AW: Endlich ein BGH-Urteil zur Zeitarbeit !!
Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 22:31
Von 1000,-€ hätte ich als Verkäuferin geträumt, selbst mit Überstunden!!
Das deutschsprachige Sciroccoforum.
https://sciroccoforum.de/
Mr.Burnout hat geschrieben:..
Auch unsere Firma sucht seit etwa 2 Jahren einen erfahrenen Projektingenieur für TETRA-Projekte...bisher ohne Erfolg.
Gruß
Stefan
Samsy1983 hat geschrieben:... Auch die Stundenvergütung sollte eigentlich im Arbeitsvertrag geregelt sein und eine Kürzung des Lohnes ist ohne Zustimmung des Mitarbeiters soweit ich weiss nicht möglich. Dazu Bedarf es einer Änderungskündigung.
Stimmt nicht...leider sind die Fachkräfte die sich mit TETRA auskennen sehr dünn gesät, dementsprechend ist die Anfangsvergütung entsprechend hoch. Das Problem liegt eher daran dass wir nur eine kleine Firma sind und nicht die Absicherung eines Großkonzerns bieten können.Sorry Stefan,
aber wenn eine Firma seit 2 Jahren einen Ingenieur sucht und angeblich keinen findet, dann hat das nichts mit Fachkräftemangel zu tun.
Entweder sind die Anforderungen so hoch, dass es solche Menschen nicht gibt ( wobei wir hier wieder beim Thema unter 45 Jahre, 3 Fremdsprachen, 20 Jahre Berufserfahrung + Studium für 1200 Euro wären ) oder aber die Bezahlung liegt unterhalb dessen was ein Ingenieur mit solchen Qualifikationen überregional verdient.
Auch das haben wir bereits versucht...mit dem Erfolg dass der Kollege nachdem er in TETRA ausgebildet war eben zu einem Großkonzern gewechselt hat.Erfahrungsgemäss kann man auch oft davon ausgehen, dass in solchen Fällen der Arbeitgeber nicht bereit ist Kompromisse zu schliessen oder gar nur einen neuen Kollegen einzuarbeiten.
Viele Chefs wollen selbst für komplexe Abläufe heute Leute bekommen, die nach ein/ zwei Wochen alles können, vollkommen selbständig in allen neuen Bereichen arbeiten und möglichst noch die gesamten Betriebsabläufe in der neuen Firma kennen.
Einarbeitung ist für viele ein Fremdwort geworden, kein Wunder wenn diese Unternehmen keine "Fachkräfte" mehr finden.
Die letzten 3 Pkte sind mit Verlaub gesagt ziemlicher Mumpitz... oder besser nicht allgemeingültig. Jede grössere Firma (AGs, grössere GmbHs und GmbH & Co KGs usw) ist/sind sehr wohl idL und kalkuliert es ein aussertarifliche Zulagen, Prämien, und/oder Leistungszuschläge zu zahlen um damit besonders "herausragenden" MAn einen Extra-Bonus oder Vergütung zu verschaffen. Desweiteren gibt es ganze Heerscharen von AT-MAn in den grossen dt. Unternehmen... die ihr Gehalt aushandeln (müssen) und dann pauschal beziehen... alles inklu auch Ü-h usw, die der Tarifler extra bekommt...Eugen hat geschrieben:Ich kenne Tarifverträge sehr genau....
seine Personalkosten nach Tarfi zu berechnen. Somit bleibt kaum bis gar kein Spielraum für übertraifliche Vergütung.
...
da hier diejenigen Mitarbeiter die viel leisten automatisch mehr verdienen würden
...
es schadet den motivierten und fleißigen Mitarbeitern, die das gleiche oder weniger Geld verdienen als ihr fauler Kollege
Mr.Burnout hat geschrieben: ...
da hast du recht, eine Frau im gebärfähigen Alter würde mein Chef nicht für eine Ingenieursstelle einstellen...
...
...immer eine Frage der offiziellen BegründungCOB hat geschrieben:Das sollte aber kein Ablehnungsgrund sein... du weisst: AGG osä... und den daraus resultirenden Folgen...![]()