Hi Dirk,
vom Design her macht der auch was her, erinnert an die Keilform von Guigaro und die beiden, Betone und er machten ja auch zusammen die Entwürfe, bevor sie sich zerstritten. Nur die Umsetzung ist eben italienisch, das sieht alles sehr billig gemacht aus. Eine Austauschtüre muss noch lange nicht passen sondern erst noch gebogen werden bis sie passt.
Bin schon heftigst dabei in der X-Szene Kontakte aufzubauen, zwei kommen direkt aus meiner Nähe, Neuss und Grevenbroich, sind sehr nett die Leute, habe heute schon eine Einladung zum Kölner Stammtisch bekommen und nach Holland zum Teilhändler. Die fahren regelmässig nach Italien und kaufen dort alles auf, haben akzeptable Preise. Henk Martens ist selbst Sammler, es gibt immer wieder was bei ihm aus frischer Schlachtung. Die Sitze gehen nicht, das sagten mir alle, ich kann die Beine nicht ausstrecken, stosse am Lenkrad an. Jemand, der 1.91m kann auch nur mit den orginalen Stühlen fahren und mit umgearbeitetem Gaspedal, das ist so komisch gebogen. Frust-Thread wird es hier wohl nicht geben, weil das ja am Thema vorbei wäre, hier ist das Sciroccoforum

)
Ist aber ein komisches Gefühl, wenn man in so einer kleinen Fahrgastzelle sitzt, total nahe am Boden und den Motor direkt im Kreuz vibrieren hört. Starten geht so: Zweimal Gas durchtreten, dann zünden, er läuft auf ca 2000 Umin an und wenn man dann später nochmal Gas gibt fällt er ab. Der hört sich ungefähr so an wie ein VW Käfer Motor. Geht aber gut nach vorne, wenn man durchtritt, nur ohne BKV ist es absolut ungewohnt. Endgeschwindigkeit ist ca 160km/h, völlig ausreichend. Vom Feeling her ähnlich einem Scirocco aber es ist innendrin viel lauter. Wenn er fertig ist kannst ja mal eine Spritztour machen. Nach Mösrath morgen gehts leider nicht, weil wir Besuch bekommen aber da ergibt sich sicherlich noch was.