Seite 3 von 3
AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 06:34
von Stephan
Nur um das nochmal zusammen zu fassen. Der kostenlose Versand gilt nur für Artikel, die für 1 Euro Startgebühr eingestellt werden. Ist natürlich eine Frechheit. Allerdings kann man für alle Artikel, die einen höheren Startpreis haben, ganz normal - wie gehabt - die Versandkosten angeben. Aus Sicht von ebay kann ich es nachvollziehen, wenn die vorher an den 1 Euro Auktionen nichts verdient haben. Freie Marktwirtschaft eben. Persönlich finde ich es trotzdem unverschämt.
AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 08:41
von Andy-GTII
Ja theoretisch kann man dann die Teile doch für 1,50€ einstellen oder sind dann die Gebühren wieder unverhältnismäßig hoch?
AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 10:18
von kogafreund
suran hat geschrieben:So und weiter geht es.
Da nun viele private Verkäufer den kostenlosen Versand mit einem Hinweis auf die Versandkosten in der Artikelbeschreibung zu umgehen versuchen, möchte ich Euch darauf Hinweisen, dass im Streitfall unsere " Freunde" von der Bucht den Button "kostenloser Versand" in der Auktion als bindend betrachten und jegliche Ergänzungen in Textform als nicht konform mit der neuen AGB ansehen.
[/url]
Da würde ich mich als Verkäufer entspannt zurücklehnen:
ebay ist beim Verkauf nicht Vertragspartei !
Wenn individualvertraglich in der Artikelbeschreibung ein Kaufvertrag des Inhalts zustande kommt,
daß der Versand eben nicht kostenlos ist, dann kann ebay in diesem Land daran auch nichts ändern.
Außenstehende Dritte können nicht wirksam in den Vertrag der beiden Vertragsparteien eingreifen.
Allerdings könnte ebay - sozusagen als "Sanktion" - das Angebot löschen,
wenn deren Rahmenbedingungen nicht eingehalten werden.
Dann würden die sich aber ins eigene Knie schießen... .
AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr
Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 02:26
von suran
hier mal was zum lesen, nun bezeichnet sich die Bucht schon selbst nicht mehr als Auktionsportal ( Seite 1 unten).
Na wenn die ,die privaten Verkäufer nicht mehr haben wollen, die das Ganze gross gemacht haben, dann brauchen sie wohl auch keine privaten Käufer mehr.
Für mich gilt nachdem mein Verkäuferaccount bereits deaktivert war, dass ich nun auch als Käufer das ganze stillgelegt habe - die Konkurenz freuts, da wie man selbst in den Ebayeigenen Foren liest sind es nicht gerade wenige die dieser Plattform den Rücken kehren.
http://www.zeit.de/digital/internet/200 ... ler-studie
AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr
Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 16:50
von rocco_sti
Ebay ist schon lange nicht mehr das was es mal war.
Trozem gibts viele Neue Verkäufer zu 95 % Gewerblich,die sich dann alle bei den Peisen unterbieten wollen und dann aber bei den Versandkosten draufschlagen habe es selber vor kurzem gehabt. Wo ich ein Teil gekauft habe.Zu dem bekommt mal als Verkäufer eh nicht das geld für die sachen was sie eigendlich Wert sind.Wenn man sie mit einem Statpreis x einstellt kaufst keiner,weil keiner mehr das ausgeben möchte was die sachen wirklich wert sind.Macht man den Startpreis 1,00 euro Verschenkt man seine Sachen quasi.
Zudem habe ich vor kurzem einen Audi für nen Kumpel Verkauft.Wo inder der Beschreibung unteranderem drin stand das eine besichtigung erwünscht ist,macht es auch keiner mehr!!!
Dann stand drinne das es keine nachverhandlungen geben wird.Nun der Käufer war der Schwager vom angemeldeten Ebay nutzer und dieser wahr dann noch ein Pole und zum guten schluss Auto Händler.Der Audi wurde für ca 2300 ersteigert was eigendlich ein guter kurs war und wir wurden auf 1800 runtergehandelt.Wobei eigendlich der gebotene Betrag zum Kauf bindet oder liege ich da falsch.Meines wissens nach hätten wir vor gericht Gewinnen müßen bloß mein kumpel brauchte die Kohle und meinte so wäre der wagen zwar unterm wert weg aber er hat das Geld inne Hand.Ich weis ist etwas vom Thema abgewichen aber das sind so ziehmlich die letzten erfahrungen die ich bei Ebay gemacht habe.Mir persönlich machts schon lange keinen Spass mehr bei Ebay was zuverkaufen.
Enkaufen tuhe ich da auch kaum noch was.Ich benutze eher und lieber hier im Forum den Teilemarkt.

)
mfg
Chris