Seite 2 von 2
AW: Pinbelegung Gamma 2
Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 19:29
von COB
Da VW 1:1 ISO verwendet, hättest du auch auf der Steckerseite schauen können.

Bei meinem war übrigens der LS-Stecker voll belegt, obwohl am Werk auch nur ein Alpha mit 2 LS verbaut war. Die zwei für hinten enden dann in einem Steckverbinder irgendwo hinter der Mittelkonsole.
AW: Pinbelegung Gamma 2
Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 20:40
von GTII-Fan
Es ging mir ja um das Radio.
Wie meine beiden Iso-Stecker belegt sind, weiß ich ja selber.
Außerdem belegt VW ISO-Stecker nicht 1:1. Kl. 30 und Kl. 15 sind dort immer vertauscht, das mal so nebenbei.
AW: Pinbelegung Gamma 2
Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 22:36
von COB
Ja und das Radio wäre dann das Gegenstück zum Stecker, besonders wenn nur ein VW Radio gegen ein anderes getauscht wird.

Mein Stecker war passend belegt, den Umbau von Kl. 30 und 15 muss man idR bei japan. Radios vornehmen. Die haben zwar den Stecker, vertauschen die beiden aber irgendwie immer.

AW: Pinbelegung Gamma 2
Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 22:57
von GTII-Fan
Komisch, Kl. 30 + 15 musste ich bei meinem Blaupunkt-Radio auch tauschen damals ;)
Interne Radioschaltung =/= externe Steckeranbindung
Die Steckerbelegung im Fahrzeug, das haben wir mittlerweile alle gelernt, ist vielfach im Internet zu finden.
Welche Pins aber intern bei welchem Radio belegt sind, dazu gibt das Internet nicht zu allen Modellen ausführliche Informationen.
€: aktuell besitzt das Auto kein Radio mehr. Das erwähnte Alpha-/Beta-Radio fliegt hier irgendwo rum von einem anderen Auto, welches schon lange verkauft ist.