Verfasst: Di 24. Jul 2007, 18:40
Hallo,
die Polizei hat ja meine sichtbare Telefonummer durch den 110 Ruf und meinen Namen+Geburtsdatum, die werden sich schon melden wenn sie was wollen, wird ja alles aufgezeichnet. Sofern ich dann nicht noch einen dran bekomme wegen Telefonieren am Steuer. Das letzte Mal Unfallzeuge war ich am März als ein LKW einen Wagen abdrängte und in die Büsche schob, da kam aber gar nichts mehr nach, ich fuhr damals dem LKW nach und hielt ihn an, er fuhr zurück, weil er nichts gemerkt hatte.
Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand ist allerdings nicht Tacho/2, das Bussgeld beginnt zB bei 100 km/h erst ab 25m Abstand, dann mit 3 Punkten. Und was nicht bestraft wird ist erlaubt.
Auf der Rückfahrt habe ich mir mal bei dem Sturzregen der runterkam die Abstände angeschaut.... ich würde sagen jeder zweite Fahrer fährt zu dicht auf, die rasen blindlings in die Schlechtwetterfront hinein durch die Gischt, sehen kaum noch was. Richtig rasen tun fast nur die Fahrer grosser Wagen, der Mercedes und BMW Klasse, Schlips & Krawatte, immer linke Spur und dann voll in die Eisen bei jedem Fahrzeug. Der Audi RS8, den ich neulich mal vorbeikommen sah hatte wenigstens 240 Sachen drauf, ich fuhr ca 130, der schoss an mir vorbei wie eine Rakete, hatte die Lichthupe auf Dauerbetrieb laufen, damit sich ihm bloss keiner in den Weg stellt, auf der neuen 3-spurigen Bahn bei Düsseldorf-Bovert mit dem superglatten Belag wird Gas gegeben dass der Asphalt sich aufkrempelt.
Auf den 50km habe ich mehrere Fahrzeuge gesehen, die weniger als 5-10m Abstand hatten. VW arbeitet ja an einem Funksystem, welches von Auto zu Auto funktioniert und nachfolgende Fahrzeuge warnen kann, wenn die Sensoren des Wagens zB eine starke Beschleunigung messen oder einen Aufprall. Nur nützt die beste Technik nichts gegen den Unverstand der Fahrer, je voller die Bahnen desto gereizter werden sie.
Typisches Beispiel dieser "Ich zuerst" Mentalität ist wenn man hinter einem parkenden Wagen in zweiter Reihe steht und versucht links rüberzukommen, die ersten überhole schon bevor man das Hindernis erreicht hat und keiner macht eine Lücke auf, damit man rein kann, man versauert hinter dem "Verkehrstopfen".
die Polizei hat ja meine sichtbare Telefonummer durch den 110 Ruf und meinen Namen+Geburtsdatum, die werden sich schon melden wenn sie was wollen, wird ja alles aufgezeichnet. Sofern ich dann nicht noch einen dran bekomme wegen Telefonieren am Steuer. Das letzte Mal Unfallzeuge war ich am März als ein LKW einen Wagen abdrängte und in die Büsche schob, da kam aber gar nichts mehr nach, ich fuhr damals dem LKW nach und hielt ihn an, er fuhr zurück, weil er nichts gemerkt hatte.
Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand ist allerdings nicht Tacho/2, das Bussgeld beginnt zB bei 100 km/h erst ab 25m Abstand, dann mit 3 Punkten. Und was nicht bestraft wird ist erlaubt.
Auf der Rückfahrt habe ich mir mal bei dem Sturzregen der runterkam die Abstände angeschaut.... ich würde sagen jeder zweite Fahrer fährt zu dicht auf, die rasen blindlings in die Schlechtwetterfront hinein durch die Gischt, sehen kaum noch was. Richtig rasen tun fast nur die Fahrer grosser Wagen, der Mercedes und BMW Klasse, Schlips & Krawatte, immer linke Spur und dann voll in die Eisen bei jedem Fahrzeug. Der Audi RS8, den ich neulich mal vorbeikommen sah hatte wenigstens 240 Sachen drauf, ich fuhr ca 130, der schoss an mir vorbei wie eine Rakete, hatte die Lichthupe auf Dauerbetrieb laufen, damit sich ihm bloss keiner in den Weg stellt, auf der neuen 3-spurigen Bahn bei Düsseldorf-Bovert mit dem superglatten Belag wird Gas gegeben dass der Asphalt sich aufkrempelt.
Auf den 50km habe ich mehrere Fahrzeuge gesehen, die weniger als 5-10m Abstand hatten. VW arbeitet ja an einem Funksystem, welches von Auto zu Auto funktioniert und nachfolgende Fahrzeuge warnen kann, wenn die Sensoren des Wagens zB eine starke Beschleunigung messen oder einen Aufprall. Nur nützt die beste Technik nichts gegen den Unverstand der Fahrer, je voller die Bahnen desto gereizter werden sie.
Typisches Beispiel dieser "Ich zuerst" Mentalität ist wenn man hinter einem parkenden Wagen in zweiter Reihe steht und versucht links rüberzukommen, die ersten überhole schon bevor man das Hindernis erreicht hat und keiner macht eine Lücke auf, damit man rein kann, man versauert hinter dem "Verkehrstopfen".