Die Zukunft der Autofahrer - Leute bringt Eure Roccos in Sicherheit...

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Die Zukunft der Autofahrer - Leute bringt Eure Roccos in Sicherheit...

Beitrag von Mr.Burnout »

:lol: ...selbst herkömmliches Benzin könnte aus CO² und Wasser bereits heute kostengünstig mittels Sonnenenergie recycelt werden....ist allerdings weder von Politik und Wirtschaft gewünscht ;-)
Denn dann wäre das Volk ja nicht mehr mit Klimahype und Rohstoffverknappung erpressbar und steuerbar ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Die Zukunft der Autofahrer - Leute bringt Eure Roccos in Sicherheit...

Beitrag von elger »

Mr.Burnout hat geschrieben: :lol: ...selbst herkömmliches Benzin könnte aus CO² und Wasser bereits heute kostengünstig mittels Sonnenenergie recycelt werden...
Naja, einfach währe ja langweilig. Ich beschäftige mich mit den Umsetzungsverfahren im Moment von Berufswegen und mir sind nicht viele Firmen bekannt, die aus CO2 kostengünstig Methan herstellen (Erdgas).
Sooo weit sind wir mit der Technik noch nicht.
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Die Zukunft der Autofahrer - Leute bringt Eure Roccos in Sicherheit...

Beitrag von COB »

mYthology hat geschrieben:Richtig, sagte mein Fahrlehrer auch...
... Und drückte mir mitten im Februar die Schlüssel für einen 92er Ford Escort 1.6 ohne alles in die Hand. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Die Zukunft der Autofahrer - Leute bringt Eure Roccos in Sicherheit...

Beitrag von Dr G60 »

Kerstin hat geschrieben:Machts wie ick!
Meine Tochter bekam nen Nissan Micra ohne jegliche Helferlein, nicht mal ne Servo gabs, geschweige ZV oder sonst wat!
Ist zwar noch eine Weile hin, aber das würde ich bestimmt nicht machen. Wie schnell endet das in einem Kleinwagen so:

http://osthessen-news.de/beitrag_H.php?id=1203428

Wenn es jetzt schon soweit wäre, wäre ein z.B. ein Audi 80 aus den späten 90iger erste Wahl. Wenn man noch jung und unerfahren ist, ist das Riskio einfach höher und dann ist etwas mehr Knautschzone natürlich von Vorteil.
RoccoGT1800 hat geschrieben:ABS ist zwar praktisch aber man braucht es nicht unbedingt! Zwingt UNS im Winter eben vorsichtig zu fahren. Die andern verlassen sich auf die Steuerungen vom Auto und so passieren schnell mal Unfälle!
Is klar RoccoGT1800, ist vor dir schonmal bei 80 km/h plötzlich und unerwartet ein Hindernis aufgetaucht, wo es gilt in Sekundenbruchteilen das Richtige zu tun? Wohl kaum, sonst würdest du sowas sicher nicht schreiben. Mir ist mit 22 Jahren in einer 80iger Zone mal ein Motorradfahrer an einer Einmündung in die Quere gekommen. Ich will den Autofahrer in dem Alter sehen, der da eine Stotterbremse hinbringt und dem Hindernis ausweicht. Mit ABS hätte ich den Unfall vermeiden können, hatte auch versucht auszuweichen, ging aber wegen der blockierenden Räder nicht.
Für jeden, der einen Angehörigen oder Freund durch einen Verkehrsunfall verloren hat, sind immer noch 4000 Tote im Jahr 4000 Tote zuviel, und glaubst du wirklich, daß dieser dramatische Rückgang seit den 70iger Jahren auf besseres Können der Autofahrer zurückzuführen ist? Mitnichten, mit fast 100% haben dazu Gurt, Airbag, ABS, ESP und all die anderen Helfer beigetragen, kannst ja mal drüber nachdenken.
Gruß
Gunther
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Die Zukunft der Autofahrer - Leute bringt Eure Roccos in Sicherheit...

Beitrag von Kerstin »

Dr G60 hat geschrieben:Ist zwar noch eine Weile hin, aber das würde ich bestimmt nicht machen. Wie schnell endet das in einem Kleinwagen so:

http://osthessen-news.de/beitrag_H.php?id=1203428

Wenn es jetzt schon soweit wäre, wäre ein z.B. ein Audi 80 aus den späten 90iger erste Wahl. Wenn man noch jung und unerfahren ist, ist das Riskio einfach höher und dann ist etwas mehr Knautschzone natürlich von Vorteil.

Und??? was soll mir der Bericht dort zeigen?
Solche Unfälle passieren auch mit Servo und co KG viel zu oft!
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Die Zukunft der Autofahrer - Leute bringt Eure Roccos in Sicherheit...

Beitrag von Dr G60 »

ok, das bezog sich auf den Kleinstwagen Nissan Micra. Ne Servo wird sowas kaum verhindern.
ESP wird übrigens Pflicht oder ist es schon, weil Studien gezeigt haben, daß dadurch gerade solche Unfälle oft vermieden werden können. Und wenn es für ESP finanziell nicht reicht, dann halt wenigstes einen Wagen mit mehr passiver Sicherheit und nicht so eine Murmel :wink:
Im übrigen hast du natürlich recht, es passieren immer noch viel zu viele Unfälle, aber das habe ich ja schon geschrieben.

Gruß

Gunther
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Die Zukunft der Autofahrer - Leute bringt Eure Roccos in Sicherheit...

Beitrag von Mr.Burnout »

ESP wird übrigens Pflicht oder ist es schon...
...Und wenn es für ESP finanziell nicht reicht, dann halt wenigstes einen Wagen mit mehr passiver Sicherheit
...ich bin da aber noch eher dafür dass ein Fahrsicherheitstraining mit abschließender Prüfung zur Ausbildung hinzugefügt wird, Kontrolle alle 5 Jahre und dazu eine theoretische Nachprüfung incl. ärztlicher Fahrtauglichkeitsprüfung ;-)

...auch eine Art Stufenführerschein (z.B. Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit und des Leistungsgewichts)könnte da etwas mehr Sicherheit bringen ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Die Zukunft der Autofahrer - Leute bringt Eure Roccos in Sicherheit...

Beitrag von Joachim »

Mal die Sicherheitsdiskussion ausser acht gelassen, es gibt sicherlich einige Dinge die man erfunden hat, die das Fahren an sich sicherer gemacht haben und für weniger Verkehrstote gesorgt haben.

Aber ich fahre beruflich (auch zur privaten Nutzung) einen Golf 6 Kombi mit diversem SchnickSchnack. Es ist auch prima damit zu fahren, mit all diesen Helferlein. Steige ich aber in den Rocco, ist das ein vollkommen anderes Feeling sich damit fortzubewegen. Es ist einfach geiler, mit so einem urspünglichen Auto durch Stadt und Land zu fahren. Es macht einfach Spaß!
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Die Zukunft der Autofahrer - Leute bringt Eure Roccos in Sicherheit...

Beitrag von rocco79 »

Bin zwar´erst 17 aber fahre auch viel lieber mit junseren alten Autos 1er Golf und Rocco und 2er Rocco als mit dem 3er Scirocco denn es ist genau so wie Joachim es beschriben hat! ´Die Lenkung ist direkter ( alle ohne Servo) und es rappelt viel mehr, mit dem neuen Auto unterschätzt man die Geschwindigkeiten, dass kann auch gefährlich sein!
Antworten