Seite 3 von 3

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul* ->Bilder

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 08:19
von 76er GTI
Den Spass, den glaube ich Dir :zwinker:

Der Chef, der VW Garage, wo wir unseren Passat-Kombi gekauft haben (sieht Thread im Auto allgemein) fährt übrigen genau den gleichen. Hat mittlerweile 300'000 auf dem Tacho und muss richtig arbeiten.

Du siehst, auch der Fachmann weiss, welches die besten Autos sind, die auch noch viel Platz haben :-) )

Gruss
Oli

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul* ->Bilder

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 06:20
von PHiL
Schade um den 5ender....

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul* -

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 07:32
von 53B
Das es hier wohl als wirtschaftlicher Totalschaden abgerechnet werden muss lässt sich wohl nicht vermeiden. Ein Gutachter der für einen arbeitet würde aber von dem Wiederbeschaffungswert die Reparatur so planen das man genau beim Wiederbeschaffungswert liegt oder wenn man ihn noch reparieren kann knapp drüber liegt, bzw. noch in der 130% Grenze liegt. Also einen Wiederbeschaffungswert von 1500 Euro und eine Repartur von ca. 1700 Euro. Bei einer Reparatur, da muss das Fahrzeug aber repariert werden und es muss noch 6 Monate im besitz bleiben. (Emotionalle Bindung). Ansonsten eben sich unter dem Wiederbeschaffungswert auszahlen lassen und das Fahrzeug selber schlachten, so bleibt definitiv am meisten über.

Ein Versicherungs orientierter Gutachter sagt das Fahrzeug ist nur 1000 Euro Wert, er hat einen Händler der dafür 900 bietet und von der Versicherung sieht man 100 euro und muss das Fahrzeug verkaufen wenn man 1000 Euro sehen will.

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul* -

Verfasst: So 22. Okt 2006, 14:23
von djacme
infos vom gutachter sind gekommen:

Was wir nicht gesehen hatten, der Motor wurde durchd en aufprall auf den Antriebsstrang aus den lagern gerissen und hat eine kleine delle in der Motorhaube hinterlassen...


Allgemein- Karroserie- Lackzustand: dem alter/laufleistung entsprtechend, keine alt oder vorschäden, 2. Besitzer

Totalschaden, Reperaturkosten ca. 12 000 Euro
Wiederbeschaffungswert: 1200 Euro
Restwert 150 euro
Nutzungsausfall (gruppe e) 43 Euro pro tag, max 14 Tage

Der wiederbeschaffungswert von 1200 Euro ist ein Theoretischer wert, in der realität gehts nicht unter 1600 los :-(

zurzeit ist in deutschland aber kein 32B syncro zu finden der uns zusagt!

Also wird es auf einen normalen 5 zylinder mit wenig laufleistung und gutem zustand hinauslaufen.

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt *Versicheru

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 19:36
von djacme
Naja, schon über einen Monat her und die Versicherung hat sich noch nciht gemeldet bzw gezahlt. Die Zeit von einem Monat ist so eine standart-verweildauer, danach kann man weitere Schritte einlegen, ggf klagen.

Naja, auf jedenfall geht es mittlerweile um ne menge kohle, insgeammt ca. 6k euro die wir vordern.

Achso, Ist die VGH mit der wir stress haben. Ich hoffe das meine Eltern den richtigen Anwalt genommen haben...

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt *Versicheru

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 19:55
von Andy-GTII
Anwalt!
Bei Versicherungen ist das normal, die versuchen einem immer zu verarschen. Die wollten meim Kollege den Passafür 30€ abkaufen, der ist zu anwalt. aml nen nettes Briefchen und dann klappt das. Bloß nicht den gutachter von der Versicherung kommen lassen!!!!!

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt *Versicheru

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 20:08
von djacme
naja, das haben wir ja schon alles, unser gutachter war da, wert steht ein paar postings weiter oben.. die ganze sache lief von anfang an übern anwalt.. nur ob es der (der den wir genommen haben) bringt bezweifel ich langsam..

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt *Versicheru

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 20:24
von Andy-GTII
Naja.. ich hab zwar nicht alles verfolgt aber vielleicht hilft dir folgende Story weiter.

Mein Kollegen wurd knackig die Vorfahrt genommen. Er schüsselt mit seinem 32b vonn in den Corsa. Corsa extrem Tuck Passat Vorne Recht nen bisll eingedrückt. Aber auch Totalschaden. Er zu Arzt , natürlich Schleudertrauma :hihi: . Und jetzt brauchte ja er man nen Aut. " Wochen Auto gemiete weils die Versicherung bezahlen muss! Versichreung meldete sich irgenwann und wollte nen Gutachter vorbeischicken und den auch bezahlen. Die meint 30€ für die Kiste. Mein Kollgeg meinte nur "langen se sich mal an de Kopp mit mir nicht" also anwalt.

Das Ende vom lied. Er bekommt ca. 600€ für seinen Passat und noch eien nicht unbeachtete Summe Schmertzensgeld + Standgebühren für sein Schrottauto, dass er ja bei den Abschleppdienst mal stehen lassen musste und noch das Auto bezahlt.


Lass Dich nciht verarschen versicherungen sind einfach das Letzte.!!


Ich wünsch dir mal noch viel Erfolg.



Beitrag bearbeitet (15.12.06 10:36)