ne das problem besteht immernoch, ist aber unabhängig von der Drehzahl ! Denke das mein Steuergerät das weastgate aufmacht wg zuviel LD (geht hoch auf 1,4 dann abfallend auf 0,7 und direckt wieder hoch auf 1,2 und die dann konstant ) und dann geht alles ganz normal ! Werde das aber nochmals genau untersuchen !Cabrio 20V hat geschrieben:Hallo,
konntest Du das Problem mit dem Ladedruckabfall klären oder besteht es immernoch?
Gruß,
Wolf
Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
- twingane
- Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
- Wohnort: 66424 Homburg
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo


- twingane
- Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
- Wohnort: 66424 Homburg
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
so hier sind noch ein paar Bilder ! Habe heut die Doorboads weiter gemacht ! 3 Schichten Glasfasermatten aufgetragen !



und hier noch die sobwooferkiste, an der geht es morgen los !




und hier noch die sobwooferkiste, an der geht es morgen los !



- twingane
- Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
- Wohnort: 66424 Homburg
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
hier noch ein paar Bilder ! Die GFK- Arbeiten sind fast fertig, jetzt gehts ans Spachteln mit Glasfaserspachtel
hier die grundkonstruktion

hier mit formflies bespannt

hier sind schon 2 dünne gfk schichten drauf, und nochmal eine Dicke schicht

hier schonmal grob mit der Flex in Form gebracht


zum schluß nochmal 1m² Glasfasergewebe draufgelegt, jetzt wirds noch gespachtelt

bis jetzt hab ich ca 6 kg Poliesterharz verarbeitet für die Subbox und die Doorboards !
hier die grundkonstruktion

hier mit formflies bespannt

hier sind schon 2 dünne gfk schichten drauf, und nochmal eine Dicke schicht

hier schonmal grob mit der Flex in Form gebracht


zum schluß nochmal 1m² Glasfasergewebe draufgelegt, jetzt wirds noch gespachtelt

bis jetzt hab ich ca 6 kg Poliesterharz verarbeitet für die Subbox und die Doorboards !


- twingane
- Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
- Wohnort: 66424 Homburg
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
heute ging es natütlich weiter ! Konnte es nicht abwarten und habe die Sub`s mal montiert und einen Soundcheck gemacht ! bin sehr zufrieden mit meinem Gehäuse, obwohl ich zuerst bedenken hatte, da ich von einem Bassreflex- auf ein Geschlossenes- Gehäuse gewechselt habe ! aber der sound ist super und ich bin sehr zufrieden !

den Doorboards habe ich noch eine zusätzliche schicht GFK gegönnt !


den Doorboards habe ich noch eine zusätzliche schicht GFK gegönnt !



- twingane
- Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
- Wohnort: 66424 Homburg
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
Hallo, Forum ! ich wollte mich auch mal wieder melden, hatte über den kalten Winter keine Lust etwas zu tun am GTO
, dann kam noch ein Arbeitsunfall hinzu der mich 2 Monate außer gefecht gesetzt hat (Sehnendurchtrennung an zwei FIngern) und zu guter letzt hat mein Bruder ein Haus gekauft wo ich jetzt auch die ganze Zeit mit renovieren beschäftigt war !
In den letzten Wochen ging es wieder etwas weiter und ich habe mal die Doorboads fertig gemacht und die sind richtig gut geworden ! Der doppelte Boden wurde mit MDF- Platten verschlossen und diese mit Leder bezogen ! Aber seht selbst ! werde jetzt noch nach und nach noch alle Restarbeiten erledigen, damit der GTO mal komplett fertig wird !



habe mir jetzt doch noch einen 3. Subwoofer eingebaut und jetzt ist der Sound fast perfeckt, mir fehlen nur noch ein paar Lautsprecher für die Seitenteile hinter den Sitzen ! Dort kommt auf jeden Fall auch ein 165mm System von audio System rein, in eigenbau Seitenteilen, die auch wieder Richtung Sitzposition ausgerichtet werden! An denen ich jetzt auch bald anfange und wenn die lackiert werden will ich noch verschiedene Teile in Wagenfarbe lackieren aber davon gibt`s Bilder wenn es soweit ist

In den letzten Wochen ging es wieder etwas weiter und ich habe mal die Doorboads fertig gemacht und die sind richtig gut geworden ! Der doppelte Boden wurde mit MDF- Platten verschlossen und diese mit Leder bezogen ! Aber seht selbst ! werde jetzt noch nach und nach noch alle Restarbeiten erledigen, damit der GTO mal komplett fertig wird !



habe mir jetzt doch noch einen 3. Subwoofer eingebaut und jetzt ist der Sound fast perfeckt, mir fehlen nur noch ein paar Lautsprecher für die Seitenteile hinter den Sitzen ! Dort kommt auf jeden Fall auch ein 165mm System von audio System rein, in eigenbau Seitenteilen, die auch wieder Richtung Sitzposition ausgerichtet werden! An denen ich jetzt auch bald anfange und wenn die lackiert werden will ich noch verschiedene Teile in Wagenfarbe lackieren aber davon gibt`s Bilder wenn es soweit ist


- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
Einfach nur
! Die Doorboards sind echt der Hammer. 


Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
Moin Moin,
sehr saubere Arbeit muss ich sagen.
Hast du in den Hohlräumen dein Fahrzeug gedämmt bzw unter deinem doppeltem Boden dämmung drunter oder hinter den Türen???
gruß Alex
sehr saubere Arbeit muss ich sagen.
Hast du in den Hohlräumen dein Fahrzeug gedämmt bzw unter deinem doppeltem Boden dämmung drunter oder hinter den Türen???
gruß Alex
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Deggenhausertal
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
Ich hoffe du hast nichts gegen etwas Kritik einzuwenden.
Warum machst du dir soviel Arbeit mit dem Hifi Ausbau und machst es dann nicht etwas professioneller?
Der Hochtöner hat an dieser Stelle nichts verloren, die Türen sind hoffentlich gedämmt?! und zwei
sich vom Prinzip unterschiedliche Gehäuse kann akustisch nicht sinnvoll funktionieren! Du wirst Auslöschungen aufgrund der unterschiedlichen Phasenlaufzeiten bekommen und Überlagerungen wo keine sein sollten.
Desweitern erhöht sich additiv die Gruppenlaufzeit deiner Wiedergabe -> kein Bass schlag, sondern ein Dröhnen macht sich Breit.
Ist ja vielleicht schön anzuschauen, aber bei dem Aufwand was du betreibst könnte das Ergebnis noch weit besser sein.
PS.: Hecklautsprecher haben bei einer Wiedergabe von Stereosignalen nichts verloren
Gruß
Warum machst du dir soviel Arbeit mit dem Hifi Ausbau und machst es dann nicht etwas professioneller?
Der Hochtöner hat an dieser Stelle nichts verloren, die Türen sind hoffentlich gedämmt?! und zwei
sich vom Prinzip unterschiedliche Gehäuse kann akustisch nicht sinnvoll funktionieren! Du wirst Auslöschungen aufgrund der unterschiedlichen Phasenlaufzeiten bekommen und Überlagerungen wo keine sein sollten.
Desweitern erhöht sich additiv die Gruppenlaufzeit deiner Wiedergabe -> kein Bass schlag, sondern ein Dröhnen macht sich Breit.
Ist ja vielleicht schön anzuschauen, aber bei dem Aufwand was du betreibst könnte das Ergebnis noch weit besser sein.
PS.: Hecklautsprecher haben bei einer Wiedergabe von Stereosignalen nichts verloren
Gruß
Suche: Scirocco 2
Biete: 200A Lima für 1,6-2,0L 8V
Zu verschenken: Türen, Haube, Scheiben vom Golf2 G60
Biete: 200A Lima für 1,6-2,0L 8V
Zu verschenken: Türen, Haube, Scheiben vom Golf2 G60
- twingane
- Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
- Wohnort: 66424 Homburg
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
GT2* hat geschrieben:Ich hoffe du hast nichts gegen etwas Kritik einzuwenden.
Warum machst du dir soviel Arbeit mit dem Hifi Ausbau und machst es dann nicht etwas professioneller?
Der Hochtöner hat an dieser Stelle nichts verloren, die Türen sind hoffentlich gedämmt?! und zwei
sich vom Prinzip unterschiedliche Gehäuse kann akustisch nicht sinnvoll funktionieren! Du wirst Auslöschungen aufgrund der unterschiedlichen Phasenlaufzeiten bekommen und Überlagerungen wo keine sein sollten.
Desweitern erhöht sich additiv die Gruppenlaufzeit deiner Wiedergabe -> kein Bass schlag, sondern ein Dröhnen macht sich Breit.
Ist ja vielleicht schön anzuschauen, aber bei dem Aufwand was du betreibst könnte das Ergebnis noch weit besser sein.
PS.: Hecklautsprecher haben bei einer Wiedergabe von Stereosignalen nichts verloren
Gruß
@GT2 Also grundsätzlich habe ich nichts gegen Kritiken einzuwenden, also du scheinst dich relativ gut damit auszukennen, ich bin kein totaler HIFI- Freak und baue mir die Anlage so wie es sich für mich gut anhört und mir gefällt. also ich baue mir hier kein High End Dezibel Sound Show Car und will das auch nicht irgendwie messen lassen, von daher ist mir das nicht so wichtig, solange ich mit dem Klang zufrieden bin ! Erlaubt ist was gefällt ! das mit dem Hochtöner ist wohl richtig das der weiter nach oben sollte aber das hat mir wegen der optik nicht gefallen ! bin mir auch ziemlich sicher, das fast jeder der sich das anhört, den Klang gut findet, wobei du sicher recht hast, das es klanglich besser sein könnte !
Die Türen wurden komplett mit 2,2 mm dickem Alubutyl ausgekleidet und komplett damit abgedämmt, natürlich auch unter dem Holzausbau bzw. überall wo es von Nöten war ! Die Türen hören sich jetzt an wie bei einem BMW oder Mercedes vom Klang beim zuschlagen ! Ist wirklich ein riesen unterschied mit der Dämmung ! Wenn ich die Türverkleidungen mal wieder abhabe, reiche ich noch Bilder nach von der Dämmung !


- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
@GT 2:
sorry wenn ich vielleicht jetzt ein wenig offtopic werde,aber wer sagt,das man bei einem Stereosignal hinten keine Lautsprecher haben darf???
Bei Fahrzeugen die an Wettbewerben teil nehmen(komplettes Klangbbild und keine max.Dezibelzahl)haben meistens auch keine 5.1 oder höheres System!!!!
Das man ein Fahrzeug richtig dämmen muss(kompletter Innenraum) kann ich ja verstehen und da gebe ich dir recht.
Die Überlagerung der Bässe,kann man aber entgegen wirken,wenn man ein gutes Radio bzw den einzelnen Bass ein wenig runter schraubt.
@twingane:
der Hochtöner ist da wirklich falsch muss ich sagen und der wird dir dein komplettes Klangbild versauen.Der einzele Bass hinten hätte ich auch nicht verbaut.Du musst ein viel zu großes Stromkabel(min.35mm²) nach hinten verlegen für beide Endstufen für die Bässe.
Ansonsten finde ich deine Arbeit sehr schön und sauber.
gruß Alex
sorry wenn ich vielleicht jetzt ein wenig offtopic werde,aber wer sagt,das man bei einem Stereosignal hinten keine Lautsprecher haben darf???
Bei Fahrzeugen die an Wettbewerben teil nehmen(komplettes Klangbbild und keine max.Dezibelzahl)haben meistens auch keine 5.1 oder höheres System!!!!
Das man ein Fahrzeug richtig dämmen muss(kompletter Innenraum) kann ich ja verstehen und da gebe ich dir recht.
Die Überlagerung der Bässe,kann man aber entgegen wirken,wenn man ein gutes Radio bzw den einzelnen Bass ein wenig runter schraubt.
@twingane:
der Hochtöner ist da wirklich falsch muss ich sagen und der wird dir dein komplettes Klangbild versauen.Der einzele Bass hinten hätte ich auch nicht verbaut.Du musst ein viel zu großes Stromkabel(min.35mm²) nach hinten verlegen für beide Endstufen für die Bässe.
Ansonsten finde ich deine Arbeit sehr schön und sauber.
gruß Alex
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]