
so, hatte den Rocco in der Werkstatt und die haben die Vermutung, daß es an zu hohem Öldruck liegt. Wie hoch konnte mit derjenige am Telefon nicht sagen. Wo ich nun im Forum nach "Öldruck" gesucht habe, bin ich auf den Thread von Folterknecht gestoßen
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?292773-wie-h%E4ngt-der-%F6ldruck-mit-dem-motorlauf-zusammen&highlight=%F6ldruck. Dh. ich werde dann wohl zum dritten mal die Ölwanne ab machen und mir die Pumpe angucken und dann Feddback geben. Danke für die diversen Tips.
AW: Unrunder Motorlauf nach Gasstößen. Läuft nur auf 3 Zylindern. (JH)
Verfasst: So 13. Nov 2011, 00:45
von scirocco1979
Hallo AndYpsilon,
wenn ich richtig gelesen habe, scheinst du so ziemlich alles bedacht zu haben, so daß der Motor ordentlch laufen sollte - aber er wehrt sich! Auch habe ich eingangs gelesen, daß der Wagen wohl acht Jahre stand.
Ich würde sagen, du mußst einfach nur fahren und geduldig sein. Fahr einfach paar hundert Kilometer - immer bißchen antestend, aber vorsichtig - und dann wird der Motor wieder laufen!
Mein uralt Käfer (Bj 55, 30PS) lief mit seinem Motor nach über 20 Jahren Standzeit zuerst gerademal 70km/h, obwohl Alles "gemacht wurde" bzw Alles geprüft wurde und als "Gut" befunden wurde. Nach paar Hundert Kilometern lief er dann sogar 85km/h. Nach ungefähr 1200 Kilometern war´s bei diesen bescheidenen Fahrleistungen gefühlsmäßig so, als ob "ein Knoten geplatzt ist" - von einem Augenblick zum anderem war die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr 85km/h, sondern die "werksmäßig" mögliche Höchstgeschwindigkeit von 115km/h war problemlos erreichbar.
Ich denke, daß man bei langen Standzeiten eines Fahrzeugs sehr geduldig sein muß, falls das Fahrzeug nicht umgehend seine mögliche Leistung bzw Höchstgeschwindigkeit erreicht. Vielmehr hálte ich es für falsch, überhaupt so zu verlangen.
Nach solch langer Standzeit (acht Jahre) sollte man einen Motor nur wieder ganz langsam an´s "Laufen" gewöhnen. Man sollte den Motor also noch zarter behandeln als würde man einen "Neumotor" einfahren und auch die Ansprüche an die eigentlich nominellen Möglichkeiten weit nach unten schrauben!
Gruss.
P.S.: Natürlich sollte auch die Ursache eines zu hohem Öldrucks ermittelt werden, allerdings ist sowas für einen Motor mit langer Standzeit eher als positiv zu werten (kann auch normal sein) und hat eigentlich kaum etwas mit dem Motorlauf zu tun!
Fahren, fahren, fahren, fahren, .... daß ist nach meiner Ansicht die vornehmliche Ursachenbekämpfung!!!!
AW: Unrunder Motorlauf nach Gasstößen. Läuft nur auf 3 Zylindern. (JH)
Verfasst: So 13. Nov 2011, 09:28
von AndYpsilon
Hi,
lt. Werkstattmmeister ist der Druck im kalten Zustand im Stand ~8Bar, was definitiv zu hoch ist. Im warmen Zustand sollen es um die 2-3Bar im Stand sein. Der Druck soll auch stark schwanken. Ich bin nicht der Ansicht, daß fahren da ne Abhilfe schafft und solche Dinge gehen nicht wie sie gekommen sind. Wenn der Öldruck zu hoch ist, dann arbeiten die Hydros nicht ordentlich und somit die Ventile auch nicht und was das heißt muss ich ja nicht weiter ausführen. Ich drücke mir jetzt selbst mal die Daumen, daß es an der Pumpe liegt. Diese liegt hier schon bereit, nur muss erstmal der Micra meiner Frau ran, da dort das Außengelenk der A-Welle lustige Geräusche macht.
Ursachenbekämpfung kann fahren sicher nicht sein. Trotzdem danke für deinen Post.
AW: Unrunder Motorlauf nach Gasstößen. Läuft nur auf 3 Zylindern. (JH)
Verfasst: So 13. Nov 2011, 15:57
von AndYpsilon
Update:
Ölpumpe, Ölfilter und Hydros untereinander getauscht ohne Ändrung. Jetzt fällt mir nichts mehr ein. Wie funktioniert der Ölkreislauf, dh wenn Stirnseitig am Kopf der Öldruck zu hoch ist, wo klemmts dann ?
AW: Unrunder Motorlauf nach Gasstößen. Läuft nur auf 3 Zylindern. (JH)
Verfasst: So 13. Nov 2011, 18:02
von DocDulittel
Hast du die Ölpumpe getauscht? Da ist ein überdruckventil drin was schon mal hängen kann. Oder dein Öl ist einfach zu dick. Viskosität?
AW: Unrunder Motorlauf nach Gasstößen. Läuft nur auf 3 Zylindern. (JH)
Verfasst: So 13. Nov 2011, 18:35
von AndYpsilon
AndYpsilon hat geschrieben:Update:
Ölpumpe, Ölfilter und Hydros untereinander getauscht ohne Ändrung. Jetzt fällt mir nichts mehr ein. Wie funktioniert der Ölkreislauf, dh wenn Stirnseitig am Kopf der Öldruck zu hoch ist, wo klemmts dann ?
Hatte ich doch geschrieben. Pumpe ist neu. Öl ist 10W40 und auch mal anderes testweise drin gehabt.
Hat jmd Ahnung vom Ölkreislauf bzw ob der Test der Einspritzung via Pumpe überbrücken und Einspritzmenge messen auch eine Aussage über den Betrieb in der Warmlaufphase geben kann ? !
AW: Unrunder Motorlauf nach Gasstößen. Läuft nur auf 3 Zylindern. (JH)
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 19:54
von AndYpsilon
Habe das Öl nochmal hin- und hergewechselt mit samt Filter, ohne Erfolg.
Am Wochenende habe ich dann den Warmlaufregler mal zerlegt und gereingt, mit dem Erfolg, daß er noch schlechter lief im Warmlauf. Nach ca 6min ist der Spuk aber vorbei. CO-Wert lässt sich zwar einstellen, aber beim nächsten mal ablesen, steht er wieder anders, außerdem lief das Taktventil erst nach 6min Warmlauf wieder an. Die Kerzen sind ziemlich schwarz und die Sau rust auch ziemlich im Warmlauf. Wäre echt fein, wenn mir noch wer nen Tip geben könnte bzw. mal mit gucken kann. Ich werde jetzt die Anschlüße am Mengenteiler noch durch tauschen, um zu sehen, ob der Fehler vielleicht dann wandert, ansonsten wäre das Nächste den Kopf mal ab zu machen :(