Nordschleife im Oktober

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Antworten
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Nordschleife im Oktober

Beitrag von OSLer »

Andy-GTII hat geschrieben:
Der Hobel ist aber bloß noch bis inkl. 10 angemedet. Je später desto besser. Dann hab ich mehr vorlauf das in ordnung zu bringen :hihi:
Andy-GTII hat geschrieben: Nope!
Weil da der Rocco nicht mehr angemedet ist.


Häh??? Ja wat denn nu? Vertust du dich grad mit Oktober und November? Es geht um das WE in 14 Tagen.
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Nordschleife im Oktober

Beitrag von Andy-GTII »

Halt , ups :verlegen: stimmt ja ! Den ganzen Oktober darf ich ja noch fahren.
Sorry, Denkfehler. Also gings doch.

:sorry:

Dazu fällt mir gerade das hier ein:

http://www.youtube.com/watch?v=FUOmSLQ6Dyk
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Nordschleife im Oktober

Beitrag von OSLer »

Dann sag mal bitte noch eben, ob du nächtigen möchtest oder doch nur auf nen Tagesbesuch rumkommst?


Gruss
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Nordschleife im Oktober

Beitrag von Andy-GTII »

Puuuuuh, ich sag Dir das im laufe des Tages.
Die andere Sache ist, dass ich mein vermeinlichens Geräusch ja immer noch nicht entfernt habe.
Die Radlager haben alle schon mal kein fühlbares Spiel.

Ich geb Dir bescheid. Evtl kann ich den Alex noch mitschleifen.

Tante EDIT:

Also eigentlich wäre dieses WE sogar optimaler ABER ich werde da evtl versuchen zu dem Kollegen (sciroccogls) aus der Schweiz zu fahren und dort den Rocco komplett umbauen :hihi:

Dann wäre alles klaro. Mit dem Nächtigen sagen wir mal zu 75% :hihi: klappt das.

EXTRA EDIT:
Ich habe jetzt nochmal alle geschäftlichen Termine gecheckt. Je später der Nordschleife Termin wäre, um so besser für mich. Wenn es blöd läuft, dann klappt es am 2.10 nicht. Deshalb kann ich jetzt auch nicht verbindlich für ein Zimmer zusagen.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Daniel177
Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
Wohnort: Senden

AW: Nordschleife im Oktober

Beitrag von Daniel177 »

wie gesagt, mir wäre der 30/31 am liebsten. Bzw, ich bin dann da und es wäre schön, wenn noch andere dazu kommen.
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]


"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"

Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Nordschleife im Oktober

Beitrag von OSLer »

Ohne verbindliche Zusage kann ich natürlich nicht reservieren, kann dann also sein, daß es später keine Zimmer mehr gibt. Werde heute abend mal erfragen, bis wann spätestens eine Reservierung erfolgen muß.

Also ist bisher zweimal das letzte Oktober-WE gewünscht, einmal das erste. Bin gespannt, ihr einigt euch da sicherlich noch auf ein WE.


Gruss
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

AW: Nordschleife im Oktober

Beitrag von exhaust-sound »

Ach wie schön der Oli + Verfolger kommen auch! :dance:
Ich freu mich da ja schon richtig drauf, muß ich ja mal neidlos zugeben :hihi:

gammeln am Strand, mit der Nordschleife in der Hand... :hihi:
Hoffentlich wird das Wetter brauchbar!
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Benutzeravatar
macknet
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 17:47
Wohnort: Wuppertal!

AW: Nordschleife im Oktober

Beitrag von macknet »

OSLer hat geschrieben: Wie sehen es denn alle anderen, wäre der 02.10/03.10. für euch okay?

Hey, an einem von den beiden Tagen würde ich dann auch rumkommen, will ja meinen Sport Auto-Gutschein nicht verfallen lassen :hihi:

:wink:
Gruß, Moritz[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Daniel177
Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
Wohnort: Senden

AW: Nordschleife im Oktober

Beitrag von Daniel177 »

macknet hat geschrieben:Hey, an einem von den beiden Tagen würde ich dann auch rumkommen, will ja meinen Sport Auto-Gutschein nicht verfallen lassen :hihi:

:wink:


Oh, den hab ich ja auch noch, ist der am 31. nichtmehr gültig?

Edit: Okay, ist bis zum 31.12 Gültig, also bleibe ich beim 31.^^
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]


"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"

Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Nordschleife im Oktober

Beitrag von brainstormer »

Sodele,

wir können:

09./10. Oktober
23./24. Oktober
30./31. Oktober (jedoch Anreise erst am 30. Nachmittags, d.h. leider kein VLN-Lauf für uns :wand: )

Das 3.Oktober-Wochenende fällt definitiv aus, weil dann der höchste Feiertag gefeiert wird.
Mit Fackeln und so...


Ja nee, keine Ahnung was Sarahs Opa zum 80. so auffährt :hihi:
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Antworten