*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 9. Jul 2016, 20:56
- Wohnort: Herne
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hallo zusammen,
kleine Anfrage . Hat jeder JH Motor das 57 Relais ? Ich stoße bei meiner Fehlersuche immer wieder auf das Relais 57 .
Ich finde aber in meinen Sicherungskasten keins ?
Bj 1992 mit JH Motor
kleine Anfrage . Hat jeder JH Motor das 57 Relais ? Ich stoße bei meiner Fehlersuche immer wieder auf das Relais 57 .
Ich finde aber in meinen Sicherungskasten keins ?
Bj 1992 mit JH Motor
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Was soll das denn machen oder besser wofür soll das denn zuständig sein ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 9. Jul 2016, 20:56
- Wohnort: Herne
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Relais für Leerlaufanhebungsventil.
Hier mein Sicherungskasten. Fehlt da was?
- RoccoOcco
- Benutzer
- Beiträge: 202
- Registriert: So 29. Jun 2014, 17:15
- Wohnort: Dresden (aus Oldb./Nds.)
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ja, oben rechts auf Platz 18 fehlt Relais 57
1988-90 Polo Bauj.81 /90-93 Polo Coupe Fox/93-94 Golf2 Manhattan/94-00 Golf2 Moda/00-05 Golf Generation/05- 08 Mercedes 220D
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 9. Jul 2016, 20:56
- Wohnort: Herne
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Wenn das wirklich das Problem ist dan ..... Wochen lange suche 

- Thommy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
- Wohnort: 07551 Gera
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ahoj folks 
~ Brommeltremse vs. Trommelbremse ~
hab es mir heute mal erlaubt mit meinem GT-II beim TÜV vorzufahren - nach 10 Jahren mal wieder
Leider zieht die Fußbremse hinten rechts im Vergleich zu links zu wenig. Er ist da also außerhalb der Toleranz.
Die Werte an sich sind i.O und nicht unterirdisch (120 vs. 80 aus der Erinnerung heraus), wurden aber durch mehrmaliges Versuchen auch deutlich besser. Allerdings blieb eben die Differenz von links und rechts.
Vorderachse bremst gleichmäßig und kräftig.
Handbremse ebenso.
Habe die Trommel runter gehabt, sieht alles tip top aus. Radbremszylinder trocken und gängig, Beläge dick genug, die Trommel ebenso augenscheinlich ohne erkennbare Riefen. Die Teile sind kaum 20.000km alt.
Nun frage ich mich woran es liegt und komm nicht so recht dahinter.
Kann es an einem defekten Druckminderer liegen?
Oder würde sich Defekt so äußern, dass der Druck ungemindert nach hinten kommt?
Wie könnte ich am effektivsten die Bremse "einbremsen" nach so langer Standzeit? Mit angezogener Handbremse vorwärts und/oder rückwärts durch den Garagenkomplex?
Wirklich raus auf die Straße komme ich nicht, das Auto ist ja nicht zugelassen
Cheers guys,
Thommy

~ Brommeltremse vs. Trommelbremse ~
hab es mir heute mal erlaubt mit meinem GT-II beim TÜV vorzufahren - nach 10 Jahren mal wieder

Leider zieht die Fußbremse hinten rechts im Vergleich zu links zu wenig. Er ist da also außerhalb der Toleranz.
Die Werte an sich sind i.O und nicht unterirdisch (120 vs. 80 aus der Erinnerung heraus), wurden aber durch mehrmaliges Versuchen auch deutlich besser. Allerdings blieb eben die Differenz von links und rechts.
Vorderachse bremst gleichmäßig und kräftig.
Handbremse ebenso.
Habe die Trommel runter gehabt, sieht alles tip top aus. Radbremszylinder trocken und gängig, Beläge dick genug, die Trommel ebenso augenscheinlich ohne erkennbare Riefen. Die Teile sind kaum 20.000km alt.
Nun frage ich mich woran es liegt und komm nicht so recht dahinter.
Kann es an einem defekten Druckminderer liegen?
Oder würde sich Defekt so äußern, dass der Druck ungemindert nach hinten kommt?
Wie könnte ich am effektivsten die Bremse "einbremsen" nach so langer Standzeit? Mit angezogener Handbremse vorwärts und/oder rückwärts durch den Garagenkomplex?
Wirklich raus auf die Straße komme ich nicht, das Auto ist ja nicht zugelassen

Cheers guys,
Thommy

[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr
, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Bei mir war ein Druckminderer defekt (3/15) da stand über 200 auf der Uhr vom Bremsprüfstand. Andere Seite lag bei 80.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6756
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hallo,
wie waren denn die Werte bei gezogener Handbremse.
Wenn die dann ebenfalls verschieden sind liegts am Belag/Trommel. Sind die dann i.O. würde ich ebenfalls auf den BDM tippen. Die 3/35 für die Trommeln gibt ja wie Sand am Meer zum nachkaufen.
Gruß Christian
wie waren denn die Werte bei gezogener Handbremse.
Wenn die dann ebenfalls verschieden sind liegts am Belag/Trommel. Sind die dann i.O. würde ich ebenfalls auf den BDM tippen. Die 3/35 für die Trommeln gibt ja wie Sand am Meer zum nachkaufen.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hast du die Bremsflüssigkeit nach 10 Jahren standest mal gewechselt ??
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Kann auch sein, dass der Keil auf der schlechter bremsenden Seite nicht nachgerutscht ist. Musste mal kucken, dass beide gleich weit drin sind, bzw. die Trommel beidseitig gleich leicht/schwer drauf geht. Dann kannste das mal ausschließen. Nach der langen Zeit schadet aber ein Bremsflüssigkeitswechsel sicher auch nicht wie Aki ja schon geschrieben hat.
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]