ABS im Rocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
B12

Re: ABS im Rocco

Beitrag von B12 »

Stimmt dafür hat man aber mit ABS keine Bremsplatten mehr in den teuren Reifen, oder???

Und EDS = elektronische Differenzial Sperre

Oder täusche ich mich nun erheblich ???

Und dieses hat doch nichts mit dem Bremsen zu tun sondern mit dem beschleunigen??? - Keine Durchdrehenden Räder
Benutzeravatar
VR Rocco
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 20:25
Wohnort: Bier City
Kontaktdaten:

Re: ABS im Rocco

Beitrag von VR Rocco »

HI ich hab das komplette ABS und EDS seit 4 Jahren drinne ist schon ne feine Sache aber ganz schön Arbeit, vor allem wenn man die hydraulische Kupplung mit reinbaut....aber alles geht irgend wie....
__________
Gruß Dominik

IIer RoccoVR6 2.9 ( Mai - Aug )
3er .:R Rocco ( Alltag )
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: ABS im Rocco

Beitrag von RCV »

Auf trockener Strasse schön und gut, aber im Nassen find ich et mit ABS und EDS (wie ich es im Golf VR 6 hab) schon ganz schön toll :hihi: , ABS hätt ich auch schon gern im Rocco!


EDS is Elektronische Differential Sperre, jo. Wenn jetz z.B. ein Rad durchdreht, wird es quasi auf die Geschwindigkeit des anderes Rades runtergebremst, damit man voran kommt. Hierzu wird eben das ABS verwendet, soweit ich weiss. Daher der Zusammenhang ABS <--> EDS.

Allerdings is die EDS nur unter 40 Km/h aktiv!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: ABS im Rocco

Beitrag von All Eyez on me »

Keine durchdrehenden Reifen mehr....dann kann man sich gleich nen Opa-Karren kaufen :kaffee:

Ich fahre den Scirocco so gern weil er einfach noch nicht den ganzen Schnick.Schnack drinhat und es noch ein richtiges Auto ist in dem man arbeiten muß wenn man es fährt.

Je mehr elektronische Helferlein,desto anspruchsloser und langweiliger wird das Fahren.Und zu was führt gelangweiltes und dadurch unaufmerksameres Fahren? Zu Unfällen!

Mag sein,daß das jetzt wieder mal ein großes Streitthema ist das ich hier vom Zaum breche...aber das ist meine Meinung und zu der stehe ich!

Ich will Scirocco fahren und keine Opa-Karre die zugestopft ist mit dem ganzen ABS,EDS und was weiß ich noch alles fürn Zeug!

Sorry is´aber so!
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: ABS im Rocco

Beitrag von Roadagain »

das sehe ich auch so. Ich bin heilfroh das in dem kein Elektrinisches gerümpel was ich soweiso nicht brauche drin ist. Bis auf den Kat mist.

Und der Käfer erst, ein Traum an Elektronik. nur das was man wirklcih braucht.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: ABS im Rocco

Beitrag von RCV »

Ich bin ja prinzipiell auch gegen so viel elektrisches Gerümpel im Rocco, aber ABS is nu wirklich sinnvoll. Ich hab schon oft genug auf nasser Strasse mehr oder minder stark bremsen müssen, und sei es nur, weil irgendein Idiot vor mir wieder nich fahren kann, da is ABS auf jeden Fall sinnvoll. Auf jeden Fall sinnvoller, als en verbeulter Rocco :hihi:

EDS brauch ich im Rocco auch net, wie ich oben schrieb, würd ich nur gern ABS im Rocco ham :hihi:


Aber, All Eyez on me, wenn du kein elektrisches Zeug magst, warum baust dir dann (vermute ich einfach mal?) eFh und ZV und Fernbedienungskram rein? :hihi: ;-)



Beitrag bearbeitet (14.05.05 21:33)
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: ABS im Rocco

Beitrag von Schnitzel »

...also die hydraulische Kupplung würde ich bei mir nicht einbauen...zu viel fummel...

Aber ABS und EDS stelle ich mir schon schöne vor...
Wenn man an der Ampel bequem anfahren will...

gerade bei 200 PS kann das bei Regen Wetter schon zu einem Nervenspiel werden wenn die Reifen nur Burnen und man nciht wirklich voran kommt.

Natürlich ist zu viel Elektronischer Schnick Schnack überflüssig...

Aber WO und WANN ist Elektronik zu viel ????????

Sonnenblenden mit TFT ...JAAAaaaa...herrlich ...
TFT in der Mittelkonsole oder Handschuhfach... + DVD Player...
manche bauen sich Fette Anlage ein ....
viele Zusatzinstrumente...(meiner einer 5 stück)

WO und WANN ist es zu viel ?!?!?!
Das ist alles auslegungssache...
Was ist nützlich und was ist unnütz...

und ich bin mittlerweile zu dem standpunkt gekommen...das ich bei meiner Karre nun ABS/EDS gerne einbauen möchte.

Thema Reifen...nun gut...veringerter Abrief beim Bremsen, also Bremsplatten, ist neben sache....da ich maximal 5000km im Jahr fahre.
Ist ja nur ein schönwetter Auto ...

Wir sollten also das Thema ....zu viel Elektronik mal weg lassen....

Es geht halt um den Fakt....
gehts, gehts nicht ?
Wie und womit...

Also generell geht es....
Aufwand ist gross...

Aber ich will es versuchen einzubauen...
...

Naja mag der eine so oder so denken ... :-)
:kaffee:
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: ABS im Rocco

Beitrag von Rocco´82 »

Ich sag ja mal, es kommt auf das auto wiederum an. Bei den neuwagen (nehmen wir mal meinen liebling, der Ford Focus) kann ich das überhaupt nicht ab, das ganze pedal vibriert, es ist schwer, die bremse gedrückt zu halten, so heftig ist das.

Allerdings ist es beim Seat Ibiza (Bj 2000) wiederum angenehm, also sinnvoller.

Der Käfer ist ne sache für sich, da ist das alles so überschaubar, da bräuchte man nichtmal nen stromlaufplan (herrlich einfach)

Im Rocco muss es halt mal getestet werden aber gibt ja viele positive aussagen dazu...also wers mag...warum nicht?? Ist genauso wie irgendwelche beleuchtungsdinger, jedem das seine
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: ABS im Rocco

Beitrag von All Eyez on me »

Aha da nähern wir uns schon eher dem springenden Punkt! ;-) Du machst es nicht aus in erster Linie sicherheitstechnischen Gründen (zwar auch aber nicht in erster Linie) sondern einfach wegen der Herausforderung....schaffe ich es oder schaffe ich es nicht! So was ist für mich verständlich und nachvollziehbarer (ist ja bei mir auch oft so :hihi: )

Zum Thema Elektronik im Auto.....RCV........ja ich hab all dieses elektrische Spielzeug drin,stimmt.Aber das ist mehr Unterhaltungselektronik wie DVD und so weiter,ZV und el. Fensterheber sind auch drin....bei allen Fahrmaschineneigenschaften....ich stehe auf einen gewissen Grad Luxus....aber immer verbunden mit Sportlichkeit.Das ist eine schmale Gratwanderung....aber ich hab mich für diesen Weg entschieden und den gehe ich auch gerne weiter. Ich mag es nunmal eher so eine Art "Edelracer" zu haben.
Auf total ausgeräumte Kisten stehe ich auch nur in den seltensten Fällen.Das ist mir dann schon wieder zuviel Sportlichkeit.

Ist ein schwieriges Thema ich weiß....aber wie immer kommen wir zu dem Ergebnis....Geschmäcker sind verschieden ;-)

Wenn man sich also den ABS/EDS Kram einbauen will...nur zu......nur ich persönlich mag das Zeug nicht!Ich hate ABS in meinem ehemaligen Kadett E während meines Motorumbaus....ich hab es gehaßt!Jedesmal wenn ich etwas zu schnell/zu stark auf die Bremse gegangen bin ist das MistABS angegangen und ich hab meinen Schreck bekommen....das finde ich nicht so toll,denn dann ist es viel eher möglich,daß man einen Fehler genau deswegen macht....deswegen fahre ich lieber ohne ABS....dafür mit meiner G60 Bremse....die kann ich so dosieren wie ich will und weiß auch immer genau wie weit ich gehen kann.

Und zum Thema EDS:Ich finde es ab und zu schon ganz lustig mal während der Fahrt kurz die Räder drehen zu lassen wenn ein Kollege mit seinem vermeintlich fett gemachten Auto neben mir den King raushängen lassen will...da wird einfach mal kurz draufgetreten,daß die Räder drehen (natürlich nur ganz dezent und kurz bei etwa 60 km/h) und dann ist wieder Ruhe im Karton. :hihi: Klar man kann das auch abschalten werdet ihr sagen...aber wozu sollte ich mir was einbauen wenn ich es dann doch abschalte? Neennee....laß mal ;-)
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: ABS im Rocco

Beitrag von RCV »

Jo, mit EDS wär´s im JH auch nur noch halb so lustich, dann könnte ich bei 120 Km/h garnet mehr die Räder durchdrehen lassen, wenn ich grad die abgefuckten PL (=Pissnelkenhafte Leistungsverächter :hihi: ) verblase :hihi:


Nee, aber EDS muss ich im Rocco auch net ham, dat im Golf reicht schon.

Du hast schon Recht, is alles Geschmackssache. Ich steh eben auf ABS und du auf Kierm.......äähhm, ich muss weg ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten