KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2

Beitrag von Belling »

keine ahnung!
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2

Beitrag von Belling »

:super: dirk :applause:

also um das nochmal klarzustellen. in dem thread wollt ich net irgendeinen blödsinn fragen. ich hab mich vorher schon zb beim herrn schneider schlau gemacht und mir das überlegt.
also ich bin nicht der typ ohne jetzt namen zu nennen :hihi: der grad mitm turboumbau anfangen will.
ich bin nicht der autoexperte!!!! deshalb hab mir den 16v gekauft um den neu aufzubauen und kleine änderungen wie zb das mit dem kat vorzunehmen. und nicht gleich nen turboumbau anleiern.

aber jetzt mal bitte die streitigkeiten niederlegen! ich bin noch nicht richtig aufgeklärt. hier nochmal die obenstehenden fragen......

----->jetzt zu dem was ich machen muss

also ich tausch den mengenteiler und schraub den vom pl auf den kr luftmengenmesser. was ist der unterschied zwischen dem vom pl und kr?
dann mach ich den motorkabelbaum rein. was sind da d9ie unterschiede zum kr?
mitm klopfsensor kann ich im moment nix mit anfangen??????
wenn ich nen fächer montiert habe brauch ich da nen anschluss für co-entnahme? und den lamda anschluss

noch zur info. wenn der umbau fertig ist will ich den motor natürlich beim boschdienst einstellen lassen.

und an superhobel: ich will mich mit dir net streiten. deinen ersten beitrag fand ich net so toll. hab den thread eben schnell aufgemacht und hatte nicht viel zeit. ich denke du muss am besten wissen dass man viele fragen bei so nem (umbau) hat. und ich bin auf das forum angewiesen weil ich keinen hab der mir vor ort hilft. deshalb bin ich froh über jede gute antwort.

danke
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6767
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2

Beitrag von christian_scirocco2 »

Also,

wenn du PL Mengenteiler eingebaut hast, brauchst du wie du schon schreibst den Kabelbaum. Dazu gehört dann auch der Drucksteller(sitzt am Mengenteiler), den Klopfsensor(hierzu gleich mehr), eventuell die Drosselklappe vom PL( oder hat die KR beide Schaltkontakte(Leerlaufund Volllast) und natürlich die Steuergeräte.

Desweiteren brauchst du den Systemdruckregler der ebenfalls am Laftmengenmesser sitzt. In wie weit du da den alten vom KR behalten kannst kann ich dir nicht sagen. Der Drucksteller übernimmt während der Warmlaufphase die funktion des Warmlaufreglers, sowie später die Gemischregelung für Lambda. Dazu sollte Dirk dir mehr sagen können.

Der Klopfsensor horcht den Motor ab und verstellt die Zündung. Dieser ist aber nicht! SuperPlus fähig. Er kann mit höheren Oktanzahlen nichts anfangen.
Wenn du jetzt den PL Kabelbaum einbaust, kannst du dein KR Zündsteuergerät daran anschließen. Dann brauchst hast du natürlich keinen Klopfsensor und mußt weiterhin Superplus fahren.
Ich hatte mal mit anderen Bilder von den Steuergeräten gemacht und verglichen. Der Klopfsensoranschluß ist beim KR nicht belegt. Genauso sollte es mit der Zündzeitpunktverstellung durch das STG sein.
Somit hättest du später immer noch die scharfe Zündkennlinie des KR.
Was das für einen PL Fahrer heißt, brauche ich wohl nicht sagen. :zwinker:


Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2

Beitrag von Belling »

:super: vielen dank. im neuen jahr hab ich noch paar fragen....
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2

Beitrag von GTX »

Obwohl es jetzt eigentlich egal ist, die Elektronik eines Fahrzeug auf dem Stand des PL MERKT es nichtmal ob der Kat drin ist oder ein Vorschalldämpfer. Der einzige Unterschied zwischen damaligen geregelten und ungeregelten Katalysatorsystemen ist die Regelung - und die sitzt nunmal VOR dem Kat. Das ist natürlich KEIN Aufruf zur Steuerhinterziehung, ich wollte nur obige Aussage berichtigen.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2

Beitrag von Belling »

achso was ich vergessen hab. wegen der octanzahl. ich hab nen gasumbau fest eingeplant. und gas hat doch meines wissens immer 100oc oder nicht?
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2

Beitrag von GTX »

Der Dirk hatte dazu irgendwann mal was geschrieben, mußt mal die Suche anschmeißen. Soweit ich weiß hat es eine noch höhere Oktanzahl als Super Plus, wer mehr weiß möge sprechen.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2

Beitrag von Belling »

also dann werd ich das wohl so machen wie dus gesagt hast. also ohne klopfsensor..... so jetzt muss ich erstmal ersatzteillisten erstellen...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2

Beitrag von Stephan »

Noch ne Anmerkung zu SuperPlus :o fftopic:,

die garantierte Oktanzahl, auch Mindestoktanzahl (= garantierte Oktanzahl) genannt ist 98 ROZ. Das heißt im Umkehrschluß (und in einem älteren ADAC Heft ebenfalls), dass die reale Oktanzahl meistens bei 99 oder mehr Oktan liegt. Daher ist es quatsch, teuren 100 Oktan Sprit zu tanken, selbst wenn das Zündkennfeld auf diesen programmiert wäre...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3370
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2

Beitrag von cekey »

@ Belling


servus erstmal

hab´s mir jetzt nicht angetan alles zu lesen, aber nen Kr darf er dir nicht auf E2 eintragen
da kriegst auch in der Zulassungsstelle Probleme da die Schlüsselnummern nicht passen, die stehn ja im Wisch aber nicht auf deinem Brief

du kannst nur nen Pl bei dir einbauen, den auf Euro2 Umrüsten und den dann Tunen und dir das wieder eintragen lassen

während der Abnahme des Kats muss sich ein PL Motor im Auto befinden.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten