Seite 3 von 8

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Verfasst: So 9. Okt 2005, 08:52
von All Eyez on me
War zu erwarten :hihi: Wenn so was mal wieder ist und es ist in einer Vertiefung also minimal verschoben.....egal das paßt dann schon. Solange Du keinen vollen Zahn Versetzung hast geht das klar. Einen evtl. Rest um wieder volle Leistung (im schlechtesten Fall) zu haben,kann man sich dann auch über die Verstellung der Zündung holen.

Aber wie gesagt...solange nicht ein ganzer Zahn sondern nur ein sagen wir mal halber verstetzt ist,ist das kein Grund zur Besorgnis.

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Verfasst: So 9. Okt 2005, 22:46
von Tempest
Ansonsten habe ich bei meinem neulichen Zahnriementauschaktionen an all meinen 3 Schätzchen grundsätzlich die Markierung an der Schwungscheibe, die am Zündverteiler sowie die am Nockenwellenrad genommen, und synchron (0T) eingestellt. Damit hat alles einwandfrei geklappt.

Riemen beim auflegen vom Kurbelwellenrad zum Zwischenwellenrad hin gespannt halten, weiterhin gespannt halten bei dem Weiterauflegen um das Nockenwellenrad herum, damit dürfte der nicht gespannte Teil des Riemens jetzt komplett um die Spannrolle liegen, die man ja jetzt eh spannen muss.

Aber gut, wenn Deiner eh läuft :wayne: :hihi:

Tempest

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 00:02
von Belling
ja ich muss morgen nochmal alles überprüfen. mal gucken ob die ot makierung bei getribeguckloch auch stimmt. aber meine zündung stimmt nicht so wie ich das gesehen hab. war aber auch schon 22.00 uhr als er lief. hab dann nochmal geguckt woe der verteilerfinger steht. und der steht nicht an der makierung. aber die zwischenwellenmakierung stimmt. naja war auch schon dunkel und nur mit ner handlampe noch alles gemacht. muss ich morgen nochmal gucken. krümmer ist eh noch net fest. hoffe ich bekomm da noch das spezialwerkzeug zum montieren. das is der letzte murks. dann morgen noch hinten neues fahrwerk rein. neuen lichtschalter + birnen. ölwechsel und nochmal hinten recht nach der bremse gucken. dann hoffe ich dass ich erstmal ruhe hab. muss dann die woche noch mein fahrwerk eintragen. noch ne frage. ich hab recaro halbschalen drinne. muss ich die eintragen lassen. gutachten oder abe bei recaro holen oder wie is das bei den sitzen. die bullen haben damals nix gesagt. aber die haben meine 60/60 tieferlegung auch nicht gesehen. weil halbes jahr vor ende der probezeit will ich kein stress mehr haben.

so gute nacht

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 11:23
von Belling
ich hab immernoch nen problem. 1. die mackierung im verteiler stimmt nicht. muss der finger auf der mackierung stehen oder 4-8 grad vor der mackierung. ich glaub der muss auf der mackierung stehen. wie verstell ich das. kann ich den verteiler einfach ausbauen uns verdrehen damit es wieder stimmt?
2. problem. der zahnriemen läuft nicht den zahnrädern. der verläuft immer zum motor hin. und schleift an der metallabdeckung die vorne am motor runtergeht zur lima.ich schieb den mittig und wenn ich den morot anlasse läuft der sofort wieder weg. weiß net wodrann das liegt. hab nur das nockenwellenrad abgemacht um den simmerring zu tauschen. aber da kann man doch normal nix falschmachen beim draufsetzen. dazu kommt noch dass das nockenwellenrad ganz leicht hinten am ventildeckel schleift. keine ahnung warum. aber das is auch nur ganz minimal. mit dem riemen kann ich net fahren wenn der jedesmal wieder verläuft.

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 11:45
von GTX
Du schraubst die Schraube unterhalb des Verteilers lose und dann kannst du den verdrehen bis es stimmt.
Die Zündung an sich genau einstellen kannst du aber nur mit einer entsprechenden Blitzlampe. Wie es genau geht steht im jetzt helfe ich mir selbst Buch oder über die Suche.

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 14:59
von Belling
so hab den grad verdreht. genau auf die makierung und jetzt geht garnix mehr. dreht kurz hoch dann geht er aus. juhu

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Verfasst: So 16. Okt 2005, 11:30
von Klosch
Hast du ihn auf die winzige Kerbe eingestellt, die unter dem
Plastiktellerchen ist?
Habe nämlich schon den Fehler gesehen, dass jemand
auf die große Vertiefung eingestellt hatte.

Warum dein Zahnriemen schief läuft kann ich mir nicht
erklären, wenn die Spannung stimmt.

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Verfasst: So 16. Okt 2005, 12:16
von CandidMastro
Könnte an der Spannrolle/Stehbolzen liegen. Ich kann mir vorstellen, wenn da was nicht stimmt läuft der ganze Zahnriemen falsch.

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Verfasst: So 16. Okt 2005, 23:48
von Belling
danke aber an dem bolzen hab ich normal nix gemacht. nur schraube ab,neue riemenrolle drauf und gespannnt und wieder fest. zum verteiler. ja hab den auf die kleine makierung unter der plastikabdeckung gestellt. also mal ne frage zu der zwischenwelle. wenn ich nockenwelle und kurbelwelle auf ot gestellt habe (riemenscheibenmakierung von kw auf makierung von unteren riemenschutzmakirung)wo muss dann die zwischenwelle stehen?

also ich hab das so gemacht: nokenwelle auf ot. zwischenwelle und kw so gestellt das die makierungen "fluchten". dann den riemen drauf und riemenscheibe vom keilriemen draufgemacht und auf ot gestellt (makierung riemenscheibe und untere abdeckung) dabei geguckt dass der zahnriemen nicht von der zwischenwelle rutsch und dann riemen komplett drauf. dann motor an und er leif. aber nicht so gut. hab dan dern verteilerfinger überprüft. stand bei ot nicht auf der makierung. verteiler losgeschraubt und auf makierung gestellt. jetzt dreht der motor kurz hoch und säuft sofort ab. ich weiß echt nicht mehr weiter.

Re: zahnriemen wechsel schnell!!!!!

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 01:17
von GTX
Die Markierung von Kurbelwelle zur Nebenwelle ist nicht so wichtig, ob das nun einen Zahn versetzt ist oder nicht, egal. Hauptsache Wenn die Kurbelwelle unten auf dem Plastik auf OT ist, ist die Nockenwelle oben auch richtig. (achtung da gibts viel Markierungen!!
Wenn das beides stimmt, schaust du unter der Verteilerkappe ob der Finger auf die Markierung und damit auf das Kabel des 1. Zylinders zeigt.
Wenn das so ist, muss er laufen, die Schraube zum verstellen des verteilers am bestern leicht gelöst lassen und beim laufen lassen erstmal grob einstellen.

Eigentlich ist ja schon alles geschrieben worden, irgendwo musst du einen Fehler eingebaut haben.