Seite 2 von 2

Re: Kraftstoffdruck messsen

Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 21:29
von Burkhart
christianrolfes hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 15:50 Genauso hat ich es auch gedacht. Deswegen will ich erstmal sämtliche Drucke nachmessen. Der Steuerdruck wird doch von der WLR geregelt? Der gibt doch eigentlich Gegendruck an das Systemdruck damit die Einspritzmenge stimmt?
Also mit weniger Steuerdruck kann der Steuerscheibe der Steuerkolben weiter ausdrucken, dann mehr Sprit... Richtig?

Diese Woche bekomm ich das Rep. Satz für das WLR, dann wird ich es wieder zusammen bauen und mal schauen was es an Drücke gibt.
Hi, ja, genauso ist es. Anbei eine Messung. So sollte es (ungefähr zumindest) aussehen, wenn das System ok ist.
Druckverlauf 23-10-2024.jpg
Ich bin gespannt, was Du findest. Das Blatt "K-Jetronic - Fehlersuche mit System" von ETG Eichner Technik GmbH kennst Du"? Wenn nein scanne ich es gerne ein.

Viele Grüße

Burkhart

Re: Kraftstoffdruck messsen

Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 21:54
von christianrolfes
Nein das Blatt habe ich nicht. Wenn du möchtest.... Gerne!

Re: Kraftstoffdruck messsen

Verfasst: Di 4. Feb 2025, 11:16
von Burkhart
Hepp
K-Jet-Fehlersuche.jpg