Seite 3 von 4
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 11:38
von christian_scirocco2
Also wer meint das Saturn und MM billig sind der scheint sich nicht richtig zu informieren.

Zumal die versprochenen Tiefstpreise bei Produkten sind die es nur beim MM gibt. Da wird einfach das Produkt umgelabelt, z.B. Neuer Modellname aus Fernseh 1000 wird Fernseh 1050.
Das Fernseh 1000 beim nächsten Händler 100Euro billiger ist und das gleiche Produkt raffen die meisten aber nicht.
Z.B. in Münster sind diversere Läden billiger und bieten auch einen besseren Service.
Und selbst deren Preise sind im Vergleich zum Internet (verständlciherweise) noch viel zu hoch.
Ich geh nur mal zum MM um mir bestimmte Teile die mich interessieren anzusehen. Dann wird im Internet bei Geizhals geschaut und bestellt.
http://www.geizhals.at (dann suchen und später auf "Angebote euopaweit / Deutschland")
Die Sauerrei des Monat ist; Das der Geiz nicht geil ist, weil derjenige der blind kauft draufzahlt.
Gruß Christian
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 11:55
von Tempest
Das Geiz geil ist, hat uns doch gerade der MM so lange eingetrichtert, dann sollen die auch für die Konsequenzen gerade stehen

Scheint aber eher nur um deren eigenen Geiz zu gehen.
Es stimmt, dass der MM nicht der Billigste ist. Der Spiegel hat das ja schon mehrmals berichtet. Nur die meisten Leute scheinen auf schreierische Werbung rein zu fallen.
Tempest
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 12:07
von OSLer
Jawollja, immer schön bilig bilig billig, und dann aber auch immer schön jammern, daß man ja gar keine Qualität mehr bekommt.
Aber is ja egal, weil billig, nech.
Jeden weiteren Kommentar spar ich mir.
Gruss Lars
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 12:16
von Kerstin
naja mag sein das da viel schrott bei ist, aber bei der eröffnung waren sachen wie Xbox, nintendo Ds oder i pod und sowas was die idioten billig haben wollten.
das hat ja nun nix mit billigwaren zu tun.
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 12:52
von Kerstin
wer den billigschrott da kauft ist ja auch selber schuld.
das kann man überall ob nun MM oder saturn oder conrad medi max oder wie die alle heißen.
aber leute ihr verfehlt grad das thema

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 12:58
von christian_scirocco2
@Dirk
das ist natürlich heftig. Hattest du mal versucht die Abwicklung direkt über Nikon zu machen? Ich versuche das fast immer erstmal direkt über den Hersteller. Bei Samsung z.B. bruacht man nichtmal ne Rechnung bei den meisten Teilen. Solange das Produkt in Deutschland gekauft wurde und noch keine 2 Jahre (bzw. andere Teile 3 oder 5 Jahre alt ist) reparieren die das einem auch kostenlos.
@Kerstin
natürlich sind die Eröffnungspreise 1a, dehsalb sind ja auch alle "Schnäpchenjäger" (oder sollte man sagen Egay/Flohmarktverkäufer) so heiß drauf gewesen.
Bei uns hatte nen Aldi Neueröffnung, da gabs nen Medion 17Zoll TFT neu für 69Euro. Aber nur wegendem einen Schnapper fahr ich da nicht hin und klopp mich morgens um 7 Uhr mit den "freundlichen Ausländischen Mitbürgern" die meinen gleich für die ganze Verwandtschaft kaufen zu dürfen.
---
Der MM konnte sich denken das es Randale bei den Billig
angeboten gebenb wird. Besser geht für die nicht. Jetzt spricht ja jeder über die und die Gehirnamputierten meinen das der ja überall so billig sein muß. Kostenlose Werbung und mehr Absatz. Was will man mehr?
Schöner wärs gewesen wenn die den MM total verwüstet hätten und alle ohne zu zahlen über die Notausgänge geflüchtet wären. Das hätten die sich verdient.

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 14:00
von Kerstin
christian_scirocco2 hat geschrieben:
Schöner wärs gewesen wenn die den MM total verwüstet hätten und alle ohne zu zahlen über die Notausgänge geflüchtet wären. Das hätten die sich verdient.

hast die bilder gesehen wie das da aussah?
und, da ging so einiges durch den notausgang was den scanner nicht gesehen hat, kannst glauben.

ist aber viel zu wenig passiert, und ich wette wenn wieder einer auf macht läuft das genauso wieder ab.
alle die da sind rein, schön alle auf einmal.
ich hoffe auch das da wieder klagen kommen.
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 14:09
von christian_scirocco2
Kerstin hat geschrieben: 
hast die bilder gesehen wie das da aussah?
Ne Bilder nicht. Nur Videos, aber da hat man keine Verwüstungen gesehen. Hast du einen Link für die Bilder?!

.
Wär ich nicht so eine ehrliche Haut würde ich´s mir echt überlegen das nächste mal hinzugehen. So ein kleiner Süßer Videopod (ode rauch zwei) passen gut im Tumult in die Jackentasche.

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 14:24
von OSLer
Dirk Schneider hat geschrieben:Aber 360 Euro sind 700 Mark, und da kann ich doch wohl erwarten, daß ich eine Kompaktkamera bekomme, die ich nicht 6 Monate später als Totalverlust in die Tonne entsorgen kann ?!
Diese Erwartung sollte jedoch nicht nuuur bei MM liegen sondern auch beim Hersteller, welcher den Mist gebaut hat.
Für Reklamationen ist MM allerdings auch der denkbar schlechteste Servicepartner, in 90% der Fälle läuft das dafür beim kleinen Händler um die Ecke problemlos.
Aber da muss ich halt 380 Euro bezahlen, und das wollen wir ja nicht, weil nur billig is geil, nech.
Am Ende ist es doch alles eine Frage der persönlichen Definition von "Qualität".
Und bei MediaMarkt bekommt man halt, was man zu bezahlen bereit ist.
Gruss Lars
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 14:53
von Tempest
Am Ende ist es doch alles eine Frage der persönlichen Definition von "Qualität".
Und bei MediaMarkt bekommt man halt, was man zu bezahlen bereit ist.
Das ist in der Tat so
Bezüglich Garantien, da würde ich auch sofort den Hersteller kontaktieren, nachdem's beim Händler nicht geklappt hat, aber das hatte Dirk, so meine ich mich zu erinnern, auch gemacht
Tempest