Seite 3 von 3

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 01:37
von sciroccofreak willi
Meiki hat geschrieben:Der Max benutzt das gleiche auch schon Jahrelang und oft, für unsere Leitungen reicht das allemal, für mich ist es ausreichend.

Kanns ja mal mit zum Bodensee mitbringen, dann machma bei ein paar Weizen einen Nippelkurs.

:wink:
Ich bin bestens gerüstet, habe mir einen sehr gut erhaltenen HAZET Bördelsatz gebraucht im ebay ersteigert.
Kann drum selber ganz gut selber mit den Nippeln rummachen

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 22:32
von Scirocco-Franze
Hab auch ein HAzet, und das billige das ich mal im Ebay gekauft habe habe ich im Büro aus Briefbeschwerer!!!!!!!

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 22:38
von Stephan
Habe mir ein Bördelgerät in der 180 Euro Klasse in der Bucht gekauft. Funktioniert soweit ganz gut. Habe es aber bislang nur an Kuniferleitungen genutzt.
Wv_8310.jpg


Wirklich gut war bislang nur das Stahlwille, das wir auf Arbeit haben. Allerdings ist mir das für die Privatanschaffung etwas zu teuer. Kostet irgendwas um 400 Euro. Das Bild hier habe ich von Ebay geklaut. Leider sieht dieses dort schon ziemlich gammlig aus. An sich aber ein wirklich gutes Gerät.
Wv_8310.jpg