Seite 2 von 11

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 15:30
von COB
wazzup hat geschrieben: ...
Bei meinem war sie verbaut...
Bei meinem auch, musste aber auch 3x hin gucken, die saß sehr weit innen.

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 15:32
von COB
Chrischie hat geschrieben: Kann man die aus dem alten, verrosteten Tank nehmen?
Ja, kann man, braucht man aber eben gar nicht. Ich habe meine ja auch ausgebaut, weil ich erst später gesehen habe, dass im neuen auch eine drin ist. ;-)

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 16:36
von wazzup
Passt doch :)
Wenn das wirklich 20 Jahre hält sind die 150€ doch gut investiert.

Mein Rückschlagventil hätte ich zwar ausbauen können, aber das war auch nicht mehr frisch, sprich hat schon gegammelt. Ich bin echt froh um jedes Teil was ich gegen ein neues ersetzen kann. Nächsten Monat kommen die Spritleitungen, Druckspeicher und Hauptpumpe dran und dann ist fast alles am Spritsystem ausgetauscht. Nachdem erst mein Tankrohr weggefault ist und ein Jahr später der Tank will ich von dem alten Geraffel nix mehr drin haben. Ihr glaubt garnicht wie der Warmlaufregler aussah (ebenfalls getauscht), was für eine braune Brühe im Sieb...

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 17:47
von scidriver
wazzup: was hast du denn für einen neuen warmlaufregler hingelegt, wenn ich fragen darf?

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 22:03
von wazzup
Ca. 450€ bei classic parts plus 230€ altteilpfand....

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 12:54
von Chrischie
@yellowrages

Wenn du noch einen Tank so gut herrihten könntest und ihn sozusagen unkaputtbar machst, würde ich ihn dir gerne abkaufen.
Du kannst gerne einen Preis vorschlagen.
Es klingt ja soweit wirklich alles gut.

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 14:01
von yellowrages
Chrischie hat geschrieben:@yellowrages

Wenn du noch einen Tank so gut herrihten könntest und ihn sozusagen unkaputtbar machst, würde ich ihn dir gerne abkaufen.
Du kannst gerne einen Preis vorschlagen.
Es klingt ja soweit wirklich alles gut.
Moin moin,

Der Tank, den ich am Herrichten bin ist für meine Restauration gedacht. Einen Zweiten, verwertbarenTank hab ich leider nicht... :zwinker:

Eine Tankrestauration, wie ich sie hier für meinen Tank mache, liegt beim Profi bei ca. 300€ +, je nach Aufwand.

Falls Du sowas vom Profi machen lassen willst, hier in Link.

LINK

Hab selber noch nichts da machen lassen. Die sollen laut einem Bekannten aber gute Arbeit machen.

Mein Tank ist halt noch von aussen gestrahlt und mit Rostschutz versiegelt und lackiert...ich weis nicht ob die das auch anbieten...

LG

Lars

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 10:33
von Chrischie
Danke für die fixe Antwort und den Link :-)
Ich erkundige mich mal :-)

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 11:39
von COB
Unter der Bedingung: Pkw-Tanks bis 60 l ab Euro 238,- kann man aber auch einen neuen für das gleiche Geld kaufen. ;-)

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Verfasst: So 2. Aug 2015, 00:14
von Chrischie
Genau.
Hier geht es aber um die Haltbarkeit auf Jahre gesehen.
Wie lange hält der neue zwar verzinkte im Gegensatz zu dem unkaputtbaren von Yellowrages...?