Seite 2 von 3
AW: Massefehler?
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 12:02
von COB
Spannungseinbrüche bei Last sind doch normal, sollten aber von der Lima abgefangen werden, indem diese die Spannung nachführt, tut sie das nicht und bricht selbst unter Last ein, würde ich die Ursachen ja zuerst dort suchen und nicht in irgendeiner Masse.
Nebenbei, 0,4 V sind kein Strom, das ist Spannung.

AW: Massefehler?
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 14:03
von cekey
Cob, Sorry das ich widerspreche, aber die Lima regelt nicht einen evtl Spannungsfall nach
die Regelung ist direkt in der Lima, die müsste ja um den Spannungsfall zu berücksichtigen extern sein
Egal iss es aber, normal ist auch ein Spannungsfall, der wird auch mit abnehmendem Ladestrom geringer
AW: Massefehler?
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 14:15
von COB
cekey hat geschrieben:Sorry das ich widerspreche, ...
Dafür musst du dich nicht entschuldigen...
Aber kurz zur Erklärung: Der Lade-/Spannungsregler hat genau diese Aufgabe, über das nachregeln der Erregung für eine konstante Ladespannung für die Batterie + stabiles Bordnetz zu sorgen. Die Batterie darf einbrechen, beim Anlassen oder bei starken Verbrauchern, bricht aber die Lima ein unter Last, dann ist hier schon etwas im Argen.
AW: Massefehler?
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 15:50
von RoccoGT1800
Wenn er an der LIMA selbst mehr misst als an der Batterie (Immer gegen Karosse gemessen nehme ich an?) Dann fällt die Spannung an der Leitung zwischen LIMA und Batterie.
Aber als Tipp. Spannung fällt nur ab, wenn ein Strom fließt. Der Strom des Innenwiderstandes vom Voltmeter ist so hoch, dass keine nennenswerte Spannung abfallen kann.
Also evtl. mal unter Last messen :P
AW: Massefehler?
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 15:58
von Andi121
Schalt mal alle Verbaucher an die du hast und mess dann nochmal die Spannung die an der Batterie anliegt. Ist dort die Spannung, beim laufendem Motor versteht sich, immernoch über 13v sollte der Generator intakt sein. Was dein Problem sein kann, wäre eine oxidation in der ZE, dadurch kann es zu spannungsabfällen, gerade bei starken Verbauchern, kommen.
Schau dir deine ZE und die Stecker dahinter mal gut an, wenn du da irgendwo an den Leiterbahnen Grünspan siehst kommst deinem Problem näher ;)
Gruss
AW: Massefehler?
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 17:09
von cekey
COB hat geschrieben:Dafür musst du dich nicht entschuldigen...
Aber kurz zur Erklärung: Der Lade-/Spannungsregler hat genau diese Aufgabe, über das nachregeln der Erregung für eine konstante Ladespannung für die Batterie + stabiles Bordnetz zu sorgen. Die Batterie darf einbrechen, beim Anlassen oder bei starken Verbrauchern, bricht aber die Lima ein unter Last, dann ist hier schon etwas im Argen.
Dann sind wir eh einer Meinung denk ich, die Lima bringt immer 14,x Volt, Last darf da keine großen Unterschiede machen, Die Spannung wird aber nicht erhöht, und das hat sich vorher eben so gelesen.
Zur Spannung, Ein Bleiaccu hat die obere Ladeschlußsspannung bei 13,4-14,2v soweit ich mich erinner, wenn die Spannung zumindest nach ein paar Km auf dem Pegel an der Batterie anliegt ist ja eh alles OK.
Anfangs kann die ruhig drunter sein, zumindest solange die Batt noch gut in Schuß ist, es muss ja Energie nachgeladen werden.
AW: Massefehler?
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 17:55
von saxcab
Die Steckeranschlüsse an den Verbrauchern (H4-Lampen!) verkeimen halt auch gern, die hast Du schon gereinigt? Außerdem ist der Lichtschalter nach >20 Jahren ein gern vergessener Übeltäter. Wenns dem dann zu warm wird raucht er gern mal ab und produziert einen hübschen Kabelbrand.
Leider ist der Schalter an sich mit keiner Sicherung geschützt.
AW: Massefehler?
Verfasst: So 17. Aug 2014, 22:49
von hasen
Hallo, habe heute den gesamten Zentralelektrik-Kasten zerlegt. Dieser ist bereits neu (war mal ein Wassereinbruch...) und den letzten Grünspan habe ich jetzt auch beseitigt.
Unter Last liegen an der Batterie 9-10V an, an der LIMA vergessen zu messen.
--> Ich habe langsam auch den Verdacht es könne der LIMA-Regler sein... tausche den mal und schaue ob´s besser wird.... Sonst noch wer Ideen?????
AW: Massefehler?
Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 06:13
von Booman
Erst an der Lima messen! Dann Limaregler bei Bedarf tauschen!
So würde ich das machen.
Gruss Boo
AW: Massefehler?
Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 12:26
von COB
Wenn die Lima läuft ist es egal, wo er misst, denn die Lima-Spannung liegt dann auch an der Batterie an...