Kopfbearbeitung JH

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Kaefer-robert
Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Kaefer-robert »

Bei dem kopf den du da hast machen aber nur vergaser sin mit K-jet wirst du da nichts mehr. Wenn du vergaser fahren wilst hätt ich unter umständen noch genau die richtige brücke für dicht! Die brücke die ich hab kanst du bis mit 48er(macht kein sinn) fahren. Weil die nicht wie normal an den orginal punkten geschraubt wird sondern mit unter die abgaskrümmer bolzen greift. Interesse?
Scirocco GTII bj 92 1,8er JuHu
Bild
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Stephan »

Falls Du mich meinst, Robert, nein, die Bilder sind nur zur Veranschaulichung des max. Möglichen von mir hier reingestellt worden.

Sie sind um 19% aufgeweitet um die Nenndrehzahl von 5800 auf 6900 zu steigern (1,8L Motor).

Geeignet ist das Ganze für Nockenwellen ab ca. 276°. Klar ist auch, dass man da eine Einzeldrosselung benötigt, also zB. Doppelwebervergaser.

Ich selbst fahre 16V. Daher ist es für mich nicht relevant.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Kaefer-robert
Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Kaefer-robert »

Aha na den man viel spaß mit den 16ventilen :-) )
Scirocco GTII bj 92 1,8er JuHu
Bild
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von mika4real »

ventile sind bei jh und dx gleich für alle die immernoch anderen gerüchten nachjagen tz tz tz...

ps. die dünne kopfdichtung wird wahrscheinlich dreimal so teuer sein wie da planen des kopfes



Beitrag bearbeitet (23.01.05 22:31)
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
crashoverride999
Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von crashoverride999 »

Nochmal zur Sicherheit: Ich kann ohne Probleme die Kolben vom DX reinsetzen?

Wenn ja: Hat wer welche die er mir verkaufen würde?

Ich will unbedingt mehr aus meinem JH holen, ohne den KAT zu verlieren!
[img:1j2wvofw]http://img147.imageshack.us/img147/5872/avaneuxn6.jpg[/img:1j2wvofw]

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 No
Benutzeravatar
Vampire2030
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Vampire2030 »

na crash dann sind wir schon zu zweit.....
Gruß
Stephan
crashoverride999
Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von crashoverride999 »

Und was hast du noch so vor?

Ich muß dazu sagen, dass ich den JH im Golf 2 habe! Aber hier im Forum sind die Leutz einfach kompetenter! (SCHLEIM)
[img:1j2wvofw]http://img147.imageshack.us/img147/5872/avaneuxn6.jpg[/img:1j2wvofw]

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 No
Benutzeravatar
Vampire2030
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Vampire2030 »

ich würde gern mal wissen, um wieviel die zylinderkopfdichtung von sandtler dünner ist als die herkömmlichen
Gruß
Stephan
Kaefer-robert
Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Kaefer-robert »

Lohnt nicht weil planen is billiger und sicherer!
Scirocco GTII bj 92 1,8er JuHu
Bild
Benutzeravatar
zorocco
Benutzer
Beiträge: 838
Registriert: Di 20. Sep 2005, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von zorocco »

also planen kostet mich ca 20€ 0,7 mm
sdazu noch nen Verstellbares Nockenwellenrad für 60e und dx kolben für 60€
dazu noch kanal aufarbeiten ansaugbrücke und 5er drossel mit wr
muss mal auffen prüfstand was des teil jetzt bringt aber die zylinderdichtung kommt dich teurer und des nockenwellenrad brauchste ab 0-6-1mm sowieso wenn ich mich net Irre
Also wenn de des alles amchst kannste dir gleich nen pl oder kr besorgen kommste wahrscheinlich billiger wech ahbe es auch nur gemacht weil die leute teiel brauchten zum üben für Abschlussprüfungen ^^



Beitrag bearbeitet (28.10.05 21:41)
92 er rocco mit edlestahl anlage ,30 victor ,7x15 ATs Cup 195/50/15 , 50/40 weitec mit Bilstein , bearbeiteter DX Motor verbaut
Antworten