Seite 3 von 5
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 14:00
von kipf

(
Ich kotz... Wusste ich's doch, dass ich die Querlenkerabstützung brauche... Aber wie gesagt...
Wir haben halt Schiss, dass die dann wirklich verdammt nah' an den Boden rankommt. Im Zweifels-
falle wird da eine andere gekauft und eingebaut. Probiere jetzt heute erst mal die, die noch bei mir
herumliegt einzubauen. Wenn's gar nix wird, dann brauche ich halt eine andere.
Jetzt aber die große Frage: Ich weiß, was eine Domstrebe ist, und ich habe jetzt auch verstanden,
was eine Querlenkerabstützung ist. ABER: Was sind die Stabilisatoren von denen ihr noch
ständig redet? Wo kommen die hin? Und wie sieht soetwas aus? Habe da wirklich keine
Ahnung
Wo bekommt man denn solche Stabis und Querlenkerabstützungen her? Und habe ich das jetzt richtig verstanden:
Hinten braucht man auch nochmal eine Querlenkerabstützung?
MfG
Uwe
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 14:09
von kipf
Schaut mal:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=28601
Ist das denn ein Querlenkerstabilisator von dem ihr die ganze Zeit redet? Denn so'was ist,
wenn ich mich nicht total täusche schon bei mir eingebaut. Nur eben die Querlenkerabstützung
(dickes Eisenrohr, halber Meter lang), das von Querlenker zu Querlenker geht nicht.
MfG
Uwe
P.S.:
Bitte auch noch meinen letzten Eintrag, eins oben d'rüber lesen

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 16:32
von GTX
solch ein Stabi ist eigentlich bei allen VWs ab 90 PS drin soweit ich weiß. Die varieren anscheinend in der Stärke ein wenig, aber das kann ich nicht genau sagen.
Der auf meinem Foto ist die Querlenkerabstützung vom 16V, die ist wesentlich wichtiger als eine Domstrebe!
Gruß Sebastian
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 16:32
von Roadagain
querlenker zu querlenker ist ja auch der satbi.
der wird oben auf den querlenkern verschraubt, und an der karosse.
ich scan das mal ein.
Grüsse
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 17:45
von FF81
@UWE
VERGISS den Stabi!!!!
Es geht wirklich nicht! Wir haben wirklich fast alles ausprobiert!
Es sei denn du kennst jemanden der Federstahl schweißen kann

oder du nimmst den Kat raus...
Glau mir ich fahr den Umbau schon was länger...
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 17:56
von Sven
@GTX:
Dein Bild zeigt eine Original-Querlenkerstrebe die VW nur beim 16V-Scirocco serienmäßig verbaut hat.
So eine oder eine aus dem Zubehör (WIECHERS o.ä.) sollte sich Uwe besorgen.
MfG, Sven.

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 18:18
von VR Rocco
Wieso sollte die Original-Querlenkerstrebe die auf den Querlenkern aufliegt nicht passen, wenn man einen VR6 Kat in Rocco hat???
Also bei mir passt das!!!
PS: Wo bekommt man verstärkte Lager/ Teflon Hülsen für Querlenker, Stabi usw.??
Sagt mir mal ne Adresse wo man das kaufen kann bitte.
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 18:35
von Sven
@GTX:
Oh, Sorry! Das hattest Du ja schon dazugeschrieben.
MfG, Sven.
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 20:08
von GTX
Kann man sich dann nicht einfach so eine untere Abstützung selber schweißen? Wenn man die Befestigungspunkte der 16V-Stütze nimmt und dann anhand dieser eine eigene baut?
@Sven cooler smily
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 20:11
von Roadagain
Also im anhang sollte mal ein bild von der sache sein.
Wieso denn nicht den kat versetzen??
selbst der 75Ps hat nen stabi, ohne kann das fahrverhalten doch nicht mehr akzeptabel sein.
Man kann den stabi ja auch etwas biegen, und der 16V stabi hat auch nen knick für den kat.
Grüsse