Seite 3 von 9

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 16:25
von TattooedRebel
Nichts, is ja auch nich mein JH.
Ausserdem hat keiner rumgemeckert an den 2000 Umdrehungen.

Davon abgesehn is das recht komisch wenn Dein JH 7000 anzeigt, wenn der doch blos 6700 bzw. 6500 dreht...

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 16:28
von Sciroccoandy
TattooedRebel hat geschrieben:Nichts, is ja auch nich mein JH.
Ausserdem hat keiner rumgemeckert an den 2000 Umdrehungen.

Davon abgesehn is das recht komisch wenn Dein JH 7000 anzeigt, wenn der doch blos 6700 bzw. 6500 dreht...

Hast du lange weile? Was willst du? Geh in den Keller und sauf weiter, deine Beiträge helfen hier echt nicht weiter...

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 16:31
von Sciroccoandy
[quote="TattooedRebel
Oder die Einstellung der K-Jet?
[/QUOTE"]

Wo du doch so ein Experte bist, hab ich ne Frage an dich. Seit wann hat ein JH ne K-Jetronic???

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 16:34
von TattooedRebel
Ich hab ledeglich gefragt was hier der Umbau an sich ist. Und nichts anderes. Kann ja keiner was dafür wenn Du gleich an die Decke gehst.
Davon abgesehn hast Du um Kritik gebeten. Genau genommen, hab ich nichtmal Kritik geäussert, sondern eine Frage gestellt.

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 16:38
von Sciroccoandy
Gut... Ein Umbau wirds nicht. Ich befrei die Kiste erstmal von Rost, dann mach ich die Verbreiterung wieder dran... und werd die Kiste komplett lacken und werd das hier nach und nach zeigen. Wenn dir das zu wenig ist musst dus ja nicht lesen....

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 16:39
von TattooedRebel
Sciroccoandy hat geschrieben:Wo du doch so ein Experte bist, hab ich ne Frage an dich. Seit wann hat ein JH ne K-Jetronic???

Ich wusste dass das kommt :-)

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 16:45
von COB
Sciroccoandy hat geschrieben:Hab ich doch. Erst grundiert (Dose), dann Rostschutz gestrichen und dann U-Schutz gespritzt.
Das ist dann aber die falsche Reihenfolge: Blankschleifen => Rostschutz (wenn extra Durchgang) => Grundieren => nochmal Grundieren (sicherheitshalber). Für überbaute Stellen (unterm Koti) reicht das. Dann passen auch deine Kotis wieder ohne Probleme, weil Uboschu einfach zu dick aufträgt. Unterm Koti nach der Montage dann mit Hohlraumfett (kein Wachs) ausblasen und Radhausschale dran. Uboschu nur dort wo Steinschlagbereich, also unten /Einstiege/Schweller. ;-)

Dann wirds auch was mit der Konservierung. Kleiner Tip: Das Sortiment des http://www.korrosionsschutz-depot.de bietet da ganz hervorragende Auswahl an bestens geeigneten Produkten. ;-)

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 17:05
von Rocco Maus
Und genau aus dem Grund, weil es immer Leute gibt, die was zu meckern haben, egal wieviel Mühe man sich gibt, hab ich damals nix über "Mein Low-Budget-16Pfau-Umbau an nur einem Wochenende" geschrieben.

Aber ich finds trotzdem gut, dass du das jetzt machst Andy, es muss ja nicht immer ein Motorenumbau sein. Ich finde es nämlich auch mal interessant zu sehen, was andere an ihrem Rocco machen und wo er rumzickt :-) Vielleicht kann ja der ein oder andere Tip auch für mich hilfreich sein.

Daumen hoch und mach weiter so :thumb:
Mein Rocco ist auch bei weitem nicht perfekt und ich steh dazu.

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 17:43
von rocco-oal
Autos mit Fehlern haben doch Charakter! :zwinker: Und das mit dem Gemeckere kenn ich aus meinem Umbaufred. :hihi: Hat mich einer gefragt, warum ich ne Garagenlackierung mach und nicht professionell lackieren lass, er würde das ja nie machen. :rotfl: Interessiert mich ja net, was er macht. :zunge: Ich mach´s zum Trotz anders. :hihi:
Zum Rollen ist wohl net mal die Schaumstoffrolle so gut. Haben in unserem Jugendraum von der Schaumstoff- auf die Kurzhaarrolle umdisponiert und die Ergebnisse wurden besser.

@Sina
Das mit deinem WE-Umbau wär schon interessant gewesen... Und wenn´s nur gewesen wäre, was den Hannes da Unbekanntes erwartete. :grins: Aber genau genommen hätte da die ganze Vorbereitung auch dazu gehört.

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 18:03
von rocco-olli
Über die definition umbau hab ich mir schon öfters gedanken gemacht. Es gibt leute die schrauben sich ne kameileiste, 7x15er undn fahrwerk ab den wagen und erstellen hier nen thread. :crazy:

fahrzeugvorstellung triffts da besser!

ist jetzt aber nicht auf andys thread hier bezogen sondern allgemein

deswegen hab ich auch noch keinen thread erstellt, weil ich ihn auch nicht wirklich ALS umbau bezeichne