kogafreund hat geschrieben:
...
Dann nimm eben einen Flugzeugabsturz, der so unwahrscheinlich und nicht kalkuliert abläuft.... Wenn die Hütte dann brennt und blöderweise alle Sicherungssysteme versagen, kannst Du Deinen Satz ja nochmal wiederholen, daß das alles nicht vergleichbar ist...
Ein Flugzeugabsturz ist natürlich jetzt der Vergleich schlechthin mit einem 8,9er Erdbeben. Immer wenn man mit der Geologie nicht weiter kommt, wird der Terrorist, der mal eben ein Flugzeug in so eine Briefmarke am Boden steuert, aus dem Ärmel gezaubert.
Jedes dt. AKW wurde mit den Kriterien an einen zur damaligen Zeit realistischen Flugzeugabsturztreffer, nämlich dem Einschlag eines vollbestückten bodennah ca. Mach 1 fliegenden Kampfjets (da zur damaligen Zeit ja noch Tiefflugübungen über der BRD stattfanden) konstruiert, genehmigt und dann so gebaut und betrieben. Verkehrsflugzeuge sind heute wie damals einfach unrealistisch als Auslegungsbasis. Nicht nur aus Sicht der Betreiber.
Zumal die "Hütte" nicht einfach mal so brennt, ist ja nix drin, was brennen kann. Und wenn alle Systeme versagen, dann aber erst dann, ist Zeit für Panik, nicht vorher.

Und trotzdem wiederhole ich meinen Satz dann, weil die Beschleunigungen aus einem APC mit denen aus einem 8,9er Erdbeben immer noch nicht vergleichbar sind. Und dass habe ich live gesehen.
