

Denn dann wäre das Volk ja nicht mehr mit Klimahype und Rohstoffverknappung erpressbar und steuerbar

Gruß
Stefan
Naja, einfach währe ja langweilig. Ich beschäftige mich mit den Umsetzungsverfahren im Moment von Berufswegen und mir sind nicht viele Firmen bekannt, die aus CO2 kostengünstig Methan herstellen (Erdgas).Mr.Burnout hat geschrieben:...selbst herkömmliches Benzin könnte aus CO² und Wasser bereits heute kostengünstig mittels Sonnenenergie recycelt werden...
... Und drückte mir mitten im Februar die Schlüssel für einen 92er Ford Escort 1.6 ohne alles in die Hand.mYthology hat geschrieben:Richtig, sagte mein Fahrlehrer auch...
Ist zwar noch eine Weile hin, aber das würde ich bestimmt nicht machen. Wie schnell endet das in einem Kleinwagen so:Kerstin hat geschrieben:Machts wie ick!
Meine Tochter bekam nen Nissan Micra ohne jegliche Helferlein, nicht mal ne Servo gabs, geschweige ZV oder sonst wat!
Is klar RoccoGT1800, ist vor dir schonmal bei 80 km/h plötzlich und unerwartet ein Hindernis aufgetaucht, wo es gilt in Sekundenbruchteilen das Richtige zu tun? Wohl kaum, sonst würdest du sowas sicher nicht schreiben. Mir ist mit 22 Jahren in einer 80iger Zone mal ein Motorradfahrer an einer Einmündung in die Quere gekommen. Ich will den Autofahrer in dem Alter sehen, der da eine Stotterbremse hinbringt und dem Hindernis ausweicht. Mit ABS hätte ich den Unfall vermeiden können, hatte auch versucht auszuweichen, ging aber wegen der blockierenden Räder nicht.RoccoGT1800 hat geschrieben:ABS ist zwar praktisch aber man braucht es nicht unbedingt! Zwingt UNS im Winter eben vorsichtig zu fahren. Die andern verlassen sich auf die Steuerungen vom Auto und so passieren schnell mal Unfälle!
Und??? was soll mir der Bericht dort zeigen?Dr G60 hat geschrieben:Ist zwar noch eine Weile hin, aber das würde ich bestimmt nicht machen. Wie schnell endet das in einem Kleinwagen so:
http://osthessen-news.de/beitrag_H.php?id=1203428
Wenn es jetzt schon soweit wäre, wäre ein z.B. ein Audi 80 aus den späten 90iger erste Wahl. Wenn man noch jung und unerfahren ist, ist das Riskio einfach höher und dann ist etwas mehr Knautschzone natürlich von Vorteil.
...ich bin da aber noch eher dafür dass ein Fahrsicherheitstraining mit abschließender Prüfung zur Ausbildung hinzugefügt wird, Kontrolle alle 5 Jahre und dazu eine theoretische Nachprüfung incl. ärztlicher FahrtauglichkeitsprüfungESP wird übrigens Pflicht oder ist es schon...
...Und wenn es für ESP finanziell nicht reicht, dann halt wenigstes einen Wagen mit mehr passiver Sicherheit