Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
3und50
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:20

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von 3und50 »

Godsmack hat geschrieben:


Die 100% Sicherheit gibts es nicht egal um was es geht, dass ist SICHER, das sollte jeden mal bewusst werden.

Wie ich schon erwähnt hatte das Volk verlangt doch gerade nach solchen Sicherheitsprüfungen damit es bestätigt bekommt, dass alles 100% "Sicher" ist oder nicht...

Das ist mir schon klar.Nur finde ich das eine derartige umfangreiche Prüfung vor einer Laufzeitverlängerung stattfinden sollte und nicht hinterher.
Benutzeravatar
Didirocco
Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: Di 8. Mär 2005, 18:12
Wohnort: Kronach (Oberfranken), Egelsbach (Hessen)
Kontaktdaten:

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Didirocco »

Ich arbeite in einem japanischen Unternehmen. Hier geht gerade ganz gut die Post ab.
Die Geschäftsleitung spricht bereits von Lieferengpässen und Terminverzögerungen, da ein großer Teil unserer Komponenten von dort kommt.
Es rufen auch schon Verkaufsbüros bei uns an, sie hätten besorgte Kunden am Telefon die fragen, ob sie ihre Ware überhaupt noch bekommen.
Aber gut, zumindest scheint unsere Firmenzentrale (im Norden Tokyos) glimpflich davongekommen zu sein und keiner unserer japanischen Kollegen in Deutschland hat Angehörige, die direkt vom Beben/Tsunami betroffen waren.
Aber naja, blasse Gesichter haben sie trotzdem. Ist auch mehr als verständlich, wenn man sieht was ihrer Heimat gerade droht.
Naja, hoffen wir mal das Beste.
Ihr seid doch alla fäddich
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Mr.Burnout »

Dirk hat geschrieben: Das Rumrudern von Schwarz/Gelb mit Hinblick auf die Landtagswahl ist zum :kotz: genau wie das Gesülze vom Gabriel :kotz:
100% zustimm!!! :massa:

Ich finde das die Spitze der Scheinheiligkeit daß hier mehr oder weniger auf dem Rücken möglicher Strahlenopfer in Japan Wahlkampf betrieben wird :kotz:

Würden Merkel und Co. dass wirklich ernst meinen hätte sie gestern das sofortige Aus der Laufzeitverlängerung verkündet...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von COB »

Das ganze Gepolter um die deutschen Anlagen im Zuge der Vorkommnisse ist einfach nur daneben, weil mit den japanischen Anlagen eh nicht vergleichbar, da 1. gar nicht so der massen extremen geologischen Bedingungen unterworfen und 2. mit einer ganz anderen technischen Basis errichtet. Daher ist das immer noch Panikmache und Hysterie und Ausschlachtung für die kommenden Wahlen.

Und selbst wenn der TEPCO alle 6 Anlagen komplett ausfallen und selbst wenn dort radioaktiver Dampf abgelassen werden muss und dabei zT Spaltprodukte frei gesetzt und in höheren Dosen abgegeben würden, dann wäre das ggü den Atombombenabwürfen immer noch Kindergeburtstag und selbst deren Auswirkungen sind nach neuesten Erkenntnissen bei weitem nicht so extrem gewesen, wie Dekaden lang angenommen.

Bevor hier also keine belastbaren Messungen und Untersuchungen vorliegen, sollte man nicht die Pferde verrückt machen, schon gar nich in Dland. Denn selbst wenn wir sofort unsere KT-Anlagen stillegen, was machen wir mit den 58 Stk in Frankreich, zT ähnlich alte wie in Japan oder unsere Ersten und das zT direkt an der dt. Grenze, wie Fessenheim oder zumindest grenznah oder den tschechischen oder den ungarischen oder den schweizerischen (die haben übrigens auch noch US-Typen aus den 60ern, ähnlich denen in Fukushima 1 im Einsatz) oder den niederländischen oder den belgischen oder den schwedischen oder finnischen oder den bulgarischen ? Das Meiste im Ostblock sind noch ältere russ. Typen oder nicht jünger als unsere alten Exemplare.

Hier einen Effekt aus der dt. Abschaltung zu erzielen für die Sicherheit in D ist dabei sehr naiv.
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von kogafreund »

COB hat geschrieben:Das ganze Gepolter um die deutschen Anlagen im Zuge der Vorkommnisse ist einfach nur daneben, weil mit den japanischen Anlagen eh nicht vergleichbar, da 1. gar nicht so der massen extremen geologischen Bedingungen unterworfen und 2. mit einer ganz anderen technischen Basis errichtet. Daher ist das immer noch Panikmache und Hysterie und Ausschlachtung für die kommenden Wahlen. ...

Das "Gepolter" kann aber gut geeignet sein, ein Umdenken bei den Entscheidungsträgern einzuleiten.
Zu Deinem Argument mit den nicht vergleichbaren geologischen Bedingungen:
Dann nimm eben einen Flugzeugabsturz, der so unwahrscheinlich und nicht kalkuliert abläuft wie es in Japan passiert ist. Wenn die Hütte dann brennt und blöderweise alle Sicherungssysteme versagen, kannst Du Deinen Satz ja nochmal wiederholen, daß das alles nicht vergleichbar ist... .
Daß die Katastrophe in Japan hierzulande parteipolitisch benutzt werden wird, schließe ich nicht aus.
Allerdings MUSS sich jetzt etwas ändern.
Anderenfalls sind wir auf dem besten Weg, uns selber abzuschaffen.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccoandy

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Sciroccoandy »

Was machen die Russen, Bulgaren etc. eigtl. mit ihrem Atommüll? Darüber spricht keiner....
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Marvin »

Was haben andere Länder überhaupt für Emissionsauflagen ? Deutschland wird mit Auflagen nahezu erdrückt und in der Luft kommt dennoch alles wieder zusammen :bang:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von COB »

kogafreund hat geschrieben: ...
Dann nimm eben einen Flugzeugabsturz, der so unwahrscheinlich und nicht kalkuliert abläuft.... Wenn die Hütte dann brennt und blöderweise alle Sicherungssysteme versagen, kannst Du Deinen Satz ja nochmal wiederholen, daß das alles nicht vergleichbar ist...

Ein Flugzeugabsturz ist natürlich jetzt der Vergleich schlechthin mit einem 8,9er Erdbeben. Immer wenn man mit der Geologie nicht weiter kommt, wird der Terrorist, der mal eben ein Flugzeug in so eine Briefmarke am Boden steuert, aus dem Ärmel gezaubert.

Jedes dt. AKW wurde mit den Kriterien an einen zur damaligen Zeit realistischen Flugzeugabsturztreffer, nämlich dem Einschlag eines vollbestückten bodennah ca. Mach 1 fliegenden Kampfjets (da zur damaligen Zeit ja noch Tiefflugübungen über der BRD stattfanden) konstruiert, genehmigt und dann so gebaut und betrieben. Verkehrsflugzeuge sind heute wie damals einfach unrealistisch als Auslegungsbasis. Nicht nur aus Sicht der Betreiber. ;-)

Zumal die "Hütte" nicht einfach mal so brennt, ist ja nix drin, was brennen kann. Und wenn alle Systeme versagen, dann aber erst dann, ist Zeit für Panik, nicht vorher. ;-) Und trotzdem wiederhole ich meinen Satz dann, weil die Beschleunigungen aus einem APC mit denen aus einem 8,9er Erdbeben immer noch nicht vergleichbar sind. Und dass habe ich live gesehen. ;-)
Sciroccoandy

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Sciroccoandy »

Marvin hat geschrieben:Was haben andere Länder überhaupt für Emissionsauflagen ? Deutschland wird mit Auflagen nahezu erdrückt und in der Luft kommt dennoch alles wieder zusammen :bang:

Man hat auch schon Sand aus der Sahara in Deutschland gefunden.

Ich bin kein Freund von Atomenergie aber selbst wenn alle deutschen Atomkraftwerke vom Netz gehen würden bringt es nix solange unsere Nachbarländer daran fest halten.
Sciroccoandy

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Sciroccoandy »

10Fach erhöhte Strahlung in Tokio, auch in Russland erhöhte Werte... Langsam kann man vom GAU sprechen.
Antworten