Seite 3 von 3
AW: Hartmann Motorsport
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 15:39
von Maggus
rocco-olli hat geschrieben:Bei unsren "Motörchen" ist das zu vernachlässigen.
Sorry, aber das trifft auch auf
unsere Motörchen zu. Mein Bruder hatte damals am 1,9L EG auch nen Fächer der nach ner heissen Fahrt eine Gute Motorraumbeleuchtung abgegeben hat. Einmal vergessen den Wagen nachlaufen zu lassen und Sofort abgestellt.
Das Ergebniss war ein "kling" mit Rissen auf allen 4 Rohren als hätte es ein Laser geschnitten
Grüssle
AW: Hartmann Motorsport
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 15:52
von rocco-olli
Maggus hat geschrieben:Sorry, aber das trifft auch auf
unsere Motörchen zu. Mein Bruder hatte damals am 1,9L EG auch nen Fächer der nach ner heissen Fahrt eine Gute Motorraumbeleuchtung abgegeben hat. Einmal vergessen den Wagen nachlaufen zu lassen und Sofort abgestellt.
Das Ergebniss war ein "kling" mit Rissen auf allen 4 Rohren als hätte es ein Laser geschnitten
Grüssle
Dann hab ich mich wohl getäuscht, konnte mir das irgendwie nicht vorstellen dass die so schnell reißen.
AW: Hartmann Motorsport
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 21:01
von COB
rocco-olli hat geschrieben:Dann hab ich mich wohl getäuscht, konnte mir das irgendwie nicht vorstellen dass die so schnell reißen.
Gibt schlimmeres, aber das sieht man mE sehr schön bei Motorrädern auch, wenn der Krümmer so schön blau/orange/gelb ausgeglüht ist in den Bögen. Ein gleichmässiger durchgewärmter, weil durch das warm/kalt-Spiel gesetzter Krümmer hat das so nicht. Meiner ist einfach nur matt grau mittlerweile. Man denkt es nicht, aber zwischen Vollast und "Schiebebetrieb" muss der während der Fahrt so einige Temperaturwechsel mitmachen.
