StarTrek XI im MAI!!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: StarTrek XI im MAI!!
naja dsa stimmt schon aber es ist ja schon ein gewaltiger unterschied ob wasser oder luft.... ^^
...bin dann mal weg
- Claas-GT
- Beiträge: 3560
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: StarTrek XI im MAI!!
Ich denke mal das die Technik das Wasser "verschwinden" läßt... Da hat sich bestimmt ein schlaues Köpfchen bei der Sternenflotte was einfallen lassen, aber das selbe sieht man ja schon in Star Trek 4 wo die Wale in den Bird of Prey gebeamt werden...
Da wird die vorhandene Materie bestimmt umgesetzt...
Der Fachmann staunt und der Leie wundert sich! *grins*
Da wird die vorhandene Materie bestimmt umgesetzt...
Der Fachmann staunt und der Leie wundert sich! *grins*
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: StarTrek XI im MAI!!
ne habs im kino gesehn ..da habe ich wohl einfach nciht drauf geachtet .... ok
aber die wale in ST4 werden nie ins wasser gebeamt ...soie werden samt wasser in den großen leeren tank im schiff gebeamt ... und am ende werde sie durch luke öfnen ins mehr gelassen anch dem absturz
aber die wale in ST4 werden nie ins wasser gebeamt ...soie werden samt wasser in den großen leeren tank im schiff gebeamt ... und am ende werde sie durch luke öfnen ins mehr gelassen anch dem absturz
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: StarTrek XI im MAI!!
so gerade im netz gefunden:
Name: U.S.S. Enterprise
Registrierung: NCC 1701
Klasse: Constitution
Klassifikation: Forschungsschiff mit starker Bewaffnung
Indienststellung: 2245 im Erdorbit
Bauort: Schiffswerft "San Francisco", Erde
Zerstört: 2285 im Mutara-Sektor (Genesis-Planet)
Besatzung: 43 Offiziere, 387 Besatzung
Antrieb: 2 Warprektoren des Typs Cochrane,
2 Impulsreaktoren
Geschwindigkeit: Warp 6 konstant, Warp 8 max.
Waffenausstattung: 2 Phaserbänke, Photonentorpedos
Größe: Länge 289 M, Breite 127 M, Höhe 73 M
Gewicht: 190.000 Tonnen
Infrastruktur: 23 Decks mit Untertassensektion, Maschinensektion, Warp-Gondeln
Motto: to boldly go where no man has gone before
man beachte die größenangabe ...also im gilm war der maschiennraum mindestens doppelt so groß !!!! ausserdem steth da 2 warpreaktoren und nicht 6 ... o.O
aber eigentlich dachte ich das schiffe der constitiution klasse garnicht auf planeten landen können aber anscheiennd doch da das ja auf der erde gebaut wurdwe ... mmmhhh
Name: U.S.S. Enterprise
Registrierung: NCC 1701
Klasse: Constitution
Klassifikation: Forschungsschiff mit starker Bewaffnung
Indienststellung: 2245 im Erdorbit
Bauort: Schiffswerft "San Francisco", Erde
Zerstört: 2285 im Mutara-Sektor (Genesis-Planet)
Besatzung: 43 Offiziere, 387 Besatzung
Antrieb: 2 Warprektoren des Typs Cochrane,
2 Impulsreaktoren
Geschwindigkeit: Warp 6 konstant, Warp 8 max.
Waffenausstattung: 2 Phaserbänke, Photonentorpedos
Größe: Länge 289 M, Breite 127 M, Höhe 73 M
Gewicht: 190.000 Tonnen
Infrastruktur: 23 Decks mit Untertassensektion, Maschinensektion, Warp-Gondeln
Motto: to boldly go where no man has gone before
man beachte die größenangabe ...also im gilm war der maschiennraum mindestens doppelt so groß !!!! ausserdem steth da 2 warpreaktoren und nicht 6 ... o.O
aber eigentlich dachte ich das schiffe der constitiution klasse garnicht auf planeten landen können aber anscheiennd doch da das ja auf der erde gebaut wurdwe ... mmmhhh
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: StarTrek XI im MAI!!
ich würde jetz einfach mal sagen 1 warpreaktor = 1 warpkern ^^
...bin dann mal weg
- Faith
- Benutzer
- Beiträge: 408
- Registriert: So 9. Mär 2008, 11:45
- Wohnort: Uhldingen
- Kontaktdaten:
AW: StarTrek XI im MAI!!
ich glaub so langsam muss ich ihn mir echt anschauen....hier gehts interessant zur Sache 

~ 89er Corrado G60 mit Dampf
~ 92er JH Knüppel in komisch-grün
~ Golf 2 PN-Möhre
~ Fahrrad
~ 92er JH Knüppel in komisch-grün
~ Golf 2 PN-Möhre

~ Fahrrad

- NCC1701-E
- Benutzer
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 25. Aug 2007, 21:54
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
AW: StarTrek XI im MAI!!
Kühlwasserleitung? Wofür?
Klimaanlage? :-P
Antriebsplasma hat ein paar Tausend Grad, da würde ich nicht mit Wasser kühlen.
@ Folterknecht, Stimmt genau
. Der Warpkern ist ein Fusionsreaktor.
Zu dem Link: Also ich kenne mich da jetzt nicht so genau aus, aber: Es gibt mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann die Antimaterie Lagereinheit abgestoßen werden wenn z.b. die Eindämmung versagt.
Außerdem gibt es die Möglichkeit bei einem Warpkernbruch, der ja mit den Lagertanks nichts zu tun hat, den Kern abzustoßen.
Dieser wird dann von der Materie/Antimaterie Energieversorgung getrennt und kann im kalten raum abkühlen.
Warum sollte man denn seine gesamte Energie in die Luft jagen, wenn mit den Tanks alles in Ordnung ist. Der Reaktor hat durch seine Restenergie noch genug Sprengkraft
Also irgendwas stimmt nicht :-P
Ich werde mir das wohl nochmal in Ruhe anschauen.
Ich habe eben mal die Schiffe miteinander verglichen. Also, hüsch finde ich es schon, auch wenn man im Film viel zu wenig sieht.
alt:

neu:

Klimaanlage? :-P
Antriebsplasma hat ein paar Tausend Grad, da würde ich nicht mit Wasser kühlen.
@ Folterknecht, Stimmt genau

Zu dem Link: Also ich kenne mich da jetzt nicht so genau aus, aber: Es gibt mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann die Antimaterie Lagereinheit abgestoßen werden wenn z.b. die Eindämmung versagt.
Außerdem gibt es die Möglichkeit bei einem Warpkernbruch, der ja mit den Lagertanks nichts zu tun hat, den Kern abzustoßen.
Dieser wird dann von der Materie/Antimaterie Energieversorgung getrennt und kann im kalten raum abkühlen.
Warum sollte man denn seine gesamte Energie in die Luft jagen, wenn mit den Tanks alles in Ordnung ist. Der Reaktor hat durch seine Restenergie noch genug Sprengkraft

Also irgendwas stimmt nicht :-P
Ich werde mir das wohl nochmal in Ruhe anschauen.
Ich habe eben mal die Schiffe miteinander verglichen. Also, hüsch finde ich es schon, auch wenn man im Film viel zu wenig sieht.
alt:

neu:

Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris...

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: StarTrek XI im MAI!!
im film sahen die warpgondeln pumliger udn knubbeliger aus ... :/
...bin dann mal weg
- NCC1701-E
- Benutzer
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 25. Aug 2007, 21:54
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
AW: StarTrek XI im MAI!!
Ja, das Gefühl hatte ich auch. Ich fand sowieso, das man viel zu wenig von dem Schiff gesehen hat. Ich mag diese Schnitt und auch Kammeraführung nicht.
Dieses hektische Gewackel geht mir auf die Nerven.
Dieses hektische Gewackel geht mir auf die Nerven.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris...

- Claas-GT
- Beiträge: 3560
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: StarTrek XI im MAI!!
also die "neue" Enterprise gefällt mir nicht... aber vielleicht hab ich mich in den letzten 20 Jahren zusehr an das "alte" Model gewöhnt....
Zu der "Inneneinrichtung" will ich mich erst gar nicht äußern...
Dafür hänge ich wohl zu sehr an den alten Serien wo alles noch meiner Meinung nach Hand und Fuß hatte... Bis Voyager... alles danach empfinde ich nicht mehr so interessant... Aber warten wir mal ab was Paramount aus der "neuen" Enterprise noch so alles macht...
Zu der "Inneneinrichtung" will ich mich erst gar nicht äußern...
Dafür hänge ich wohl zu sehr an den alten Serien wo alles noch meiner Meinung nach Hand und Fuß hatte... Bis Voyager... alles danach empfinde ich nicht mehr so interessant... Aber warten wir mal ab was Paramount aus der "neuen" Enterprise noch so alles macht...