Seite 2 von 3
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 05:28
von Stephan
Meines Erachtens nach war der Druck bei den Speichern gleich oder zumindest sehr ähnlich. Die K-Jet basierten Spritzen liegen da ja alle eng beisammen. Unterschiedlich sind Baugröße, Inhalt (10 und 20cm³) und eventuell die Anschlüsse. Von daher kaufen und gut. Der Druckspeicher dient ja nicht zuletzt der Vermeidung von Dampfblasen im System, wenn der Motor eine Weile steht. Im Grunde genommen springt die Maschine auch ohne den Druckspeicher an, vorausgesetzt, dass das Rückschlagventil in Ordnung ist.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 07:49
von Ralle
Laut Bosch sind für den JH zwei Versionen möglich:
0438170040 und 0438170041
Wo der Unterschied liegt, habe ich nicht erkennen können.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 21:45
von Didi88
Vielen Dank für die Infos. Ich hab jetzt fast alles zusammen. Muss noch auf die Kraftstoffleitung von Meiki warten und dann noch zu HansaFlex, die zwei kurzen Leitungen anfertigen lassen und dann kann es los gehen.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 22:25
von DocDulittel
Haben die bei Hansa Flex die Anschlussstücke oder musst du die mitbringen?
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 08:58
von Gonzo4Scirocco
Servus,
hat das Kraftstoffrohr nicht einen Außendurchmesser von 10 mm (innen ca. 8mm)? Kann doch auch mit einem verchromten Kupferrohr gebogen werden. Ist dann das 8x6 Rohr nicht zu dünn?
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 10:41
von Meiki
Das originale Kraftstoffrohr hat nur eine Wandstärke von ca 0,6mm Außendurchmesser 10mm, das verchromte Kupferrohr hab ich schon mal versucht, ist mir abgeknickt trotz Sandfüllung.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 12:35
von COB
Alternativ kannst du ja Kunifer nehmen, so es das im benötigten Durchmesser gibt. Aber auch das würde ich nur mit einer Rohrbiegezange verbauen. Die kosten ja nun mittlerweile auch nicht mehr die Welt.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 20:57
von Roccofreak16V
Hab bei mir verchromtes Kupferrohr verlegt.
Jedoch brauscht an 2-3 Stellen ne biegevorrichtung, sonst knickt es ab.
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 09:09
von Gonzo4Scirocco
Mit ner Biegefeder geht sowas nicht? Kunifer gibt es als 10mm Variante nur ab 5m Rollen. Das alte ist leider doch zu sehr "angefressen".
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 09:37
von COB
Na ja, das Auto ist 4 m lang, denkst du das 5 m da wirklich zu kurz sein könnten ?
