Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von fox070 »

Der Aussenfühler sitzt normalerweise entweder vorne unter der Stoßstange (bzw. dahinter) oder steckt irgendwo vorne in der Verkleidung. Den würde ich auf jeden Fall mal warm einpacken, damit du die Klima ans rennen bekommst. So ein Quark mensch.....

Schick mir mal die Bilder zu, die Du gemacht hast, oder sind die Bilder hier im Forum alle. Ich kenn da tatsächlich einen, den ich gerne mal damit befragen möchte. Das interessiert mich nämlich inzwischen wirklich.

Und selbst wenn die Frosstkulturen im gesamten Auto normal sind :rotfl: , was bitteschön ist denn mit dem Wasser, was entsteht, wenn die Scheisse auftaut. Läuft doch überal rein, wo es nicht direkt verdunsten kann, oder wie oder was :gruebel:

Also mir ist mal der Wärmetauscher an nem Neuwagen verreckt. Hatte reichlich Kühlwasser im Fußraum auf der Beifahrerseite. Die Jungs in der Autoschrauberei haben mir ganz klar gesagt, dass es ein paar Tage dauern wird, weil die den Wagen komplett entfeuchten müssen. War mir ja egal, ging ja alles über Garantie. Die haben den Wagen net nur mit sonnem Entfeuchter in die Ecke gestellt, sondern in der Lackierkabine schön durchgewärmt, damit auch ja alles aus der Karre verschwindet (bei ausgebautem Armaturenbrett). Mir ist das nämlich auch im Winter passiert. Musste abgeschleppt werden, da kein Kühlwasser mehr drinne war. Und Nachts hat es auch gut gefroren. Na egal...die Story ist nicht das Wesentliche. Aber so harmlos hat man das in der Werkstatt nicht gesehen. Deswegen wundert mich das alles sehr.
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

Ich habe mittlerweile fast alle Bilder im Netz (verschicke nur noch die URL, da ich sonst sehr vielen die Bilder schicken sollte ... ;-) ... ) unter Bilder.
Leider hatte ich den Tag, als das Armaturenbrett richtig mit Rauhreif bedeckt war die Camera nicht dabei :bang: ... mittlerweie gehört sie dank neuem Handy zur Standardausrüstung :thumb: .

Habe aber noch weitere Bilder, die muss ich mal raussuchen ...

Das wäre wirklich sehr gut, wenn Du einen hast, den man da mal fragen kann ... wie gesagt, Gutachter waren teilweise geschockt, aber wie die das in das Gutachten schreiben sollten wussten die nicht ... :applause: ...

Also wenn das wirklich mit diesen Kulturen normal ist, ist das Auto nichts für mich und entspricht keinesfalls meinem Verstand von Qualität... :noidea:

Tja, das Wasser was entsteht, muss man halt aufputzen ... :noidea: ... und das halt immer wieder ...

Das nicht immer alles ok sein kann, sehe ich auch ein ... aber 1 1/2 Jahre bitte ich mittlerweile den Vertragspartner und habe ehrlicht gesagt die Schnautze voll ... irgendwann ist auch meine Geduld zu Ende.

Luftentfeuchter hab ich mir schon letztes Jahr ein paar ins neue Auto gestellt ... aber das Resultat war nicht anders... und der Händler hat darüber geschmunzelt ... es liegen heute noch einige kleinere Säckchen davon in den Seitenablagen, im Kofferraum, unter den Sitzen etc ... aber richtig trocken werden die Scheiben nicht ...

Solange das ganze auf Garantie läuft, kann von mir aus auch zu Bruch gehen was will, aber meine Garantie läuft in etwa in 2 Wochen aus ... und wie ich das kommen sehe, kommt dann die Woche danach der Totalausfall der Elektronik ... :ichsagnix:

Lackierkabine war bei mir auch mal im Gespräch ... wahrscheinlich zu teuer :ichsagnix: .

Ich habe mir mittlerweile geschworen, dass dies mein letztes ladenneu-gekauftes Auto war ... NIE WIEDER.

Mein ersten Scirocco hab ich damals im Alter von 7 Jahren (der Scirocco, nicht ich ;-) ... ) gekauft und habe ihn 5 Jahre (darin etwa 100.000 km) ohne viel Probleme gefahren (gut, die Bremsen hab ich mal gemacht, ist aber normal ...). Zum Schluss liefen darin auch die Scheiben an (wie beim Leon) und dann ging es ratzfatz ... Wasser in den Sicherungskasten und auf der BAB abgestellt ... in der Werkstatt wurde er als "Totalschaden" getitelt, da die Elektrik mit Einbau etwa 2000 Euro kosten sollte...
Heute läuft er wieder - allerdings noch ohne Inneneinrichtung, Heizung, Radio etc ... hab das damals alles ausgebaut und noch keine Zeit zum Einbau. Vorher wird er auch richtig an der Heizung (da läuft nämlich das Wasser rein) abgedichtet...
Mein Seat hingegen war bei 2000 km erstmalig in der Werkstatt (Bremsen hinten rillenartig abgefahren) - beim zweiten oder dritten Mal dann repariert ... bei 7000 km Radio defekt ... und dann halt unzählige Besuche wegen der Feuchtigkeit, was in meinen Augen ein Mangel ist, aber nicht für den Händler ... so unterschiedlich können Meinungen und die Auffassung von Qualität sein.

Was war es denn bei Dir für ein Auto wenn man fragen darf?
Gruß Patrick

Bild
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von fox070 »

Bei mir war es damals ein Opel Omega 2.5TD Caravan. Aber der Wärmetauscher, der kaputt ging, war nicht von Opel, sondern kam von einem Zulieferer, wie das ja heute bei vielen Dingen üblich ist.

Irgendein Stutzen war nicht sauber verarbeitet worden, und gab nach kurzer Zeit nach. An der Stelle ist dann Wasser ausgetreten und lief in den Fußraum.

Sonst hatte ich keine Probleme mit dem Wagen. Hatte ihn 6 Jahre und hab ihm rund 300.000 KM verpasst. Ölwanne leckte zum Schluß etwas und der Auspuff wurde langsam pflegebedürftig... das wars aber auch schon.

Der hatte übrigens auch ne Klimaautomatik. Nicht ansatzweise ein Problem damit gehabt, was Du beschrieben hast. Und die Physik gilt bei Opel genau so, wie bei Seat.

Wenn Du kein Wasser mitbringst, dann muss die Feuchtigkeit irgendwo herkommen. Da is nix dran zu rütteln. Klare Ansage. Und wenn das bei Deinem Auto normal ist, dann muss man das auch erklären können, warum das normal ist. Denn wenn man das nicht klarstellen kann, kann man von einem Fehler ausgehen. Da komme ich mit brutal einfacher Logik hin. Was da nachher nicht stimmt, kann Dir und mir und dem Rest der Welt letztlich egal sein. Sollen die sich damit rumschlagen.

Hast FlaPo ...

Gruß Maddin
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

Danke Maddin für Deine Hilfe!

:danke2: :danke2: :danke2:

Ich werde mir Deine Ratschläge zu Herzen nehmen und morgen bzw. heute diesbezüglich handeln!
Gruß Patrick

Bild
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

So, habe heute mit einem Anwalt telefoniert und werde diesen nächste Woche besuchen. Dann geht hoffentlich alles seine Wege ... und mein Leon ist dann hoffentlich keine Eiskultur mehr

:arschabfrier:
Gruß Patrick

Bild
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Daywalker »

Hi

War ein paar Tage nicht da...

Anwalt: Nie ohne der Werkstatt an den Kragen gehen. war bei uns nicht anders. Die haben immer rumgemacht und dann rumgezickt und als der Anwalt dann ins Spiel kam fing es an ans Laufen zu kommen und die Wandlung sollte man eh nur mit Anwalt sein. Denn dann gehts auch um Sachen wir Finazierungsosten, Nutzungskosten usw. Da wird die Werkstatt immer versuchen dann einem so manches nettes in Rechnung zu stellen.

Wir haben damals dann gesagt, nach Rücksprache mit SEAT selber und deren schriftlichen Bestätigungen das der TRansport heuer anders läuft und die Autos gegen Flugrostspäne gesichert werden, einen Austatuschwagen genommen.

Da kam dann nach einem Jahr das Problem das "unser" bisheriges Modell nimmer auf dem Markt ist (Ausstattungsvariante) und der Grundpreis derweilen höher ist. Da kommt schnell ne Disskussion auf.

Am Ende war es so, das die Werkstatt den neuen Wagen in gleicher Ausstattung beschaffen muss ohne Aufpreis. Das einzige was meine Ex dann bezahlen musste waren die Anmeldekosten und das zusätzliche SOnderzubehör das sie gleich mal fix zusätzlich geordert hatte. CD Wchsler Paket, Schlupfregelung usw... Das hatte der erste net.

Zu den Pics zum Eis...

Hammer... So sah doch nicht mal mein alter Rocco im Winter aus... nur der 10 Jahre alte Fiat Cinque von meiner Ex damals hatte das im Winter in dem Ausmaß. Aber das war auch nen fahrbares Aquarium.

Bei der Eismenge im inneren scheint mir da Wasser im Wagen zu sein.

Unter dem Teppich, hinter der Amatur oder so. Da wo man es nicht merkt. Bei meinem alten Passat kams vorne links unter der Scheibe rein und rann dann direkt unter den Teppich...

Beim Honda kams hinten durch ne Naht des Radkastens...

Also immer schön versteckt.

Selbst mein abgesoffener Pollenfilter im Audi brachte nicht so eine Sauerrei im Wagen.

Bei soviel Wasser im Raum... rostet die Kiste dann recht bald von innen durch... ok, dann hat man nen schönen Wasserablauf :)

Seat... da fällt mir nix zu ein. Inner Firma gibts bei uns 3x Ibiza, 2 LEON, 1x Alhambra und nen älteren Toledo... und gaaaaaanz viel zu schimpfen, meckern, klagen, fluchen...

Grüßle
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

So,

da meine Versuche, einen Rücktritt zu bewirken mit der Aussage "Es ist kein Mangel vorhanden" getitelt und abgeschmettert wurden, hatte ich heute den Anwaltstermin.

Der Anwalt war über die Bilder und das Verhalten meines Vertragspartners (sowie den Aktenordner voll Briefe und eMails ... ) schockiert. Bezüglich der Frage, wie meine Chancen vor Gericht stehen, nannte er diese als gut. Er selbst würde so eine Karre nie behalten ...

Aber: Das dumme bei der Sache ist, dass ich keine Rechtsschutz-Versicherung hab ... :bang: :bang: ... und somit das ganze vorfinanzieren muss ... :kotz: ... was leider kein günstiges Anliegen ist... schlafe jetzt die Nacht mal drüber und mache mir meine Gedanken dazu ...

Vielleicht find ich ja nen Sponsor (ob Wettbewerber Interesse daran haben ... ;-) ) oder verkauf bzw. biete das ganze der Presse an ... negative Werbung ist ja auch Werbung ...

Fazit: Einmal und NIE WIEDER ...
Gruß Patrick

Bild
roccoturbo
Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: So 7. Sep 2003, 21:19

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von roccoturbo »

hi,

hast du dich mal versucht, an die KFZ Innung zu wenden?
Bei mir hat damals ein Brief gereicht, und das Autohaus hat meinen Golf IV zurückgenommen. ( Die Innung macht das selbe wie dein Anwalt, nur das es eben kostenlos ist, aber nicht umsonst ;-) .

Fehlerauswertung:
Die Ursache deines Problemes liegt doch auf der Hand.
Du fährst ein neueres Model aus dem VW-Konzern und das geht nun mal nicht ohne Probleme. Die kauft man nämlich gleich mit. Ich als Golf IV-geschädigter kann davon ein Liedchen singen.(ESP-Fehler, Scheiben die in die Tür fallen, Airbagfehler, Scheibenwischergestänge die fest rosten und und und)
Wahrscheinlich haben die bei VW nach dem dreier Golf die komplette Entwicklungsabteilung ausgetauscht, oder die entwickeln jetzt nur noch in China.

Wünsche Dir viel Glück bei der Lösung deines Problemes.
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Daywalker »

Hi

Wenn das Autohaus in der Innung ist gibts den Schiedsmann.. musste Dich mal an die Innung wenden.

Das ist dann kostenlos und da sind SAchverständige die unabhängig sind in der SAche.

Klaro sagt die Werkstatt immer "Nix ist da"... Wo doof da auch kein Hirn
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
sciroccolous
Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:11

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von sciroccolous »

ich glaub, das liegt an den seat händlern.
die sind einfach zu schnell groß geworden.
alle SEAT Vertragshändler bei mir in der gegend sind absolute halsabschneider und zudem noch arrogant und inkompetent.
Scirocco ist kein Auto, Scirocco ist ein Virus- unheilbar:-) Gottseidank!
Antworten